Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Strey-Bus Omnibus & Wegebahnunternehmen
31171 Nordstemmen
Hotelübernachtungen:
» 4x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Lidia Spa & Wellness **** der SRG-Premium-Kategorie
» Halbpension als Buffet
» Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
Weitere Leistungen:
» 1x Begrüßungsgetränk
» 1x Altpolnisches Buffetabendessen im Rahmen der HP
» Freie Nutzung des Schwimmbadkomplexes
» 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer am Anreisetag
» 1x ca. 2 Std. Bowlingnachmittag
» 1x Tanzabend
» 1x Ganztagesführung Ostseeküste zum Slowinski Nationalpark
» 1x Ganztagesführung für Ausflug Kolberg und Köslin
» Ortstaxe inklusive (EUR 4,-/Stand 02/2025)
- Fahrt im Top-Modernen Reisebus mit Angebot von Getränken und kleinen Mahlzeiten
Hinweise: Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Für diese Reise gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Wird diese Zahl nicht erreicht, behalten wir uns das Recht vor die Reise bis 14 Tage vor Reiseantritt zu stornieren. Unsere Reisen sind nur für Personen geeignet, die selbständig oder mit Hilfe einer mitreisenden Begleitperson den Bus besteigen können und auch kleinere Wege ohne Probleme bewältigen können.
(Änderungen vorbehalten)
06.01.-10.01.26 Polens Küstenschätze & Meer 4x Übernachtung mit Halbpension, Schwimmbad frei, Ausflüge, Tanzabend, Bowling,
Reisetermin: Dienstag, 06.01.2026 - Samstag, 10.01.2026
Beispiel-Reiseverlauf
Bernstein und Meer: Polens Küstenschätze
1. Tag Dienstag, 06.01.2026 Anreise Rügenwalde (Darlowo)
Anreise nach Rügenwalde (Darlowo), in Ihr herrliches Hotel ganz nah an der polnischen See. Der Ort ist bekannt für sein Residenzschloss der Pommerschen Herzöge. Ihr Hotel erwartet Sie schon mit dem Abendessen.
2. Tag Mittwoch, 07.01.2026 Ausflug entlang der Ostseeküste zum Slowinski Nationalpark
Wie wäre es heute nach dem Frühstück mit einem Ausflug entlang der Ostseeküste zum Slowsinki Nationalpark? Charakteristisch für den idyllischen Ort Leba sind die schlichten Fischerhäuschen und die kleine barocke Kirche. Die Hauptattraktion des Slowinski Nationalparks westlich von Leba sind die bis zu 50m hohen Wanderdünen, die sich jährlich mehrere Meter weiter in die Kiefernwälder hineinschieben. Dadurch entsteht eine wüstenähnliche Landschaft von bezaubernder Schönheit. Über die Hälfte des Parks sind Gewässer mit den Seen Lebsko und Gardno an der Spitze. Wir empfehlen festes Schuhwerk, denn vom Parkplatz Rabka zur Düne sind es rund 5 km zu Fuß oder Sie nutzen die Elektrowagen (fakultativ). Am Abend geht es wieder in Ihr Hotel zum Abend-Buffet.
3. Tag Donnerstag, 08.01.2026 Freizeit Nach dem Frühstück gehöhrt der Tag Ihnen. Vielleicht ein wenig bummeln und die Angebote Spa & Wellness im Hotel nutzen. Am Abend erwartet Sie Ihr Abend-Buffet.
4. Tag Freitag, 09.01.2026 Ausflug Kolberg und Köslin
Nach dem Frühstück machen Sie heute einen Ausflug nach Kolberg und Köslin. Kolberg ist ein bekanntes Heilbad und zugleich Hochseehafen an der polnischen Ostsee. Die Altstadt wurde nach den Kriegszerstörungen vollkommen wiederaufgebaut. Der gotische Dom aus dem 14. Jh. ist hier am wertvollsten. Im Kurviertel der Stadt (unmittelbar an der Ostsee gelegen), das über 30 Sanatorien und Kurkliniken verfügt, werden das ganze Jahr über durch Anwendungen von 6 verschiedenen Mineralbrunnen und Heilschlamm Kreislauf- und Atembeschwerden sowie Rheumatismus geheilt. Genießen Sie das besondere Flair der Kurstadt!. Köslin ist ein Wirtschafts- und Kulturzentrum und bietet Ihnen dennoch viele Sehenswürdigkeiten wie das Henkerhaus, die Marienkirche, die mittelalterliche Stadtmauer, das Müllerhaus und den bewaldeten Gollenberg. Am Abend gibt es noch einmal ein Abendbuffet.
5. Tag Samstag, 10.01.2026 Heimreise
Mit viel frischer Ostseeluft im Gepäck reisen Sie gemütlich nach Hause. Auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen bei unseren polnischen Nachbarn!
(Änderungen vorbehalten)
Pro Person im Doppelzimmer
Preis bei Buchung bis zum 31.8.2025 |
539
€ 499 € |
Pro Person im Einzelzimmer
Preis bei Buchung bis zum 31.8.2025 |
599
€ 559 € |
1) Veranstalter: Strey-Bus Omnibus & Wegebahnunternehmen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Laatzen | Eldagsen | Gronau (Leine) | Elze | Hannover | Alfeld | Springe | Nordstemmen | Bennigsen | Adensen | Sarstedt | Hildesheim | Barsinghausen
Reisecode: LGZBZPG3M