Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 6 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Abendessen, Frühstücksbuffet)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
  • Schifffahrt
  • Orgelkonzert
  • Fahrt mit der Schmalspurbahn

Reiseverlauf

500 Kilometer lang ist Polens Ostseeküste und bietet so manches Natur-Highlight: Wir spazieren an breiten, feinsandigen Stränden und besteigen im Nationalpark eine der höchsten Wanderdünen Europas. Wir entdecken hübsche Badeorte und nostalgische Gutshäuser und genießen die Sinnesvielfalt von Themengärten. Der namensgebende Bernstein aus Jahrmillionen alten Harztropfen fasziniert die Menschen seit jeher. Auch falls wir kein "Ostseegold“ finden sollten – Ostseeglück ist garantiert!

1. TAG: Zur Odermündung
Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - Fahrt über Mannheim - Frankfurt - Erfurt - Leipzig - Berlin nach Stettin (Szczecin), die Hauptstadt Westpommerns. Vor ihren Toren weitet sich die Oder zu einem riesigen Haff. Abendessen und Übernachtung im ****Sterne HOTEL COURTYARD BY MARRIOTT.

2. TAG: Alte Hansestadt Stettin
Stettin - 1000-jährige Hansestadt, junge Studentenstadt: bei unserer Stadtrundfahrt entdecken wir die maritime Seite Stettins und genießen von der Hakenterrasse mit ihrer eleganten Freitreppe die Aussicht auf das Odertal. Weitläufige Parks und sternförmige Plätze erinnern an das Vorbild Paris. Schönste Backsteingotik mit Sterngewölben sehen wir in der Jakobi-Kathedrale. Über der Altstadt erhebt sich das Schloss der Pommerschen Herzöge, heute ein Ort für Theater und Musik. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter an die Ostseeküste, wo wir in Kolberg (Kołobrzeg), einem der beliebtesten Badeorte, unser Standquartier für die nächsten Tage beziehen.

3. TAG: Polens beliebtester Kurort
Kolberg - wir erkunden die wiederaufgebaute Altstadt von Kolberg. Mittelalterliche Bauten erinnern an die hanseatische Vergangenheit der über 1000 Jahre alten Salzstadt. In der imposanten fünfschiffigen Marienkirche aus Backstein stehen die Stützpfeiler bedenklich schräg. Das neugotische Rathaus wurde im 19. Jh. nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel errichtet. Mit ihrem Heilmoor und Solequellen zog der Kurort schon damals viel internationales Publikum an und hat sich in den letzten Jahren in ein modernes Ostseebad gewandelt. Wir flanieren auf der Ostseepromenade und auf der Seebrücke, besichtigen den Leuchtturm und lassen uns bei einer kleinen Schifffahrt auf der Ostsee die frische, jodreiche Seeluft um die Nase wehen (wetterbedingt). Der Rest des Nachmittags ist zur freien Verfügung.

4. TAG: Die Sahara Polens
Kolberg - heute machen wir einen Tagesausflug zu den berühmten Wanderdünen im Slowinski-Nationalpark, der als Welt-Biospährenreservat unter dem besonderen Schutz der UNESCO steht. Nach einer Fahrt durch die pommersche Landschaft mit ihren großen Äckern erreichen wir das verträumte Städtchen Leba (Łeba). Von hier geht es per Elektrowagen durch den Nationalpark, bis wir die weiß-gelben Dünen erblicken. Bis zu 42 m hoch, formten sie sich vor rund 5.000 Jahren aus dem Sand, den das Meer ans Land gespült hatte. Jahr für Jahr bewegen sie sich um einige Meter in Richtung Osten und lassen den Küstenwald nach und nach unter ihren Sandmassen verschwinden. Ohne Mühe erklimmen wir die große Lonzker-Düne und gehen auf dem Bergrücken zur Ostsee. Aufenthalt am Strand.

5. TAG: Gartenparadiese
Kolberg - nach kurzer Fahrt erreichen wir die berühmten Hortulus-Gärten in Dobrzyca mit ihren mehr als 20 Themengärten – eine ungemeine Vielfalt auf kleinstem Raum. Wir spazieren durch japanische und mediterrane Gärten, englische Rosengärten, verwunschene Wald-, Felsen- und Wassergärten und wagen uns in den großen Irrgarten. Ein Erlebnis für die Sinne! Weiter geht's in das kleine Dorf Streckenthin (Strzekęcino), wo sich das Schloss Bernsteinpalast befindet. Mit all seinen Türmchen, Erkern und Verzierungen erscheint es wie aus einem Märchenreich entsprungen. Heute wird es als Hotel genutzt, in der Eingangshalle bestaunen wir die schönen Holzvertäfelungen.Umgeben ist der Palast von einem traumhaften Parkgelände mit Teich und Springbrunnen. Zurück in Kolberg können Sie sich auf einen freien Nachmittag freuen!

6. TAG: Unterwegs mit der Küstenbahn
Kolberg - westlich von Kolberg gibt es sowohl schöne breite Sandstrände als auch die Steilküste. Wir fahren mit einer pommerschen Schmalspurbahn durch mehrere Küstenorte nach Hoff (Trzęsacz) und sehen dort eine Kuriosität: 1901 riss das Meer die Dorfkirche weg und ließ nur eine einzige Wand an der Abbruchkante zurück. Die Legende, die sich um die „Geisterkirche“ rankt, kennt unser Reiseleiter. In Cammin (Kamien Pomorski) besichtigen wir einen wuchtigen romanisch-gotischen Dom, dessen Barockorgel einen internationalen Ruf genießt. Wir lauschen ihren Klängen begleitet von Gesang – ein krönender Abschluss unserer Reise!

7. TAG: Heimreise
Kolberg - an Stettin und Berlin vorbei fahren wir über Mannheim zurück nach Karlsruhe (ca. 21.00 Uhr)

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotelpaket

Hotel Courtyard by Marriott ****, Stettin, 1 Nacht

Das ****Sterne HOTEL COURTYARD BY MARRIOTT liegt im Zentrum von Stettin. Die Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, Klimaanlage, Kaffee- und Teeset, Wasserkocher, Kühlschrank, TV, Telefon und WLAN. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück, abends genießen Sie im hoteleigenen Restaurant europäische Küche. An der Bar können Sie den Tag ausklingen lassen.

Hotel Royal Tulip Sand *****, Kolberg, 5 Nächte

In Kolberg wohnen Sie im *****Sterne HOTEL ROYAL TULIP SAND, in unmittelbarer Nähe zu Zentrum und Strand gelegen. Die stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, TV, Klimaanlage und Minibar. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstückbuffet, am Abend werden Sie mit regionaler Küche und internationalen Gerichten verwöhnt. Ihrer Entspannung dient der Wellness- und Spa-Bereich mit Swimmingpool, Sauna, Whirlpool und Dampfbädern.

DZ mit Bad oder Dusche und WC 1585 €
DZ zur Alleinben. mit Bad oder Dusche und WC 2055 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Hockenheim | Karlsruhe | Bruchsal | Eggenstein

Polnische Bernsteinküste

7 Tage
Termin ändern
68165 Mannheim Abfahrtsort ändern

Reisecode: JYA0GQL64