Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Meissen-Tourist GmbH

01662 Meissen

Leistungen

  • Haustürtransfer
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 6 x Übernachtung in Darlówko
  • 6 x Halbpension
  • Begrüßungsgetränk
  • 1 x Mineralwasser auf dem Zimmer
  • Stadtrundgang in Darłowo, Kołobrzeg und Słupsk in deutscher Sprache
  • Eintritt Schloss Darłowo
  • Eintritt Slowinzischer Nationalpark
  • Deutsch sprechende Reiseleitung am 2., 5. und 6. Tag
  • Reisebegleitung
  • Straßengebühren

Reiseverlauf

Malerische Hafenstädte: Kolberg und Stolp • Ideale Mischung aus Erholung und Kultur • TIPP: Versteckte Gartenparadiese: Hortulus Themengärten

1. Tag: Anreise
Ihre Reise beginnt am frühen Morgen mit der Fahrt vorbei an Berlin in das Ostseebad Darlówko (Rügenwaldermünde). In Ihrem Urlaubshotel werden Sie herzlich willkommen geheißen.

2. Tag: Rügenwalde
Heute lernen Sie die ehemalige Königsstadt Darłowo (Rügenwalde) bei einem Stadtrundgang (ca. 1h) kennen. Schmale Gassen mit schön renovierten Bürgerhäusern rund um den Marktplatz laden zu einem Spaziergang durch die reizvolle Altstadt ein. Die Stadt an der Wipper liegt umgeben von Wäldern, Wiesen und Mooren direkt an der Ostsee. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss. Erfahren Sie bei der Besichtigung Wissenswertes über die ehemalige Residenz pommerscher Herzöge aus der Greifendynastie.

3. Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Entdecken Sie die Umgebung auf eigene Faust oder nehmen Sie bspw. an einem der vom Hotel angebotenen Ausflüge teil (Extrakosten lt. Hotelangebot).

4. Tag: Freizeit oder Ausflug
Kołobrzeg (Kolberg), den größten Kurort in Polen, erkunden Sie heute bei einem fakultativen Ausflug (siehe ZL). Neben dem beeindruckenden Rathaus sehen Sie bei einem Rundgang (ca. 2h) die imposante Domkirche und können die gotische Architektur in der Innenstadt bewundern. Anschließend haben Sie Zeit am Hafen zu flanieren. Am Nachmittag tauchen Sie in die faszinierende Welt der Traumgärten ein. Bei einer Führung durch die Hortulus Themengärten entdecken Sie auf über 5 Hektar einen abwechslungsreichen Gartenzauber.

5. Tag: Stolp
Bei einem Rundgang (ca. 2h) lernen Sie heute die Heimatstadt von Heinrich von Stephan, dem Erfinder der Postkarte, näher kennen. Fischmarkt, Herzogschloss, Schlossmühle und Hexenbastei sind nur einige der sehenswerten Plätze in der früheren Hansestadt Słupsk (Stolp).

6. Tag: Leba mit Wanderdünen
Bei Ihrem heutigen Ausflug erwartet Sie Natur pur, denn wir führen Sie in den Slowinzischen Nationalpark. Die Bucht der ehemaligen kleinen Fischersiedlung Łeba zieht seine Besucher vor allem wegen des feinen goldenen Sandes an. Die 42 Meter hohen Wanderdünen bestimmen hier das sich ständig verändernde Landschaftsbild und sind aufgrund der ansässigen Tier- und Pflanzenvielfalt als UNESCO-Biosphärenreservat gelistet.

7. Tag: Freizeit
Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Entspannung. Sie haben zum Beispiel Zeit für einen gemütlichen Spaziergang entlang der Mole zum historischen Hafen in Darlówko. Sehenswert sind u. a. die markante Schiebebrücke und das Wahrzeichen der Stadt - der Leuchtturm an der Hafeneinfahrt. Auch die Annehmlichkeiten Ihres Urlaubshotels können Sie heute ausgiebig genießen oder aber einen Sprung in die Ostsee wagen.

8. Tag: Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Identisch zur Anreise treten Sie die Heimreise an. Die Rückankunft erfolgt am Abend.

Hinweise: Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Sonstige Eintrittsgelder und eventuell anfallende Tourismusabgaben sind nicht im Reisepreis enthalten. MTZ: 25 bei einer Absage­frist bis 4 Wochen vor Reisebeginn. Bei Nichterreichen der MTZ behalten wir uns eine Änderung der Organisationsform bei An-/ Abreise sowie bei den Ausflügen vor.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Unterkunft laut Beschreibung

Doppelzimmer 875 €
Doppelzimmer zur Alleinnutzung 1073 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Meissen-Tourist GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Sömmerda | Dresden | Osterburg | Nossen | Görlitz | Fürstenwalde | Stendal | Perleberg | Havelberg | Freital | Cottbus | Altenburg | Halberstadt | Lichtenstein | Glauchau | Königs Wusterhausen | Gera | Oranienburg | Hoyerswerda | Treuenbrietzen | Rochlitz | Pirna | Stadtilm | Werder | Schwedt (Oder) | Weimar | Belzig | Magdeburg | Frankfurt (Oder) | Nordhausen | Radebeul | Flöha | Apolda | Merseburg | Uchtspringe | Dessau | Wittenberge | Uenglingen | Arnstadt | Erfurt | Schönebeck | Wernigerode | Jüterbog | Tangermünde | Freiberg | Seehausen | Jena | Falkensee | Augustusburg | Neuruppin | Zwickau | Brandenburg an der Havel | Bautzen | Arneburg | Lenzen | Mittweida | Riesa | Frankenberg | Plauen | Bernburg | Gardelegen | Luckenwalde

Polnische Ostsee – Mee(h)r als Urlaub

8 Tage
Termin ändern
06126 Halle (Saale) Abfahrtsort ändern

Reisecode: K25Q8PAKW