Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Müller Reisen Massenbachhausen
74252 Massenbachhausen
Zusätzlich buchbar:
Karte inkl. Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühr für das Konzert am 26.03. in der Barockkirche St. Simon und Judas p. P. € 58,-
Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Währung: Tschechische Kronen.
Programmänderungen vorbehalten.
Auf Grund einer frühen Kartenabnahme bitten wir um Anmeldung bis zum 02.02.26. Nach diesem Termin sind Karten und Hotelzimmer, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.
Ihre Reiseleitung: Ingrid Jörg
Prag – Die „Goldene Stadt“ an der Moldau fasziniert immer wieder mit ihrem prächtig herausgeputzten historischen Zentrum, eine Schatzkammer der Kunst und Architektur. Eindrucksvolle Museen und Kirchen, zahllose Kulturdenkmäler und das herrliche Panorama der Prager Burg – all dies macht die Stadt zu einem unvergleichlichen Gesamtkunstwerk. Ein Bummel durch das historische Prag mit seinen unvergänglichen Kulturschätzen und der Spaziergang durch das moderne Prag mit seinen eleganten Geschäftsstraßen und seinen extravaganten Boutiquen gehört genauso zum „Gesamterlebnis Prag“ wie der Besuch eines gemütlichen Bierlokals. Insider lieben die Zeit zu Beginn des Jahres, wenn man die Stadt in Ruhe, abseits der nie enden wollenden Touristenströme, erkunden kann. In dieser magischen Zeit findet alljährlich das traditionelle Prager Kulturkaleidoskop statt, ein musikalisches Highlight im Kulturleben Prags. Prag verfügt über drei historische Opernhäuser mit prunkvollem Interieur, wie kaum eine andere bedeutende europäische Kulturstadt.
Hotel Vienna House Diplomat oder vergleichbar
Das 4* Hotel (oder vergleichbar) verfügt über elegant eingerichtete Zimmer mit TV, Klimaanlage, Bad oder Dusche, WC, Möglichkeit zur Zubereitung von Kaffee/Tee, Minibar und Telefon (beides gegen Gebühr). Am Morgen bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstückbuffet. Der ideale Start für einen erlebnisreichen Tag in der tschechischen Hauptstadt.
Wwww.wyndhamhotels.com
01 Anreise nach Prag und Konzert des Kammerorchester Talich im historischen Konzertsaal der Barockkirche St. Simon und Judas (fakultativ)
Direkte Fahrt über die Autobahn nach Prag. Ankunft am Nachmittag. Nach dem Zimmerbezug gemeinsames frühes Abendessen im Hotel.
Um 19:30 Uhr Möglichkeit zum Konzert des Kammerorchesters Talich unter der Leitung von Dirigent JAn Talich im historischen Konzertsaal der Barockkirche St. Simon und Judas. Gespielt werden Werke von E. Grieg, W. A. Mozart sowie Antonín Dvořák. Die Kirche ist Teil der Klosteranlage des Ordens der Barmherzigen Brüder des hl. Johannes. Das im 18. Jahrhundert im Hochbarockstil umgebaute Gotteshaus beherbergt eine Orgel, die von den beiden Ausnahmekomponisten Mozart und Haydn gespielt wurde. Seit den 1980er Jahren dient die entweihte Kirche als Konzertsaal und bietet ein wunderbares Ambiente für Konzerte aller Art.
02 Die Prager Burg und „Die verkaufte Braut“ im Nationaltheater
Der Prager Hradschin zählt zu den eindrucksvollsten Burganlagen Europas und umfasst mehr als 60 Häuser, Paläste und Kirchen. Die Burganlage wird gekrönt vom Veits-Dom, einem Werk der stilprägenden Parler Bauhütte. Der Königspalast mit dem riesigen Vladislavsaal erinnert an den Prager Fenstersturz von 1618. Die romanische St. Georgsbasilika zählt zu den ältesten Bauten der Burg. Spaziergang durch das sagenumwobene Goldene Gässchen mit seinen pittoresken Häusern.
Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Frühes Abendessen.
Um 19:00 Uhr erleben Sie im Nationaltheater die tschechische Nationaloper „Die verkaufte Braut“ von Bedrich Smetana. Diese amüsante Inszenierung spiegelt die Musikalität und Mentalität des tschechischen Volkes wieder. Das Nationaltheater wurde Dank Spendensammlungen aus dem ganzen Land von Josef Zítek in den Jahren 1868-1881 errichtet und ist heute die repräsentative Bühne der Tschechischen Republik. Auf Grund seiner schillernden Dachkonstruktion wird es im Volksmund auch als „Goldenen Kapelle“ bezeichnet und ist zweifelsohne das bedeutendste Bauwerk aus der Zeit der Nationalen Wiedergeburt
03 Stadtbesichtigung auf den Spuren des Prager Jugendstils und Ballettaufführung „L´Histoire de Manon“ in der Staatsope r
Im Rahmen der Stadtbesichtigung sehen Sie das Obecni dum, im reinsten Jugendstil erbaut und repräsentatives Gebäude der tschechischen Sezession mit Gemälden von Alfons Maria Mucha. Der tschechische Plakatkünstler, Grafiker, Illustrator, Maler und Amateurfotograf gilt als einer der herausragenden Repräsentanten des Jugendstils.
Weiter durch die vollständig restaurierte Zeltnergasse zum Altstädter Ring und der prachtvollen Pariser Straße mit ihren komplett erhaltenen Jugendstilfassaden. Entlang der Czech-Brücke kommen Sie zum Haus der Künstler mit interessantem Jugendstil-Interieur.
Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie das Mucha-Museum besuchen? Es ist das weltweit einzige, das dem Leben und Werk des weltberühmten tschechischen Jugendstilkünstlers gewidmet ist. Auf einer Gesamtfläche von 500 m² befindet sich unter anderem ein Museumsshop mit einer exklusiven Auswahl an Plakaten mit Motiven von Alfons Mucha. Frühes Abendessen im Hotel.
Um 18:00 Uhr erleben Sie in der Staatsoper die Ballettaufführung „L'Histoire de Manon“ zur Musik von J. Massenet. Die fatale Liebe zweier junger Menschen wird vom Starchoreographen Sir Kenneth MacMillan in einem klassischen Ballett mit großer Bühnenausstattung und wunderschönen Kostümen nacherzählt. Es berührt die Herzen und bewegt das Publikum seit seiner Uraufführung. Mit ihrem prächtigen Neo-Rokoko-Interieur zählt die Staatsoper zu den schönsten Theatern Europas und bildet einen beeindruckenden Rahmen für diese herausragende Ballettinszenierung.
04 Rückreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück Rückfahrt in die Zustiegsorte.
Auf Grund einer frühen Kartenabnahme bitten wir um Anmeldung bis zum 02.02.26. Nach diesem Termin sind Karten und Hotelzimmer, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.
Hotels laut Ausschreibung, Doppelzimmer | 999 € |
Hotels laut Ausschreibung, Einzelzimmer | 1149 € |
Fak. Konzertkarte 1. Abend
58 € pro Person
1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: LDYMW81OO