Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Müller Reisen Massenbachhausen

74252 Massenbachhausen

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im 5* Reisebus
  • Quietvox Audio-Guide-System
  • 6 x ÜF-Buffet in 4* Hotels
  • 2 x 3-Gangmenü in Bratislava und Brünn
  • 3 x 3-Gangmenü oder Buffet im 4* Hotel in Spisska Nova Ves
  • 1 x Spezialitäten-Abendessen in einer Koliba mit Wein und musikalischer Unterhaltung
  • Örtliche Reiseleitung vom 3. bis 5. Tag in der Hohen Tatra
  • Stadtführungen in Bratislava, Kezmarok, Levoca und Brünn
  • 1 x Gondelbahnfahrt in Tatranska Lomnica, Berg- und Talfahrt
  • 1 x Floßfahrt auf dem Dunajec
  • Eintritte: Freilichtmuseum Alt-Lubau, Holzkirche Käsmark, St. Jakobuskirche Leutschau, Zipser Burg
  • Übernachtungssteuer

Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.

Reiseverlauf

Die Hohe Tatra, das kleinste Hochgebirge der Welt, zählt zu den Biosphärenreservaten der UNESCO und ist mit vielfältigen Naturschönheiten gesegnet. Als höchst gelegener Teil der Karpaten gehört die Hohe Tatra größtenteils zur Slowakei, lediglich ein kleiner Teil befindet sich in Polen. Der Herbst taucht die Wälder in warmes Licht, das Laub leuchtet in Orange und Rot. Freuen Sie sich auf atemberaubende Gebirgspanoramen, schroff ansteigende Berge, zauberhafte Bergseen und die prachtvolle Landschaftsszenerie des Pieniny Nationalparks am Grenzfluss Dunajec. Die einzigartige Flora und Fauna der Hohen Tatra, mittelalterliche Kulturschätze im Zipser Land und historische Bauten in Bratislava und Brünn werden Sie begeistern.

Ihre Hotels
Sie wohnen in ausgewählten 4* Hotels (Landeskategorie) in Bratislava (1 Nacht), in Spisska Nova Ves (4 Nächte) und in Brünn (1 Nacht). Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Telefon und TV.

01 Anreise nach Bratislava
Anreise in die Hauptstadt der Slowakei. Zimmerbezug und Abendessen im 4* Clarion Congress Hotel Bratislava (oder vergleichbar).
www.clarioncongresshotelbratislava.com/de/

02 Bratislava – Hohe Tatra
Beim Rundgang durch die Altstadt der slowakischen Hauptstadt lernen Sie viele liebevoll restaurierte Sehenswürdigkeiten kennen. In der ältesten Gasse der Stadt, der Kapitelgasse, sehen Sie das Priesterseminar und den gotischen St. Martinsdom. Hier wurden von 1563 bis 1830 die Könige von Ungarn aus dem Hause Habsburg gekrönt, da die Slowakei jahrhundertelang zu Ungarn gehörte. Vorbei an den Palais in der Venturgasse – hier waren weltberühmte Komponisten und Virtuosen wie F. Liszt oder W.A. Mozart zu Gast – geht es weiter zum Michaelertor, dem einzigen noch erhaltenen Altstadttor. Den Kernpunkt der Altstadt bildet der Hauptplatz mit Rolandbrunnen, Palais Appony und Altem Rathaus. Weiterfahrt über Nitra (Neutra) nach Banská Bystrica (Neusohl). Dank der reichen Vorkommen von Gold und Silber war die ehemalige Bergbaustadt schon im Mittelalter sehr reich und wurde dann Ende des 15. Jh. unter Jan Thurzo und Jakob Fugger zum europäischen Zentrum des Kupferbergbaus. Weiter geht es nach Spisska Nova Ves (Zipser Neudorf). Für die nächsten vier Nächte wohnen Sie im 4* Hotel Metropol (oder vergleichbar). Abendessen im Hotel.
www.hotelmetropol.sk

03 Rundfahrt Hohe Tatra
Panoramafahrt durch das „kleinste Hochgebirge der Welt“. Mit Ihrer Reiseleitung besuchen Sie die drei bekanntesten Sport- und Touristikzentren der Hohen Tatra. Bei der Rundfahrt durch die herrliche Bergwelt lernen Sie Strbske Pleso, den höchstgelegenen Ort der Slowakei und das mondäne und luxuriöse Stary Smokovec kennen. Von Tatranska Lomnica aus bringt Sie eine Gondelbahn zum Skalnate pleso, einem Hochgebirgssee mit berühmter Sternwarte. Sie befinden sich direkt unterhalb der Lomnitzer Spitze, dem zweithöchsten Gipfel der Hohen Tatra und haben einen herrlichen Blick auf das prachtvolle Gebirgspanorama der Gerlsdorfer Spitze. Möglichkeit zu einem Spaziergang entlang des Sees. Abendessen im Hotel.

04 Nationalpark Pieniny
Fahrt Richtung Nordosten auf der Panoramastraße zum Nationalpark von Pieniny an der Grenze zu Polen. Eingebettet in die wunderschöne Naturszenerie unterhalb des majestätischen Dreikronenbergs liegt das ehemalige Kartäuserkloster Cerveny Klastor. Von hier aus unternehmen Sie eine romantische Floßfahrt auf dem Gebirgs- und Grenzfluss Dunajec durch das stark mäandrierende Durchbruchtal. Nachmittags besuchen Sie Stara Lubovna (Altlubau). Unter der Burg, im Bereich der Vorburg, erstreckt sich das Freilichtmuseum mit einer Vielzahl von Holzhäusern, die Ihnen einen Eindruck von der Wohnkultur, Lebensweise und dem Brauchtum vermitteln. Abendessen mit musikalischer Unterhaltung in einer urigen Koliba, einer für die Slowakei typischen Sennhütte, wo in authentischer Atmosphäre verschiedene typische Spezialitäten der Region serviert werden. Rückfahrt zum Hotel.

05 Zipser Land
Heute folgen Sie dem „gotischen Weg“ durch die geschichtsträchtige Landschaft der Zips (Spis), eines der bedeutendsten Siedlungsgebiete der Deutschen ab dem 12. Jh.. Zuerst besuchen Sie Kezmarok (Käsmark), den Hauptort der Oberzips. Die riesige neobyzantinische Neue Evangelische Kirche dominiert das Stadtbild, aber auch die ausschließlich aus Holz gebaute Alte Evangelische Kirche, die charakteristischen Holzhäuser in der Burggasse und die Burg werden Sie kennenlernen. Danach geht es weiter in die ehemalige Hauptstadt der Zips, nach Levoca (Leutschau). Hier erkunden Sie die makellos erhaltene Altstadt und sehen das Rathaus mit Arkadengängen und Glockenturm, den Pranger und das Thurzohaus. Den Höhepunkt bildet aber die Kirche St. Jakob, das alles überstrahlende Schatzhaus von Levoca mit den gotischen Altären, den mächtigen Stützpfeilern und dem golden strahlenden Hauptaltar, den Meister Paul aus Leutschau persönlich schuf. Nachmittags Besuch der Zipser Burg, der größten Festungsanlage der Slowakei. Der Fußmarsch auf den 600 m hohen Travertinfelsen wird mit einem atemberaubenden Blick auf die Gipfel der Hohen Tatra belohnt. Abendessen im Hotel.

06 Hohe Tatra – Brünn
Heute verlassen Sie die Hohe Tatra und fahren in die mährische Hauptstadt Brünn (Brno). Spaziergang durch die historische Altstadt. Das Stadtbild wird vom Dom St. Peter und Paul und von der Burg Spielberg dominiert. Sie sehen die schmucken Geschäftshäuser am Freiheitsplatz, das Alte Rathaus mit dem gotischen Turmportal und den sagenumwobenen Wahrzeichen der Stadt, dem Brünner Drachen und dem Brünner Rad. Parnasbrunnen, Theater Reduta, Dietrichsteinpalast und Bischofspalast am nahen Krautmarkt und das Neue Rathaus am Dominikanerplatz dürfen auch nicht fehlen. Zimmerbezug und Abendessen im 4* Hotel Courtyard by Marriott (oder vergleichbar).
www.courtyardbrno.cz

07 Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise zu den Ausgangsorten.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

** Hotels laut Ausschreibung **

** Hotels laut Ausschreibung **, Doppelzimmer 1372 €
** Hotels laut Ausschreibung **, Einzelzimmer 1562 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

PREMIUM: Hohe Tatra und Zipser Land

7 Tage
Termin ändern
74252 Massenbachhausen Abfahrtsort ändern

Reisecode: KK5ST1D6W