Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Müller Reisen Massenbachhausen
74252 Massenbachhausen
Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Währung: Polnische Zloty
Programmänderungen vorbehalten.
Masuren, der südlichste Teil des ehemaligen Ostpreußens, ist eine der attraktivsten und schönsten Ferienregionen Polens. Erleben Sie die prachtvollen Hansestädte Stettin und Danzig, verlieren Sie sich in den Weiten der masurischen Seen und Wäldern und tauchen Sie ein in die polnisch-deutsche Geschichte dieser einzigartigen Landschaft. Dazu die legendäre Bernsteinstraße, die imposante Marienburg, ehemals Hauptsitz des Deutschen Ordens und die großartige mittelalterliche Stadt Thorn. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Reise zu den Schönheiten unseres Nachbarlandes.
Ihre Hotels
Sie wohnen in ausgewählten zentralen 4* Hotels (Landeskategorie) in Stettin (1 Nacht), Danzig (2 Nächte), Masuren (2 Nächte), Posen (1 Nacht). Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, TV und Telefon.
01 Anreise nach Stettin
Vorbei an Berlin erreichen Sie den polnischen Grenzübergang. Ihr erstes Ziel ist Stettin, eine der bedeutendsten Hafenstädte Polens, an der Mündung der Oder ins Stettiner Haff gelegen. Übernachtung und Abendessen im 4* Hotel Radisson BLU Stettin (oder vergleichbar).
www.radissonhotels.com
02 Stettin – Kolberg – Danzig
Nach dem Frühstück entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der früheren Hanse- und Herzogsstadt. Sie sehen das mächtige Schloss der Herzöge von Pommern, die backsteingotische St. Jakobi Kathedrale, die prächtigen barocken Stadtpforten sowie das Berliner- und das Königstor. Mit einem Spaziergang auf der imposanten Hakenterrasse am Oderufer endet die Besichtigung. Weiterfahrt nach Kolberg, eine der ältesten Siedlungen an der Ostsee, die sich Dank des Salzhandels bereits im Frühmittelalter zu einem wichtigen Handelsplatz entwickelte. Bedeutende Kirchen, ein mächtiges Rathaus, schöne Parkwege zum Strand, dazu viel Grün und Blau – das Seebad mit langer Tradition vereint Urlaubsflair und Stadtkultur. Anschließend geht es weiter nach Stolp. Nach einem kurzen Rundgang Weiterfahrt nach Danzig. Zwei Übernachtungen und Abendessen im 4* Hotel Holiday Inn Gdansk City Centre (oder vergleichbar).
www.ihg.com/holidayinn
03 Danzig – Besichtigung
Die Dreistadt (Danzig, Zoppot und Gdingen) ist eine Stadt mit einer über tausendjährigen Geschichte, deren Identität im Laufe der Jahrhunderte durch den Einfluss verschiedener Kulturen geprägt wurde. Die Hansestadt ist eine farbenfrohe Symphonie aus malerischem Altstadtensemble, mächtigen Backsteinkirchen, tiefblauem Wasser von Mottlau, Weichsel und Danziger Bucht, großer Geschichte und unvergänglicher Kultur. Bei einer Stadtbesichtigung entdecken Sie Danzigs Wahrzeichen: das Krantor und die Marienkirche u.v.m. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist ein Ausflug nach Zoppot. Der ehemalige mondäne Badeort des Deutschen Kaiserreiches zählt zu Polens anziehendsten und exklusivsten Seebädern mit besonderem Klima. Auf der Rückfahrt rundet eine Besichtigung des bedeutenden Doms von Oliwa den Tag ab. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
04 Danzig – Marienburg – Allenstein – Masuren
Fahrt zur imposanten Marienburg, einer der größten Wehranlagen Mitteleuropas. Die mittelalterliche Burg war Sitz des Hochmeisters des Deutschen Ordens, danach Residenz polnischer Könige und später wichtiges Nationalsymbol der preußisch-deutschen Kaiser. Über Elbing geht es weiter nach Allenstein, Hauptstadt der Region Ermland-Masuren. Bei einer kleinen Stadtrundfahrt lernen Sie die Altstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Durch ostpreußische Landschaften gelangen Sie nach Lötzen (Giżycko). Ihr Übernachtungsort liegt zentral inmitten der Großen Masurischen Seen. Zwei Übernachtungen und Abendessen im 4* Hotel St. Bruno (oder vergleichbar).
www.hotelstbruno.pl
05 Masurenrundfahrt
Masuren - Land kristallklarer Seen, dunkler Wälder und kleiner beschaulicher Dörfer. Als ob die Zeit still stünde. Fahrt durch wunderschöne Baumalleen nach Rastenburg. Eine Ordensburg und eine Wehrkirche aus dem Mittelalter zeugen von der einstigen Macht des Deutschen Ordens und der Kreuzritter. Weiterfahrt zur bekanntesten Wallfahrtskirche von Masuren: Heiligelinde (Swieta Lipka) beeindruckt neben ihrer barocken Pracht und der prunkvollen Ausstattung vor allem durch die überdimensionale Orgel mit ihren beweglichen Engelsfiguren. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
06 Masuren – Thorn – Posen
Fahrt über Allenstein und Osterode nach Thorn. Unternehmen Sie eine Zeitreise in die mittelalterliche Stadt an der Weichsel, wo Sie auf Schritt & Tritt dem hier geborenen Astronomen Nikolaus Kopernikus und dem Deutschen Orden begegnen. Weiterfahrt nach Posen. Sehenswert sind der Marktplatz mit dem Renaissance-Rathaus sowie das einstige Königsschloss am Alten Markt. Abendessen und Übernachtung im 4* Novotel Centrum Poznan in Posen (oder vergleichbar).
www.all.accor.com
07 Posen – Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
** Hotels laut Ausschreibung **, Doppelzimmer | 1430 € |
** Hotels laut Ausschreibung **, Einzelzimmer | 1729 € |
1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: KK5QHOOI0