Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe
TOSCA – Oper von Giacomo Puccini
Angelotti, der frühere Konsul Roms, ist aus dem Kerker geflohen und wird vom Maler Mario Cavaradossi versteckt. Die Häscher bringen dessen Geliebte Tosca durch Intrige und Folter dazu, das Versteck preiszugeben. Die Geschichte entwickelt sich zu einer Musiktragödie allererster Güte und gipfelt im Freitod Toscas, die mit dem Ausruf "Mit dem Meinen" in den Tod stürzt. Leben, Liebe, Temperament und Kunst – Tosca ist Leidenschaft.
Giacomo Puccini hatte es sich kurz vor seinem Tode gewünscht: Unweit seiner Villa in Torre del Lago am Lago di Massaciuccoli, wo er sonst nur auf die Jagd ging, sollten Freilichtaufführungen seiner Opern stattfinden. Wenige Jahre später gründeten zwei seiner besten Freunde das Festival und leiteten eine rauschende Festivaltradition ein. Heute ist das Festival Pucciniano mit seiner Freilichtbühne und 3200 Sitzen eines der bedeutendsten Europas.
1. TAG: In die Heimat Giacomo Puccinis
Mannheim 5.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - Autobahn Basel - Luzern - Gotthard - Bellinzona - Mailand - Parma - La Spezia - Lucca. Hotelbezug und Abendessen.
2. TAG: Auf den Spuren des großen Komponisten
Lucca - mit unserer Reiseleitung unternehmen wir einen Rundgang durch die mittelalterliche Stadt, die noch von ihren alten, eindrucksvollen Mauern umgeben ist: Dom San Martino mit weiß-grüner Marmorfassade, San Giovanni, die Taufkirche des Musikers, und die romanische Kirche San Michele in Foro, auf dem antiken römischen Marktplatz. Sie dominiert ihn mit einer durch Blendarkaden und Säulengalerien aufgelockerten, weißen Fassade. In seinem Geburtshaus erhalten wir Einblicke in die Jugendzeit Puccinis und sehen den Flügel, auf dem er seine letzten Arien komponiert hat. Freizeit und Erfrischungspause im Hotel. Am späten Nachmittag erkunden wir den Massaciuccoli-See auf einer Bootsfahrt. Der See und die romantischen Kanäle waren Rückzugsgebiet und Jagdrevier Giacomo Puccinis. Nach einem Abendimbiss an Bord geht es weiter mit dem Boot, fernab vom Autoverkehr, direkt zur Aufführung von "Tosca".
3. TAG: Das Leben Puccinis Lucca
- am späten Vormittag fahren wir in die lucchesischen Hügel und besuchen die Villa Reale. Die prächtige historische Residenz ist eine der wichtigsten Italiens und war Wohnsitz von Elisa Bacicchi, der Schwester Napoleons. Wir sehen die Villa Reale, die bischöfliche Villa, die Palazzina dell'Orologia und eine der schönsten Parkanlagen der Lucchesia. Hier trat auch der Violinist Niccolò Paganini auf. Unser nächster Stopp gilt Montecarlo. Wir unternehmen einen Rundgang durch das hübsche Weinstädtchen und legen hier die Mittagspause ein. In Torre di Lago besuchen wir die Villa Puccini, die heute von der Stiftung Simonetta Puccini erhalten wird. Hier entstand die Mehrzahl seiner Werke, hier ließ er sich auch bestatten. Die Villa mit originaler Möblierung zeigt Liebhaberstücke aus dem Leben des Maestro. Rückfahrt nach Lucca, wo der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung steht.
4. TAG: Arrivederci Puccini!
Lucca - Heimreise auf der Autobahn Mailand - Chiasso - Gotthard - Luzern - Basel nach Karlsruhe (ca. 21.00 Uhr) und Mannheim (ca. 22.00 Uhr).
DZ mit Bad oder Dusche und WC | 935 € |
DZ zur Alleinben. mit Bad oder Dusche und WC | 1055 € |
1) Veranstalter: Hirsch Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Mannheim | Karlsruhe | Freiburg | Baden-Baden | Eggenstein
Reisecode: JZOJIRFUX