Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Reisedienst Bölck GmbH
24850 Schuby
Die Via Claudia Augusta ist ein rund 700 km langer Fernradweg, der sich großteils an der gleichnamigen historischen Römerstraße, der Via Claudia Augusta, orientiert. Der Radweg führt vom bayerischen Donauwörth über die Alpen ins italienische Ostiglia am Po. Wir radeln auf Teilstrecken ab Augsburg bis Bozen. Die Via Claudia Augusta gilt als leichtester Alpenübergang für Touren-Radfahrer.
Sie erreichen die Renaissancestadt Augsburg, eine kreative und weltoffene Stadt mit großer Geschichte im bayerischen Schwaben.
Wir starten in Augsburg, die Stadt der Fugger. Das Rathaus und der Perlachturm, drei Renaissancebrunnen und die Ulrichskirchen prägen die Maximilianstraße. Auf unserer Etappe nach Landsberg am Lech radeln Sie sich auf flachem Terrain für die folgenden Tage gemütlich ein.
Heute führt Sie die Tour auf der Via Claudia Augusta von Landsberg nach Schongau. Bald schon haben Sie die Alpen im Blick. Sie durchradeln die Region Pfaffenwinkel, immer wieder gibt es Gründe für eine kleine Rast.
Heute geht es auf dem Radwanderweg in Oberbayern weiter entlang dem Fluss Lech in Richtung Grenze zu Österreich. Schlösser und Burgen säumen heute den Weg.
5. Tag: Von Füssen nach Imst, ca. 40 km
Der Radweg geleitet Sie zunächst von Füssen nach Reutte. Hier geht es eine gut zu bewältigende Steigung hinauf zur Ehrenberger Klause. Von dort aus führt die Route bis Biberwier, dort angekommen bringen wir Sie per Transfer über den Fernpass. In Tirol radeln Sie von Schloss Fernstein bis nach Imst.
Ausgeruht radwandern Sie zunächst am Inn-Radweg von Imst in die Bezirkshauptstadt Landeck. Hier erfolgt der Transfer nach Nauders. Kurze Zeit später überqueren Sie am Reschenpass den berühmten Alpenhauptkamm und sind bereits in Italien. Der Radweg geht vorbei am Reschenstausee in Südtirol entspannt bergab mit dem Fahrrad Richtung Mals.
Auf der heutigen Radetappe fahren Sie durch den Vinschau, dem Etsch-Radweg folgend, von rund 1.200 m Seehöhe in Burgeis hinunter in die bekannte Kurstadt Meran. Lassen Sie diesen spektakulären Radtag bei einem gemütlichen Rundgang an der bekannten Passerpromenade ausklingen. Urlaub am Puls der Natur.
Südlich von Meran führt die auch als Apfelradweg bekannte Strecke weiter auf der Via Claudia Augusta, der Etsch entlang, bis nach Bozen. Feiern Sie das Finale der Radtour.
Mit einer Zwischenübernachtung treten Sie die Heimreise an.
Doppelzimmer - Halbpension | 1889 € |
Einzelzimmer - Halbpension | 2088 € |
1) Veranstalter: Reisedienst Bölck GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Wasbek
Reisecode: JEV0I2KGV