Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Reisedienst Bölck GmbH
24850 Schuby
Toskana des Nordens und Superlativ Leipzig! Steilterrassen, Jahrhunderte alte Trockenmauern, romantische Weinberghäuschen und malerische Flusstäler prägen das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut. Geschichtsträchtige Burgen und Schlösser (»An der Saale hellem Strande, stehen Burgen stolz und kühn …«) machen die Region zum Burgenland. Nach dem Fluss- und Radgenuss ist die Radrunde im Neunseenland südlich von Leipzig und der Abstecher nach Leipzig ein weiteres besonderes Erlebnis.
Heute reisen Sie in Ihrem Hotel an. Zimmerverteilung und Abendessen im Hotel.
Start in Merseburg Richtung Memleben auf dem Unstrut-Radweg ca. 50 km. Zwischen den Weinbergen liegt idyllisch die Klosteranlage mit Überresten aus dem 10.Jahrhundert. Nach dem Aufenthalt führt der Radweg zur Arche Nebra (kurzer Aufenthalt) nach Laucha an der Unstrut. Kurze Zeit später erreichen Sie Schloss Neuenburg über der Stadt Freyburg. In Freyburg folgt der Besuch der bekannten Rotkäppchen-Sektkellerei. Vorbei an einigen Weingütern geht es dann in die attraktive Domstadt Naumburg mit dem Ende der heutigen Tour.
Ihre Radetappe startet heute im geschichtsträchtigen Weissenfels und führt nach Bad Dürrenberg, der Stadt mit dem Salz in der Luft und Europas längstem zusammenhängenden Gradierwerk. Nach einem kurzen Aufenthalt führt die Etappe nach Merseburg, früherer Königspfalz und Bischofssitz. Am Saale-Radweg entlang fahren Sie bis nach Halle an der Saale insgesamt ca. 50 km. 1200 Jahre! Da kommt an Stadtgeschichte ganz schön was zusammen.
Das Naherholungs- und Naturschutzgebiet Leipziger Neuseenland rund um Sachsens größte Stadt, entstand durch die Rekultivierung ehemaliger Braunkohlegebiete und beeindruckt jetzt mit vielen Seen, Badestränden und Biergärten, aber auch mit stillen Wäldern und Schilfufern. Die Radroute führt an einigen der Seen vorbei und lässt den Besucher den facettenreichen Landschafts- und Strukturwandel der ehemaligen Tagebaulandschaft miterleben. Sie nehmen den sehr schönen und angenehmen Radweg entlang der schwarzen Elster. Nach der Mittagspause radeln Sie dann auf dem Neuseenland-Radweg in eine herrliche Urlaubsregion.
Die heutige Radtour starten Sie in Jena. Los geht es auf dem Saaleradweg, hinaus aus der Universitätsstadt durch die sanften Landschaften der Saale bis nach Dornburg. Die Dornburger Schlösser thronen eindrucksvoll auf einem Felsplateau und ziehen alle Blicke auf sich. Weiter geht es nach Camburg. Auch in diesem kleinen und charmanten Ort thront die alte Burgruine hoch über der Stadt. Weiter dem Fluss folgend durchqueren Sie Felder und Wälder bis Sie schließlich das heutige Tagesziel Naumburg erreichen. Genießen Sie das letzte gemeinsame Abendessen dieser Reise im Hotel.
Heute treten Sie die Heimreise an.
Doppelzimmer DU/WC - Halbpension | 1299 € |
Einzelzimmer DU/WC - Halbpension | 1474 € |
1) Veranstalter: Reisedienst Bölck GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Lübeck - Moisling | Schuby | Wasbek
Reisecode: K56F0AVJG