Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
REISEBÜRO HAPP GmbH & Co. KG
36103 Flieden
San Remo – Alassio – Imperia
Die Blumenriviera, dieser wunderschöne Landstrich Italiens zwischen Genua und der französischen Grenze, bietet alles, was das Herz eines Radfahrers begehrt. Mit dem Rad streift man gemütlich durch die einmalige Landschaft und nimmt nach und nach Düfte und Farben in sich auf. Auf herrlichen, verkehrsfreien und gut asphaltierten Radwegen, die parallel zum Meer verlaufen, kann man einsame Buchten, steil abfallende Felsen und die wildbrausende Brandung bewundern und dazu die frische Brise des Meeres genießen. Auf dem ligurischen Küstenradweg entlang der Blumenriviera können Sie einen der schönsten Radwege Italiens genießen und berühmte Urlaubsorte besuchen.
1.Tag: Anreise
Frühe Anreise durch die Schweiz nach Italien.
2.Tag: San Remo
Vom Hotel aus starten Sie heute entlang des stahlblauen Meeres auf einem der schönsten, neu angelegten Radwege Liguriens über San Lorenzo al Mare zur Blumen- und Urlaubsstadt San Remo. Unterwegs durchfahren Sie einen 1.500 Meter langen Eisenbahntunnel. Danach geht es weiter „zurück ins Mittelalter“ nach Dolceacqua mit seinem einmaligen Charme. Leckerer Imbiss mit hausgemachten Gerichten auf einem Bauernhof und Rückfahrt zum Hotel per Bus. Sportliche Radler können den Rückweg auch gerne per Rad antreten.
Schwierigkeit: M 40 km 220 m Bergauf 220 m Bergab
3.Tag: Merulatal
Ihr Radreiseleiter führt Sie ins Merulatal. Auf der heutigen Tour können Sie die Schönheiten dieses Landstrichs genießen – die ligurischen Berge und die grandiosen Meeresküsten werden Sie begeistern. Sie radeln durch kleine, ursprüngliche Orte, besuchen und besichtigen Testico, das herrlich auf einem Bergrücken liegt, und beenden die Tour an der Küste in Alassio. Dort besichtigen Sie die Altstadt und ihren charakteristischen „Budello“ – eine enge Gasse mit unzähligen Geschäften sowie gemütlichen Bars und Cafés. Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus.
Schwierigkeit: S 60 km 600 m Bergauf 600 m Bergab
4.Tag: Val Dianese
Heute radeln Sie durch die traumhafte Landschaft des Dianese Tals. Auf Ihrer Tour kommen Sie an Weinreben und uralten Olivenhainen vorbei, sehen kleine Flüsse und reizvolle, historische Dörfer wie Riva Faraldi, Deglio Faraldi, Villa Faraldi, Tovetto und Tovo. Ein Höhepunkt dieser Tour ist der mittelalterliche Ort Diano San Pietro, wo man noch die ursprüngliche Burg mit ihrem sehenswerten Mauerring bewundern kann. Bergab erreichen Sie den Urlaubs- und Badeort Diano Marina und lassen hier bei einem Aufenthalt den schönen Tag ausklingen.
Schwierigkeit: M 30 km 480 m Bergauf 480 m Bergab
5.Tag: Salzstraße
Sie starten vom Hotel und fahren auf dem neuen Radweg entlang der Küste in Richtung Imperia, am antiken Parasio-Viertel vorbei und durch das Prinotal entlang eines Teils der „Salzstraße“, einer spektakulären, unbefestigten ehemaligen Militärstraße, die die piemontesischen und französischen Alpen mit dem Ligurischen Meer verbindet. Besuch von Dolcedo, einem mittelalterlichen Dorf. Der Ort ist berühmt für seine zahlreichen Brücken, die die verschiedenen Ortsteile miteinander verbinden und wovon jede ihre eigene Geschichte hat, darunter die 1292 erbaute Ponte Grande der Malteser Ritter. Dolcedo ist auch bekannt für seine vielen Ölmühlen, von denen 119 entlang der Flüsse und Bäche im ganzen Prinotal verstreut sind. Weiter geht es nach Valloria, ein verstecktes Juwel mit gerade einmal 34 Einwohnern. Der kleine Ort fasziniert durch seine bemalten Türen. Auf dem Weg zurück zur Küste und zum Hotel werden Sie von einem schönen Blick auf Imperia begleitet.
Schwierigkeit: M 48 km 530 m Bergauf 530 m Bergab
6.Tag: Heimreise
Durch die Schweiz fahren Sie zurück in die Ausgangsorte.
Doppelzimmer - Übernachtung mit Halbpension | 895 € |
Einzelzimmer - Übernachtung mit Halbpension | 1005 € |
1) Veranstalter: REISEBÜRO HAPP GmbH & Co. KG
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Hünfeld | Neuhof | Schlüchtern | Flieden
Reisecode: KU39NI2R7