Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
BE-Reisen GmbH
32425 Minden
Der größte und schönste See Italiens ist seit Generationen wichtigster touristischer Anziehungspunkt. Bereits Goethe sah sich 1786 bei seinem Anblick „herrlich belohnt“. Tatsächlich ist der Gardasee bis heute einzigartig geblieben: Mediterrane Einflüsse mischen sich hier in wunderbarer Weise mit alpenländischem Ambiente, die Flora zeigt sich mit Palmen, Zypressen, Olivenhainen und Zitronenplantagen paradiesisch üppig. Dank der großen Wasserfläche, die keine krassen Temperaturunterschiede aufkommen lässt, ist das Klima mild und ausgeglichen. Es gedeiht hier eine reiche Vegetation die die Landschaft prägt: Ölbäume, Zypressen, Steineichen, Zitrusgewächse aller Art - eine glückliche Verbindung zwischen alpiner und apenninischer Flora.
.. bis zur Zwischenübernachtung.
Bereits am Nachmittag erreichen Sie den Gardasee und haben Zeit für erste Erkundungen.
Sie machen einen Sprung in die Geschichte bei der Entdeckung eines der wichtigsten Weine der Region, des Weißweins "Lugana". Sie starten vom Hotel aus in Richtung der Moränenhügel des unteren Gardasees, die geprägt sind von sanften Tälern sowie üppigen Weinbergen und Obstgärten. Während der italienischen Unabhängigkeitskriege erlangten sie Berühmtheit sind als Schauplatz entscheidender Schlachten. Sie lernen historische Städte und Dörfer wie Solferino, Castellaro Lagusello und San Martino della Battaglia und folgen den historischen, kulturellen und kulinarischen Spuren dieses Gebietes. Auf dem Weg zurück ins Hotel lassen Sie den Tag bei einer Lugana -Weinprobe, einem Weißwein mit einzigartiger Färbung und fruchtigem Geschmack, mit Imbiss ausklingen.
Auf dem Valtenesi-Radweg fahren Sie vom Hotel aus in Richtung Desenzano und machen einen Zwischenstopp, um Sirmione und sein malerisches, auf einer Halbinsel befindliches Altstadtzentrum zu besuchen. Auf dem neuen Radweg tauchen Sie ein in einzigartige Landschaften zwischen Weinbergen und Olivenhainen und radeln durch die sanften Hügel, welche das Tal charakterisieren. Alte Schlösser und Dörfer wie Padenghe und Puegnago del Garda, sowie die Naturoase der Sovenigo-Seen sind die Höhepunkte. Am Ende der Tagestour erreichen Sie die Gegend von Cavalgese, wo wir auf einem Weingut den vollmundigen Rotwein „Garda Classico“ probieren. Mit dem Bus erfolgt die Rückfahrt.
Sonne und italienisches Flair...
Das Ziel sind die Bardolino-Hügel. Umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, die dieses Gebiet charakterisieren, starten Sie vom Hotel wir aus. Die Fahrt geht landeinwärts über Nebenstraßen, durch Incaffi und auf dem Radweg entlang des Etschkanals fahren in Richtung Gardasee, vorbei an der Rocca di Bardolino und durch Weinberge, von denen sich uns eine herrliche Aussicht bietet. Bergabwärts erreichen Sie den ebenen Radweg entlang der Seepromenade, auf dem Sie gemütlich die letzten Kilometer zurücklegen. Der Blick auf das glitzernde Wasser des See verschafft uns Momente absoluter Entspannung. Unterwegs halten Sie auf einem Bauernhof, wo Sie einen typischen Imbiss mit einem Glas Bardolino DOC genießen. Mit dem Bus fahren Sie zurück ins Hotel.
Der Tag führt Sie auf eine Zeitreise durch die Geschichte. Ausgehend vom Hotel beginnen Sie die Tour auf Asphalt- und Feldwegen, über verkehrsarme Nebenstraßen und durch herrliche Landschaften. Sie durchfahren das einzigartige Custoza-Weinanbaugebiet und erreichen das gleichnamige Dorf, das neben seinem Weißwein auch als Austragungsstätte der Risorgimento-Schlachten von 1848 und 1866 bekannt ist. Sie radeln auf den Spuren dieser Schlachten entlang historischer Villen und Gehöfte, dort, wo einst die österreichische Armee auf die piemontesische, später italienische, Armee traf. An Ihrem Ziel Verona angekommen, durchqueren Sie die Stadt von Romeo und Julia auf neue und alternative Weise und sehen einige der historischen Sehenswürdigkeiten, einschließlich der berühmten Arena di Verona. Freie Zeit für einen Stadtbummel bevor Sie mit dem Bus zurückfahren.
Rückreise bis nach Deutschland.
.. nach erlebnisreichen Tagen!
Bildnachweis:
- Radfahren am Gardasee, Italien ©Gorilla - stock.adobe.com
- E-Bike am Gardasee, Italien ©autofocus67 - stock.adobe.com
- radfahrende Frau am Seeufer des Gardasees in Italien © Gorilla - stock.adobe.com
- Radfahren am Gardasee, Italien © Gorilla
- Mountainbiken, Paar mit Fahrrädern am Gardasee, Riva del Garda, Italien © Gorilla - stock.adobe.com
- Radfahren am Gardasee, Italien ©Gorilla - stock.adobe.com
- Radweg Ciclopista del Garda direkt am Gardasee © Simon Dannhauer - stock.adobe.com
- Reisekonzept eines Italienurlaubs © M.studio - stock.adobe.com
- Piazza delle Erbe in Verona © xbrchx - stock.adobe.com
- Pause am Gardasee © Uwe - stock.adobe.com
- Blick vom Sentiero del Ponale auf den nördlichen Gardasee, Italien © isaac74 - Fotolia
- Gruppe von Menschen, die mit Gläsern Wein anstößt © Giorgio Magini 2016 giorgiomagini.it
- Weinprobe ©Mirko - stock.adobe.com
- Boote im Altstadthafen von Bardolino © EKH-Pictures - stock.adobe.com
- Blick auf Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien ©EwaStudio - stock.adobe.com
- Bardolino Gardasee Italien Hafen © Norbert Suessenguth - Fotolia
- Hafen von Bardolino am Gardasee in der Region Venetien, Italien © Norbert Suessenguth - Fotolia
Doppelzimmer | 1598 € |
Einzelzimmer | 1868 € |
1) Veranstalter: BE-Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: JS5B1XU5K