Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Marx Reisen

83413 Fridolfing

Leistungen

  • Busfahrt mit Fernreiseluxusbus inkl. Radtransport
  • 2x Übernachtung / Halbpension im 4- Sterne Hotel in Luxemburg
  • 5x Übernachtung/Halbpension im 4-Sterne Hotel in Lokeren 
  • Stadtführung in Brüssel,  Antwerpen und Brügge 
  • Radguide
  • Ortstaxe

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer (3 Fahrräder) 

Reiseverlauf

Flandern, die nördliche Region Belgiens und das Großherzogtum Luxemburg, eines der kleinsten Länder Europas, ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Perfekt ausgebaute Radwegenetze, radfreundliche Bevölkerung, bezaubernde mittelalterliche Städte mit prächtigen Bauten, harmonische Verbindung von historischem Erbe, Moderne und traumhafte Landschaften, sowie die drei „wichtigsten“ Dinge: Schokolade, Bier und Diamanten. Städte wie Luxemburg Stadt, Gent, Brügge, Brüssel und Antwerpen – all das erwartet Sie auf dieser Reise, all das ist einzigartig in Europa und der Welt. Das ist ohne zu übertreiben eine Radreise der Superlative – ein Muss für jeden Radreisenden, auch wenn die Anfahrt etwas länger ist – Sie werden es sicher nicht bereuen.
 

Abfahrt Fridolfing: 5.00 Uhr

Busroute M: kostenloser Zustieg in Fridolfing und entlang der Busroute M.

1. Tag: Anreise nach Luxemburg
Anreise über München in die Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg, eines der kleinsten Länder Europas. Hier beziehen Sie Ihr Hotel für die nächsten beiden Nächte. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Radtour Beaufort – Echternach
Busfahrt nach Beaufort in das Müllerthal, das wegen seiner Landschaft auch als „kleine Luxemburger Schweiz“ bezeichnet wird. Am Fuße der feudalen Burgruine aus dem 12. Jh. laden Sie die Räder aus und beginnen die Radtour. Sie führt durch schattige Wälder, sanfte Hügel und einen Sandstein-Canyon. Immer wieder genießen Sie beeindruckende Aussichten und idyllische Orte, bis Sie die Hauptstadt der Region Müllerthal, Echternach, erreichen. Dort haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Rückfahrt nach Luxemburg-Stadt und Freizeit in der historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. (ca. 48 km)

3. Tag: Radtour Luxemburg-Stadt – Larochette – Belgien
Auf Radwegen und kleinen Nebenstraßen radeln Sie zunächst nach Bourglinster mit seinem mittelalterlichen Schloss. Ab hier beginnt das Müllerthal mit bizarren Sandsteinfelsen, die schon Römer und Kelten faszinierten. Ein idyllischer Radweg führt entlang der renaturierten Weißen Ernz durch einen kleinen Felsencanyon, Sumpfgebiete und über viele Holzbrücken. Schließlich erreichen Sie Larochette mit seiner beeindruckenden Burganlage. Larochette wird auch „Klein-Portugal“ genannt, da über 52 % der Einwohner Portugiesen sind, was sich auch kulinarisch zeigt. Nach dem Aufenthalt Weiterfahrt zum Hotel in Lokeren in Belgien. (ca. 54 km)

4. Tag: Radtour Gent – Brüssel
Sie radeln auf wunderbaren Radwegen und Nebenstraßen durch abwechslungsreiche Landschaften, folgen der Schelde und erreichen Aalst zur Mittagspause. Die Stadt beherbergt das älteste Rathaus Belgiens (erbaut im 13. Jh.) und ist bekannt für Bierspezialitäten, Aperitifs und Schokolade. Gestärkt geht es weiter durch die idyllischen Landstriche Zentralbelgiens, bis Sie das Wahrzeichen Brüssels, das berühmte Atomium, erreichen. Hier verladen Sie die Räder und fahren mit dem Bus in die Innenstadt. Dort erwartet Sie ein Stadtführer zu einem Rundgang durch die wunderschöne Altstadt. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung und Rückfahrt mit dem Bus. (ca. 62 km)

5. Tag: Radtour Lokeren – Lier – Antwerpen
Vom Hotel aus radeln Sie durch idyllische Landstriche und entlang von Naturschutzgebieten in Richtung Antwerpen. Der Weg führt entlang der Flüsse Rupel und Nete bis nach Lier. Nutzen Sie die Mittagspause für eine Besichtigung der Altstadt mit dem berühmten Beginenhof. Mit 162 Gebäuden auf rund 2 ha ist er einer der größten seiner Art und steht unter UNESCO-Schutz. Die letzten Kilometer bis Antwerpen radeln Sie auf einer „Fahrradautobahn“ – typisch für Belgien. In Antwerpen angekommen, verladen Sie die Räder. Danach erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der Altstadt bei einem Stadtrundgang. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus. (ca. 70 km)

6. Tag: Radtour Gent – Leielandschaft – Brügge
Bustransfer nach Gent. Bevor Sie Kurs auf Brügge nehmen, erkunden Sie die idyllische Leielandschaft. Dieses bezaubernde Gebiet zwischen Deinze und Gent hat schon viele Maler inspiriert. Entlang der Aalter passieren Sie Villen mit parkähnlichen Anlagen und Hausboote, bevor Sie die historische Altstadt von Brügge erreichen. Brügge, einst eine reiche Handelsstadt, hat seinen mittelalterlichen Charme bis heute bewahrt. Bei der Stadtbesichtigung lernen Sie die Sehenswürdigkeiten kennen. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. (ca. 73 km)

7. Tag: Rundtour rund um Gent
Am letzten Radtag erkunden Sie die südliche Umgebung von Gent. Mit dem Bus fahren Sie ins idyllische Scheldetal, wo die Rundtour inmitten des Naturparks Gentbrugse Meersen beginnt. Sie erleben das ländliche Flandern und radeln durch Felder, Alleen, kleine Wälder und Vogelreservate. Höhepunkt der Rundtour ist ein Abstecher zum Kasteel van Ooidonk, einer Burg aus dem 12. Jh., die im 14. Jh. zu einem Wasserschloss im Renaissancestil umgebaut wurde. Am späten Nachmittag erreichen Sie Gent, wo Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung haben. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel nach Lokeren. (ca. 77 km)

8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise zurück zu den Ausgangsorten.

Streckenprofil:
Die Radtouren verlaufen meist in flachem Gelände auf Radwegen, verkehrsarmen Nebenstraßen und gelegentlich unbefestigten Wegen. Es sind kurze Fährüberfahrten nötig, um Flussufer zu wechseln. Manche Strecken bestehen aus Betonplattenwegen oder schmalen Treidelpfaden. Obwohl Flandern ein Traumland für Radfahrer ist, wird sicheres Fahrradfahren und ein verkehrstechnisch einwandfreier Zustand des Fahrrads vorausgesetzt. In Stadtbereichen muss mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet werden.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

sehr gute Mittelklassehotels

Preis pro Person im Doppelzimmer 1565 €
Preis pro Person im Einzelzimmer 1890 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Marx Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Hochfelln | Bernau am Chiemsee | Pfraundorf | Siegsdorf/Schweinbach | Tettenhausen | Traunstein | Waging am See | Fridolfing

Radfahren in Flandern zwischen Belgien und Luxemburg

8 Tage
Termin ändern
83355 Grabenstätt Abfahrtsort ändern

Reisecode: K7VR7ZYI5