Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Weiss & Nesch

72202 Nagold Vollmaringen

Leistungen

  • Fahrt im Comfort- bzw. First Class-Bus

  • 4 x Übernachtung Hotel Bayrischer Löwe in Osterhofen

  • Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

  • 4 x Frühstücksbuffet

  • 4 x Abendessen 3 Gang Menü

  • 1 x Führung Asambasilika Altenmarkt

  • 1 x Eintritt & Führung Further Felsengänge

  • Radtransport

  • Radbegleitung: Martina

ohne weitere Eintrittsgelder

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
Gültige Stornostaffel C

Reiseverlauf

Radurlaub so bunt wie mancher es nie erwartet hätte

Im Naturpark Bayerischer Wald machen Radtouren so richtig Freude. Die große landschaftliche Vielfalt und das kulturelle Angebot lassen jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Abseits jeglichen Straßenverkehrs lädt der Bayerische Wald dazu ein, in die Pedale zu treten und die spannend-entspannende Atmosphäre dichter Wälder, grüner Wiesen, steiler Felswände und kleiner Flüsschen zu genießen. Begleitet von romantischen Flusslandschaften, bewaldeten Berghängen und geheimnisumwitterten Burgruinen kann man täglich eine andere Entdeckungsreise antreten und feststellen, dass eine Radtour spannender ist als die andere. Wer auf der Suche nach Erholung oder Abenteuern auf zwei Rädern ist, der ist hier genau richtig!

1. Tag: ca. 66 km, 180 hm Straubing – Osterhofen

Die Anreise erfolgt über München nach Straubing zur individuellen Besichtigung der herrlichen Altstadt. Die Lage am Donaustrom, der weitläufige, mit buntem Leben erfüllte Stadtplatz, die vielfältigen Kirchen und Baudenkmäler, all das begeistert die Besucher. An der schönen Donau entlang radeln wir dann über das Kloster Metten direkt hinein in die liebenswerte Donaustadt Deggendorf, welche sich eingerahmt von den Klöstern Niederalteich und Metten mit dem wahrscheinlich schönsten Barockkirchturm Süddeutschlands präsentiert. Beeindruckt fahren wir weiter, immer schön parallel zur blauen Donau, und erreichen Niederalteich, dessen Ortsbild von den beiden mächtigen Türmen und dem Langhaus des bekannten Klosters beherrscht wird. Kurz danach überqueren wir die Donau und erreichen unser Hotel in der Herzogstadt Osterhofen – ein schöner erster Tag!

2. Tag: ca. 49 km, 240 hm Osterhofen – Vilshofen – Osterhofen

Direkt am Hotel starten wir gut gelaunt zu unserer heutigen Radtour. Der erste Höhepunkt steht schon im Ortsteil Altenmarkt auf dem Programm – willkommen bei der großartigen, päpstlichen Asambasilika St. Margaretha. Die herrlich gestaltete Basilika ist ein Meisterwerk des Architekten Johann Michael Fischer sowie der beiden Künstlerbrüder Asam. Nach einer Führung radeln wir zur Donau und über Pleinting in das charmante Vilshofen mit seiner sehenswerten Innenstadt, die wir bei einem individuellen Bummel kennenlernen dürfen. Für unsere Rückfahrt zum Hotel überqueren wir die Donau und freuen uns darauf, die Landschaft vorbei an Hofkirchen und Winzer von dieser anderen Perspektive aus bestaunen zu dürfen.

3. Tag: ca. 55 km, 590 hm Röhrnbach – Niederalteich

Heute erwartet uns eine herrliche Tour auf dem Donau-Ilz-Radweg. Er führt uns über eine ehemalige Bahnlinie und glänzt durch ein Wechselspiel verschiedener Landschaften. Vom Bayerischen Wald, übrigens auch „grünes Dach Europas“ genannt, radeln wir entspannt bis hin zur Donau. Bevor wir mit dem Bus zurück ins Hotel fahren, haben wir in Niederalteich noch genügend Zeit, um individuell die bekannte Klosterkirche zu besichtigen.

4. Tag: ca. 40 km, 240 hm Furth im Wald – Bad Kötzting

Der Busfahrer bringt uns nach Furth im Wald, wo wir eine Führung durch die beeindruckenden Further Felsengänge unternehmen. Anschließend radeln wir zunächst auf dem Chambtal Radweg bis kurz vor Cham und biegen dort auf den wunderschönen Regental Radweg ab. Über Miltach erreichen wir unser Etappenziel Bad Kötzting und freuen uns auf die wohlverdiente Pause. Wir sind zu Gast in der Brauerei Lindner und nehmen somit Platz im vielleicht sogar schönsten Biergarten des ganzen Bayerischen Waldes. Per Bus geht es auch heute zurück zu unserem Hotel.

5. Tag: ca. 42 km, 460 hm Miltach – Bogen

Unser letzter Radtag verspricht noch einmal Genussradeln vom Feinsten. Wir sind auf dem Donau-Regen Radweg unterwegs. Über sanfte Wellen verläuft dieser auf einer ehemaligen Bahntrasse vom Regental ins Donautal. Neben einer traumhaften Naturkulisse bietet der Weg eine sehr radlerfreundliche Infrastruktur und kulturelle Schätze. Vorbei an Schloss Miltach erreichen wir Bogen, verladen die Räder und machen uns auf die Rückreise in die Zustiegsorte.

Bitte beachten:

  • Änderungen der Streckenverläufe bei den einzelnen Radetappen und deren Reihenfolge sind nicht auszuschließen und werden aus organisatorischen, wetterbedingten oder technischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.

  • Seit 2024 sind wir ausschließlich mit Helm unterwegs.

Und hier wohnen wir:

hotel-bayr-loewe.de

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Bayrischer Löwe

 www.hotel-bayr-loewe.de

Doppelzimmer pro Person 759 €
Einzelzimmer 827 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Weiss & Nesch

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Ulm-Ost Seligweiler | Böblingen Busbahnhof | Nagold-Vollmaringen (Betriebshof) | München Busterminal Fröttmaning

Radreise - Der Bayerische Wald – Natur hautnah erleben

5 Tage
Termin ändern
86154 Augsburg P+R Nord Abfahrtsort ändern

Reisecode: K4L5YAIQI