Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Weiss & Nesch

72202 Nagold Vollmaringen

Leistungen

  • Fahrt im Comfort- bzw. First Class-Bus

  • 3 x Übernachtung Hotel Engel in Mellau

  • Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

  • 3 x Frühstücksbuffet mit Bio-Ecke

  • 3 x Abendessen 4 Gang Menü

  • 1 x Berg- und Talfahrt Diedamskopf mit der Bregenzerwald Gästecard

  • 1 x Fährüberfahrt Romanshorn – Friedrichshafen

  • Radtransport

  • Radbegleitung: Hugo

ohne weitere Eintrittsgelder

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
Gültige Stornostaffel C

Reiseverlauf

Die Region Vorarlberg, das Rheintal & das Schwäbische Meer laden ein

Beeindruckende Almen, Blumenwiesen mit weiten Panoramablicken, eine wunderbare Farbenpracht, kulinarische Gaumenfreuden und die liebenswerte Lebensart der Einheimischen erwarten uns bei dieser traumhaften Radreise. Wir sind zu Gast im herrlichen Bregenzerwald, welcher mit seiner landschaftlichen Vielfalt – auch als Ausgangsort für benachbarte Regionen – ein beliebtes Urlaubsziel darstellt. Seine grünen Voralpenhügel gehen nahtlos über in bis zu 2.500 m hohe, imposante Gipfel – einfach beeindruckend! Doch auch die Natur im Rheintal rund um Hohenems hat seinen Reiz, von „unserem“ Bodensee ganz zu schweigen. Tolle und abwechslungsreiche Tage im Sattel stehen bevor.

1. Tag: ca. 42 km, 160 hm Wangen – Bregenz – Dornbirn

Während der Anreise in das schöne Allgäu durchqueren wir eine landschaftlich sehr reizvolle Region. Im beliebten Wangen mit seinen historischen Gebäuden und Gassen legen wir eine Pause ein, bevor die Räder ausgeladen werden. Nun radeln wir Richtung Österreich und gelangen vorbei an Hörbranz nach Bregenz. Das charmante Städtchen im Dreiländereck zwischen Alpen und Bodensee ist weit über die Grenzen hinaus bekannt für die alljährlich stattfindenden Festspiele. Natürlich machen auch wir Halt beim Festspielhaus mit der weltgrößten Seebühne und bestaunen das aktuelle Bühnenbild. Per Pedales geht es dann weiter nach Dornbirn, Vorarlbergs größte Stadt, und mit unserem Bus über den herrlichen Bödelepass nach Mellau zum Hotel.

2. Tag: ca. 51 km, 280 hm Rheintal Österreich & Schweiz

Bustransfer zum Startpunkt der heutigen Etappe bei Hohenems. Und dann geht es auch schon los in die Schweiz. Unsere erste Rast ist bei der Schollenmühle, eine ehemalige Torffabrik mitten im großen Naturschutzgebiet Altstätten gelegen – beeindruckend und Natur pur, fernab von Alltagsstress und Hektik. Zur Mittagspause sind wir zurück in Österreich und freuen uns auf den schönen Biergarten in Meiringen. Wir radeln munter weiter und verladen in Hohenems wieder unsere Räder. Während der Busfahrt zum Hotel statten wir der Pfarrkirche in Lingenau noch einen Besuch ab – etwas ganz Besonderes...

3. Tag: ca. 52/58 km, 590/790 hm Radweg Bregenzerwald

Der Busfahrer bringt uns nach Lingenau und wir folgen zunächst im Achtal der Bregenzerach auf der ehemaligen Wälderbahn-Trasse. Vorbei an Mellau erreichen wir Au-Schoppernau, im Zentrum des hinteren Bregenzerwaldes gelegen. Es sind zwei malerische Dörfer mit den typischen geschindelten dreistöckigen Holzhäusern, wohlbehütet von stolzen Bergen wie dem markanten Kanisfluh mit seinen Nordwänden und dem Diedamskopf. Letzteren erklimmen wir gemütlich mit der Bergbahn zur wohlverdienten Mittagspause auf der großen Sonnenterrasse (2.030 m). Wer möchte, kann auch eine nicht sonderlich anspruchsvolle Wanderung zum Gipfel (2.200 m) unternehmen. Im Anschluss radeln wir noch eine Runde über Schnepfau, Schnepfegg und Bizau nach Bezau und nach einer kurzen Pause geht es zurück in unser Hotel in Mellau. Alternativ kann auch ab Schnepfau auf direktem Weg zum Hotel geradelt werden.

4. Tag: ca. 49 km, 350 hm Schwäbisches Meer & mehr

Bustransfer nach Bregenz. Wir radeln gemütlich los, fahren über Höchst in die Schweiz nach St. Margrethen und folglich immer entlang dem Schweizer Bodenseeufer, vorbei an Rorschach, Horn und Arbon bis nach Romanshorn, das Städtchen mit dem größten Hafen am Bodensee. Hier nehmen wir die Fähre und überqueren das Schwäbische Meer mit Kurs auf Friedrichshafen, wo unser Busfahrer schon zur Radverladung bereitsteht. Nun haben wir uns die Mittagspause verdient, die Seepromenade mit ihren zahlreichen Lokalen lädt dazu ein. Nachmittags heißt es dann Abschied nehmen von wunderschönen Gegenden. Mit dem Bus geht es zurück in die Zustiegsorte.

Bitte beachten:

  • Änderungen der Streckenverläufe bei den einzelnen Radetappen und deren Reihenfolge sind nicht auszuschließen und werden aus organisatorischen, wetterbedingten oder technischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.

  • Seit 2024 sind wir ausschließlich mit Helm unterwegs.

Und hier wohnen wir:

hotel-engel.at

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Engel

www.hotel-engel.at

 

Doppelzimmer pro Person 568 €
Einzelzimmer 628 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Weiss & Nesch

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Radreise - E-Bike Reise Rund um den Bregenzerwald – Symphonie in Grün

4 Tage
Termin ändern
72202 Nagold-Vollmaringen (Betriebshof) Abfahrtsort ändern

Reisecode: K3FR754SI