Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Weiss & Nesch

72202 Nagold Vollmaringen

Leistungen

  • Fahrt im Comfort- bzw. First Class-Bus

  • 2 x Übernachtung 3* Hotel Schweigener Hof in Schweigen-Rechtenbach

  • Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

  • 2 x Frühstücksbuffet

  • 2 x Abendessen 3 Gang Menü

  • 1 x Eintritt & Führung Burg Berwartstein

  • 1 x Eintritt & Führung in der Festung

  • Radtransport

  • Radbegleitung: Karl

ohne weitere Eintrittsgelder

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
Gültige Stornostaffel C

Reiseverlauf

Immer eine Reise wert

Das Elsass bietet uns alles, was das Herz begehrt: gemütliche Fachwerkhäuser, verträumte Ortschaften, deutsch-französische Kultur. In der Rheinpfalz fasziniert uns das frühere Burgleben genauso wie die einmalige Felsenlandschaft und die Gastfreundschaft unserer Hoteliersfamilie.

1. Tag: ca. 43 km, 240 hm Seltz – Schweigen

Busanreise vorbei an Karlsruhe und Rastatt nach Seltz im romantischen Elsass, wo unsere Radtour entlang dem französischen Rheinufer bis Lauterbourg startet. Weiter geht es auf dem Deutsch-Französischen Radweg, vorbei an Scheibenhardt, Schleithal und der Pferderennbahn Hippodrome de la Hardt bis Wissembourg. Nach einer Kaffeepause und individueller Besichtigung der sehenswerten Altstadt radeln wir durch die Weinberge zu unserem Hotel im nahegelegenen Schweigen-Rechtenbach.

2. Tag: ca. 59 km, 440 hm Pamina Radweg Lautertal

Eine schöne Etappe ab Hotel liegt vor uns. Wir radeln durch das romantische Lautertal bis Dahn, machen auf dem Hinweg aber noch einen Abstecher nach Erlenbach und lassen uns bei einer Führung die Raubritterburg Berwartstein zeigen – spannend! Zurück auf dem Sattel fahren wir über Bundenthal weiter bis Dahn, das Herz des gleichnamigen Felsenlands. Die Tour hat uns bis jetzt richtig gut gefallen? Prima, denn hier drehen wir um und fahren wieder durch das Lautertal zurück zum Hotel. Hierbei staunen wir nicht schlecht, welch andere Perspektive der Weg uns von dieser Seite aus bietet…

3. Tag: ca. 44 km, 420 hm Schweigen – Hagenau

Neuer Tag – neue Route – andere Emotionen! Wir besteigen die Räder am Hotel und nehmen Kurs auf Lembach zur Besichtigung der Festung „Four à chaux“, eines von insgesamt 108 Forts entlang der geschichtsträchtigen Maginot-Linie – sehr interessant! Auf der ehemaligen Bahnstrecke der Maginot-Linie radeln wir weiter bis Woerth. Vorbei am Thermalbadeort Morsbronn-les-Bains und Walbourg mit seiner Klosterkirche erreichen wir später unser Etappenziel Hagenau und gelangen mit dem Bus zurück in die Zustiegsorte.

Bitte beachten:

  • Änderungen der Streckenverläufe bei den einzelnen Radetappen und deren Reihenfolge sind nicht auszuschließen und werden aus organisatorischen, wetterbedingten oder technischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.

  • Seit 2024 sind wir ausschließlich mit Helm unterwegs.

Und hier wohnen wir:

schweigener-hof.com

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Schweigener Hof

www.schweigener-hof.com

Doppelzimmer pro Person 428 €
Einzelzimmer 458 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Weiss & Nesch

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Böblingen Busbahnhof

Radreise - Elsass und Rheinpfalz - Immer eine Reise wert

3 Tage
Termin ändern
72202 Nagold-Vollmaringen (Betriebshof) Abfahrtsort ändern

Reisecode: K4L3GV56Q