Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Weiss & Nesch
72202 Nagold Vollmaringen
Fahrt im Comfort- bzw. First Class-Bus
7 x Übernachtung 3* Hotel Mediteran Plava Laguna in Poreč
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
7 x Frühstücksbuffet
7 x Abendessen vom Buffet inkl. einheimische Weine, Bier, Saft und Mineralwasser
1 x Stadtführung Rovinj
Radtransport
örtliche Radbegleitung: Oli
ohne Eintrittsgelder
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
Gültige Stornostaffel C
Die sonnige Halbinsel & größte grüne Oase an der Nordadria
"Das Herz Europas“ nennen die Einheimischen schon lange liebevoll ihre Heimat, ihre Halbinsel, die mittlerweile auch zu einem wahren Radfahrer-Geheimtipp zählt. Die angenehmen Temperaturen und die Mittelmeervegetation mit Oliven, Feigen, Mandeln und unendlichen Weinbergen sind zum Radeln wie geschaffen. Land und Leute dieser einmaligen Küstenregion erkunden oder malerische Dörfer, unendliche Weinberge und Sehenswürdigkeiten aus längst vergangenen Zeiten genießen, die Meeresluft tief einatmen und einfach unvergessliche Tage erleben – all das verspricht diese beliebte Reise! Worauf also jetzt eigentlich noch warten? Auf die Pedale – fertig – los im sonnigen Istrien!
1. Tag: Zur zauberhaften Radreise
Anreise über München, Salzburg, Villach und Ljubljana nach Poreč. Nach dem Abendessen Strandspaziergang gefällig?
2. Tag: ca. 45 km, 180 hm Savudrija – Novigrad
Wir fahren mit dem Bus nach Savudrija und radeln entlang der Küste zur westlichen Spitze Istriens. Das von einer Felsküste mit schönen Kiesstränden umgebene Umag ist ein beliebter Badeort und ein pittoreskes, sehr altes Städtchen, das zum Verweilen einlädt. Die weitere Tour führt über Lovrečica und Dajla nach Novigrad, wo uns der Busfahrer zur Rückfahrt zum Hotel abholt.
3. Tag: ca. 37 km, 220 hm Kanfanar – Bale
Busfahrt nach Kanfanar und Radtour über Vidulini, Pamiƈi und Źminj bis nach Bale – eine herrliche Strecke im Landesinneren. Mit dem Bus erreichen wir dann Rovinj und lernen bei einer Führung die malerische Altstadt kennen, überragt von der barocken Kirche des Hl. Euphemias. Die engen, verwinkelten Gassen und Treppen mit ihren Weinstuben und Cafés machen das Städtchen beliebt. Mit dem Bus erreichen wir anschließend wieder unser Hotel.
4. Tag: ca. 55 km, 280 hm Kanfanar – Pula
Auf den Spuren der Römer. Gut gestärkt starten wir wiederum ab Kanfanar und passieren mit dem Rad die Orte Svetvinčenat, Bokordići, Šajini, Vodnjan und Peroj, wo wir dem Meer wieder ganz nah sind. Vorbei an Fažana mit Blick auf die malerischen Brijuni Inseln erreichen wir das Etappenziel Pula. Beim individuellen Spaziergang durch die historische, römisch geprägte, Altstadt gibt es viel zu entdecken, allem voran natürlich das Wahrzeichen, das von Kaiser Augustus erbaute Amphitheater. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
5. Tag: ca. 47 km, 370 hm Poreč – Poreč
Heute geht es ab Hotel in Richtung Norden, abwechselnd am Meer entlang sowie durch Olivenplantagen und Weinberge – herrliche kroatische Toskana! Von der Halbinsel Lanterna gelangen wir vorbei an Tar, Perci und Gedići zur kleinen Wirtschaft bei den Tropfsteinhöhlen von Baredine und gönnen uns eine Pause, bevor es durch idyllische Dörfer wieder zurück geht zum Hotel.
6. Tag: ca. 55 km, 380 hm Poreč – Poreč
Wir starten am Hotel und radeln durch die wunderschöne Altstadt mit ihrer Basilika und weiter über Zelená, Laguna und Funtana nach Vrsar, eine Ortschaft mit dem Charakter einer mediterranen Fischersiedlung, malerisch auf einem Hügel gelegen. Mit verwinkelten Gassen und der über tausend Jahre alten Architektur bezaubert sie alljährlich eine Vielzahl von kultur- und sonnenhungrigen Besuchern. Nach kurzem Aufenthalt geht die herrliche Rundfahrt weiter. Über Muntigun, Mufos, Klostar, Fuskulin und Mugeba kommen wir wieder in Poreč an.
7. Tag: Ein Tag mit oder auch ohne Rad – je nach Belieben
Den heutigen Tag kann man nach eigenen Wünschen und Interessen gestalten. Die Hotelanlage lädt zum Verweilen ein, am Meer entlang zu flanieren ist immer etwas Besonderes. Lohnenswert ist aber auch, Poreč näher zu erkunden und sich vom Flair der Stadt verzaubern zu lassen. Der Besuch der bekannten Euphrasius-Basilika (UNESCO-Weltkulturerbe) sollte hierbei nicht fehlen. Natürlich kann auf eigene Faust auch eine weitere Runde mit dem Rad gedreht werden. Die örtliche Radbegleitung steht am Vortag gerne mit Tipps und für Fragen zur Verfügung. Viel Spaß!
8. Tag: Es ist so schön hier…
… dennoch steht unser Bus schon zur Rückreise bereit. Gut gelaunt erreichen wir abends die Zustiegsorte.
Bitte beachten:
Änderungen der Streckenverläufe bei den einzelnen Radetappen und deren Reihenfolge sind nicht auszuschließen und werden aus organisatorischen, wetterbedingten oder technischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.
Seit 2024 sind wir ausschließlich mit Helm unterwegs.
Und hier wohnen wir:
plavalaguna.com
Unser Tipp:
Dieses Ziel bieten wir auch als reine Busreise an. So können Aktive die Gegend mit dem Rad erkunden und Mitreisende bei tollen Ausflügen. Einfach Reiseausschreibung bei uns anfordern.
Doppelzimmer pro Person | 1048 € |
Einzelzimmer | 1167 € |
1) Veranstalter: Weiss & Nesch
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Ulm-Ost Seligweiler | Böblingen Busbahnhof | Nagold-Vollmaringen (Betriebshof) | München Busterminal Fröttmaning
Reisecode: K3FUIC6L6