Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Weiss & Nesch
72202 Nagold Vollmaringen
Fahrt im Comfort- bzw. First Class-Bus
7 x Übernachtung, davon
3 x 4* Hotel Savica Garni in Bled
4 x 3* Hotel Willy in Gemona
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
7 x Frühstücksbuffet
7 x Abendessen 3 Gang Menü im Hotel oder nahegelegenen Restaurant
1 x Führung Schinkenfabrik in San Daniele mit Kostprobe
Stadtbesichtigung mit der örtlichen Radbegleitung in Tolmezzo, Cividale, Gorizia
Radtransport
örtliche Radbegleitung: Berti
ohne weitere Eintrittsgelder
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
Gültige Stornostaffel C
Vom Bleder See bis fast ans Meer
Bei dieser Reise kommen Naturliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten wie die Fans von verträumten Dörfern und schönen Städten. Ein Eldorado für Radfahrer, sogar mit einer Strecke auf dem beliebten Alpe Adria Radweg! Wir beginnen in Slowenien, mitten in den Julischen Alpen, wo Hügel und Täler sich laufend abwechseln und die großartige Naturlandschaft alle Besucher in ihren Bann zieht. Der Triglav Nationalpark gehört genauso zum Programm wie bekannte Wintersportorte oder Oberkrain. Und das multikulturelle Friaul begeistert sowieso immer wieder von Neuem. Ob Karnische Alpen oder Weinberge, Flusstäler oder gar Schmetterlinge – jeder Tag ist anders, jeder Tag ist abwechslungsreich.
1. Tag: Willkommen am Bleder See
Vorbei an München, Salzburg und Villach fahren wir an die slowenische Grenze und erreichen unser Hotel in Bled.
2. Tag: ca. 58 km, 480 hm Triglav Nationalpark
Der größte Gletschersee Sloweniens, Bohinjsko Jezero, ist das Ziel unserer ersten Etappe. Er liegt im Herzen des Nationalparks Triglav, der Busfahrer bringt uns hinauf auf die Hochebene von Pokljuka. Wir freuen uns auf die Abfahrt und lassen uns den Wind um die Nase wehen. Unten am See bietet der Uferweg phantastische Blicke auf die sich im Wasser spiegelnde Bergwelt. Durch das Flusstal des Sava Bohinjka radeln wir zurück zum Hotel und sind überwältig von der vielfältigen Landschaft und dem bunten Reichtum der Tier- und Pflanzenwelt – so ein schöner Einstieg!
3. Tag: ca. 45 km, 500 hm Wallfahrtskirche, Oberkrain & Bled
Slowenien ohne die Oberkrainer – unmöglich! Es geht direkt am Hotel los. Vorbei an Radovljica radeln wir bis zum ersten Ziel. Am Fuße der Karawanken liegt der Ort Brezje, bekannt durch seine Wallfahrtskirche Maria Hilf – beeindruckend. Nach der Besichtigung nehmen wir dann aber Kurs auf Begunje na Gorenjskem, Geburtsort des unvergessenen Oberkrainers Slavko Avsenik. Wir sind gespannt, was es im Museum alles über sein Leben zu sehen gibt. Ob wir auf dem Rückweg zum Hotel wohl im Takt des berühmten Trompetenechos radeln? Nachmittags bleibt noch Zeit für Bled, wunderschön am gleichnamigen See gelegen. Hoch oben auf dem Felsen thront die Burg, auf der kleinen Insel mitten im See präsentiert sich stolz die Barockkirche – ein Fest für die Augen.
4. Tag: ca. 69 km, 630 hm Von Slowenien ins Friaul
Wir packen die Koffer und ziehen weiter nach Italien. Der Weg dorthin wird wunderschön, wir dürfen viel erleben. In den bekannten Skiort Kranjska Gora bringt uns der Busfahrer, dann sind wir dran mit unseren Rädern. Planica mit seiner Skiflugschanze, die farbenprächtigen Laghi di Fusine, das charmante Tarvis sowie wahrscheinlich eine der schönsten Strecken auf dem Alpe Adria Radweg mit ihren Viadukten sind die Höhepunkte des Tages. Immer wieder schauen wir auch zurück auf die Kulisse der Julischen Alpen – einfach nur bezaubernd! Mit dem Bus erreichen wir unser Hotel in Gemona.
5. Tag: ca. 58 km, 380 hm Im Norden des Friaul
Am Fuße des Monte Zoncolan in den Karnischen Alpen starten wir heute. Auf unserem Weg entlang des Flusses Degano haben wir teilweise das Gefühl, im Paradies zu radeln. Die Mittagspause verbringen wir im pittoresken Tolmezzo, in dessen Altstadt wir schöne Arkadengänge finden. Und dann geht es auch schon weiter mit der Traumlandschaft. Vorbei am Monte San Simeone und im Tal des Tagliamento, König der Alpenflüsse, genießen wir jeden einzelnen Radkilometer bis hin zu unserem Hotel – wieder ein schöner Tag!
6. Tag: ca. 60 km, 480 hm Die Weinberge des Collio
Für die Radtour in südlicher Richtung haben wir uns „Italiens Hügel der Genüsse“ ausgesucht, wie die Weinberge auch genannt werden. Wir radeln von Cividale bis hin nach Gorizia an der slowenischen Grenze und dürfen auch heute viel sehen und bestaunen. So z.B. einen Tempel mit dem Prädikat UNESCO-Weltkulturerbe in Cividale, die einst bedeutendste Stadt des Friauls mit Wurzeln von Julius Cäsar, oder die historischen Palazzi in Gorizia – faszinierend und nur 20 km vom Mittelmeer entfernt. Eine zauberhafte Landschaft mit kleinen Dörfern, Weinbergen, Eichen- und Buchenwäldchen begleitet uns entlang der Strecke und macht den Tag zum Erlebnis. Mit dem Bus geht es zurück zum Hotel.
7. Tag: ca. 65 km, 440 hm Schmetterlinge, Schinken & mehr
Eine herrliche Rundtour ab Hotel steht auf dem Programm. Es wird richtig abwechslungsreich. Im „Casa delle Farfalle“ in Bardano sind mehr als 400 Arten von Schmetterlingen zuhause – sehr interessant! Da radeln wir fast „beflügelt“ weiter zum größten Natursee der Region, dem Cavazzo-See. Im beschaulichen Naturpark Lago di Cornino können wir später einen kleinen Spaziergang unternehmen und die Farbenvielfalt des Wassers betrachten. Und dann erreichen wir San Daniele, nicht nur die Perle der Region, sondern auch die weltberühmte Schinkenstadt. Hier darf natürlich eine geführte Betriebsbesichtigung mit Kostprobe nicht fehlen! Der kulturelle Höhepunkt ist die Kirche Sant‘Antonio Abate, die gar als Sixtinische Kapelle des Friaul bezeichnet wird. Vorbei an Osoppo erreichen wir das Hotel – ein toller Abschluss unserer Reise.
8. Tag: Arrivederci
Wir machen uns auf die Rückreise und kommen abends in den Zustiegsorten an. Diese Tage werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Bitte beachten:
Änderungen der Streckenverläufe bei den einzelnen Radetappen und deren Reihenfolge sind nicht auszuschließen und werden aus organisatorischen, wetterbedingten oder technischen Gründen ausdrücklich vorbehalten.
Seit 2024 sind wir ausschließlich mit Helm unterwegs.
Und hier wohnen wir:
sava-hotels-resorts.com
hotelwilly.com
Doppelzimmer pro Person | 1228 € |
Einzelzimmer | 1427 € |
1) Veranstalter: Weiss & Nesch
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Ulm-Ost Seligweiler | Böblingen Busbahnhof | Nagold-Vollmaringen (Betriebshof) | München Busterminal Fröttmaning
Reisecode: K3FU0H6FU