Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Hartmann Reisen
72108 Rottenburg-Oberndorf
• Umweltfreundliche Hartmann-Busreise
• Fahrradtransport im Spezialanhänger
• 4 x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel in Zimmern DU/WC, TV, Föhn, Safe, kostenloses WLAN
• 4 x Genießer-Frühstücksbuffet
• 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü
• 4 x Salatbuffet beim Abendessen
• Geführte Radtouren mit deutschsprachigem Südtiroler Radguide
• Benützung Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Whirlpool
• Kurtaxe
Bei dieser Reise gilt Stornostaffel A.
Streckenänderungen der Radtouren vorbehalten.
Erleben Sie den Obst- und Früchtegarten Südtirols, die herrliche Bergwelt, die endlosen Obstbäume und Weinberge, den Gardasee und die bekannte Gastfreundschaft der Südtiroler. Freuen Sie sich auf genussvolles Radfahren ohne mühevolle Strapazen. Wir möchten die Natur erleben – die weit bekannte gute Südtiroler Küche genießen – die Kultur entdecken und Weinlaune verspüren.
1. Tag: Anreise - Reschenpass - Glurns - Vinschgau
Anreise über Landeck, durchs obere Inntal vorbei an Reschen und dem Reschensee nach Glurns. In Glurns, der kleinsten Stadt Südtirols, besteigen wir unsere Räder und radeln mit unserem Radbegleiter meist bergab, das herrliche Gebirgsmassiv der Ortler-Gruppe im Blick, durch die Vinschgau-Orte Schluderns – Schlanders – Kastelbell – Tschars – vorbei an der Burg Juval, dem Wohnsitz von Reinhold Messner, bis zum Urlaubsort Naturns. Mit dem Bus geht die Fahrt weiter zu unserem Hotel im Etschtal bei Meran. Diese Route gehört zu den schönsten Strecken Südtirols.
Radstrecke ca. 45 Kilometer
2. Tag: Caldonazzosee - Valsugana bis Primolano
Mit dem Bus fahren wir in den Raum San Cristoforo an der Nordspitze des Caldonazzo-Sees. Entspannt radeln wir entlang des malerischen Urlaubsees, vorbei an Levico Terme bis Borgo Valsugana, dem Tor zum Suganer-Tal, mit seinen angrenzenden über 2.000 m hohen Bergen des Lagorai-Gebirges. Auf ruhigen Radwegen, am Ufer des Brenta-Flusses umgeben von herrlichen Naturschönheiten genießen wir den Tag. Der Radweg führt uns vorbei an kleinen Ortschaften wie Castelnuovo und Grigno, durch schöne Waldgebiete und stets entlang des Flusses Brenta bis Primolano, wo unser heutiges Raderlebnis endet. Mit dem Bus geht es zurück zum Hotel.
Radstrecke ca. 50 Kilometer
3. Tag: Auf dem Sarca-Radweg nach Riva del Garda
Anreise mit dem Bus nach Sarche im Trentino. Das Gardaflair beginnt schon bald. Entlang des herrlichen Sarca-Radweges fahren wir durch Weinberge und Olivenhaine, vorbei an den kleinen Ortschaften Pietramurata und Dro, dem Kurort Arco entgegen. Bald darauf erreichen wir schon Riva am Gardasee und genießen eine Mittagspause am Hafen mit Blick auf den größten See Italiens. Zeit für einen Bummel und Shoppingmöglichkeit in Riva und kurze Radfahrt zurück zum Bus nach Arco, nicht ohne vorher noch ein vorzügliches Gelato Artigianale zu schlecken. Rückreise mit dem Bus zum Hotel in Burgstall.
Radstrecke ca. 40 Kilometer
4. Tag: Passeiertal - Meran - Terlan
Fahrt mit dem Bus ins herrliche Passeiertal, eines der landschaftlich schönsten Täler Südtirols. Am Geburtshaus des Freiheitskämpfers Andreas Hofer starten wir die heutige Tour. Ab St. Leonhard fahren wir auf schönem Radweg entlang der Passer über St. Martin bis Meran. Bei einem Halt in der berühmten Kurstadt können wir Kaiserin Sissis Feriendomizil kennenlernen. Gestärkt und mit neuen Eindrücken im Gepäck, führt uns der schöne Radweg weiter Richtung Süden ins Etschtal bis zum Weinort Terlan und zurück zu unserem Hotel.
Radstrecke ca. 50 Kilometer
5. Tag: Genussradeln durch Südtirols Obstgärten und Heimreise
Heute radeln wir von unserem Hotel aus Richtung Kalterer See. Wir erleben an der Südtiroler Weinstraße nochmals schöne Urlaubsorte, umgeben von Obst und Wein und der wunderschönen Bergwelt. Am Kalterer See angekommen, verladen wir die Räder, verbringen eine schöne Mittagspause und treten dann gestärkt und in Erinnerungen schwelgend die Heimreise an.
Radstrecke ca. 35 Kilometer
Pro Person im Doppelzimmer | 939 € |
Pro Person im Einzelzimmer | 1035 € |
1) Veranstalter: Hartmann Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Rottenburg-Oberndorf - Schönbuchstraße | Reutlingen
Reisecode: K7LC13IPA