Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

R.U.F.-Touristik GmbH

44137 Dortmund

Leistungen

  • Taxiservice ab/bis Haustür lt. Geltungsbereich
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
  • 4x Abendessen Menü oder Buffet (lt. Küchenchef)
  • Suppenimbiss am 01.01.
  • Silvesterabend mit Buffet und Programm, 1 Glas Sekt um Mitternacht
  • Führung „Prunkräume & Kreuzgang“ auf Schloss Emmeram
  • Stadtführung Regensburg
  • Dreiflüsse-Stadtrundfahrt ab/bis Passau

Reiseverlauf

Einst blühende Handelsmetropole und politisches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches, gilt Regensburg heute deutschlandweit als die am besten erhaltene mittelalterliche Großstadt. Seit 2006 ist Regensburg UNESCO-Welterbe, 2021 kam mit dem Donaulimes der zweite Titel hinzu.

1. Tag: Anreise
Abfahrt aus dem Ruhrgebiet nach Regensburg, Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Passau - „Dreiflüsse-Stadtrundfahrt“
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Passau. Bequem vom Schiff aus genießen Sie unvergessliche Ausblicke auf Passau: das italienische Flair der bunten Fassaden, den Dom St. Stephan, die Dreiflüsse-Mündung, die Flüsse Donau, Inn und Ilz mit ihren verschiedenen Färbungen, das Ober- und Niederhaus und das Kloster „Maria Hilf”. Spannende Informationen zur Stadt und deren Geschichte erhalten Sie über Bordlautsprecher. Genießen Sie die Fahrt bei Kaffee und Kuchen oder einem erfrischenden Getränk. Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Regensburg
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch 2.000 Jahre Geschichte in Regensburg. Zahlreiche Kirchen, Türme und Patrizierhäuser prägen das mittelalterliche Regensburg, das italienisches Flair vermittelt. Die Steinerne Brücke, den Dom St. Peter und das Alte Rathaus muss man einfach gesehen haben. Freizeit für einen Bummel auf eigene Faust.

4. Tag: Freizeit
Der heutige Neujahrstag steht zur freien Verfügung. Mittags erwartet Sie eine deftige Gulaschsuppe im Hotel.

5. Tag: Schloss St. Emmeram
Am Vormittag Zeit für einen Bummel in Regensburg. Am späten Mittag Fahrt zum Schloss Emmeram, wo man Sie zu einem geführten Rundgang erwartet. Besichtigt werden können die Prunkräume des Schlosses mit Wandteppichen der Brüsseler Zeit und Inneneinrichtung aus dem Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main. Erhalten geblieben ist ein Teil des Kreuzganges und angrenzende Gebäude aus dem ältesten Teil des ehemaligen Klosters.

6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückfahrt ins Ruhrgebiet mit Ankunft am Abend.

Ihr Gastgeber: Hotel Includio, Regensburg

Lage : Stadtteil Burgweinting, ruhig und dennoch nah zum historischen Zentrum. Ausstattung : Haus der Johanniter Baujahr 2021, Lift, Restaurant, Lobby-Bar, Fitnessraum, 2 Saunen, Ruheraum. Zimmer : Großzügig mit DU/WC, Föhn, TV, Safe, W-LAN. Webseite : www.includio.de

Hinweis: Mit Ihrer Buchung unterstützen Sie den Inklusionsgedanken und ermöglichen den beeinträchtigten Mitarbeitern des Hotels (ca. 40%) ein selbstbestimmtes Leben, ein eigenes Einkommen und soziale Anerkennung. Sie fördern die Begegnung mit Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe sowie barrierefrei, egal ob als Gast oder Mitarbeiter.

Die Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.

Komplette Beschreibung

Ihre Unterkunft

Doppelzimmer 1029 €
Einzelzimmer 1239 €

Ihr Gastgeber: Hotel Includio, Regensburg

Lage : Stadtteil Burgweinting, ruhig und dennoch nah zum historischen Zentrum. Ausstattung : Haus der Johanniter Baujahr 2021, Lift, Restaurant, Lobby-Bar, Fitnessraum, 2 Saunen, Ruheraum. Zimmer : Großzügig mit DU/WC, Föhn, TV, Safe, W-LAN. Webseite : www.includio.de

Hinweis: Mit Ihrer Buchung unterstützen Sie den Inklusionsgedanken und ermöglichen den beeinträchtigten Mitarbeitern des Hotels (ca. 40%) ein selbstbestimmtes Leben, ein eigenes Einkommen und soziale Anerkennung. Sie fördern die Begegnung mit Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe sowie barrierefrei, egal ob als Gast oder Mitarbeiter.

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: R.U.F.-Touristik GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Essen | Wetter | Gladbeck | Dortmund | Unna | Bochum | Duisburg | Mülheim an der Ruhr | Hagen | Hattingen | Hohenlimburg | Oberhausen | Castrop-Rauxel | Sprockhövel | Gelsenkirchen | Gevelsberg | Herne | Dorsten | Lünen | Witten | Oer-Erkenschwick | Recklinghausen | Bottrop | Marl | Werne | Schwerte | Waltrop | Moers | Herten | Bergkamen | Holzwickede | Velbert | Kamen | Haltern am See | Ennepetal | Datteln | Olfen | Schwelm | Herdecke | Selm