Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Heideker Reisen GmbH
72525 Münsingen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
Ihre Reiseleitung: Dr. Walter Appel, Kunsthistoriker
Die Tage Alter Musik Regensburg zählen zu den weltweit bedeutendsten Festivals für Alte Musik. Wir sind wieder dabei und haben zwei Konzerte für Sie ausgewählt. Das Besondere daran: Auf dem Programm stehen äußerst selten aufgeführte Werke, wie etwa Musik aus der Fürst von Thurn und Taxis Hofbibliothek (Konzert in der Basilika St. Emmeram mit der Batzdorfer Hofkapelle) und Werke vom Hof in Zerbst (Matinee-Konzert im Reichssaal) mit dem Ensemble „Musica Gloria“ aus Belgien. Freuen Sie sich auf Neuentdeckungen Alter Musik in ganz besonderer Atmosphäre. Umrahmt werden die Konzerte wieder von Führungen durch unseren Regensburg-Kenner und Kunsthistoriker Dr. Walter Appel.
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Donaudurchbruch und Weltenburg
Gemütliche Anreise zunächst nach Kelheim. Von dort Schifffahrt durch den landschaftlich spektakulären Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Das bereits im 7. Jahrhundert gegründete Kloster erlebte seine Blütezeit im 18. Jahrhundert. Die von den Brüdern Asam erbaute Abteikirche stellt einen Höhepunkt des Rokoko in Süddeutschland dar. Einkehr in der wohl ältesten Klosterbrauerei der Welt. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Regensburg. Zimmerbezug und erster gemeinsamer Stadtspaziergang. Sie streifen durch enge Altstadtgassen und erfreuen sich an malerischen Plätzen mit altehrwürdigen Bauten. Gemeinsames Abendessen im Restaurant.
2. Tag Walhalla, Konzert in St. Emmeram
Am Vormittag besuchen Sie die unweit von Regensburg hoch über der Donau thronende Walhalla. 1806 beschloss der bayerische Kronprinz Ludwig, eine Ruhmeshalle mit Büsten der Größen des „gemeinsamen Vaterlandes“ zu errichten. Als König Ludwig I. ließ er 1830-42 die Walhalla erbauen. Der Parthenon-Tempel der Athener Akropolis diente dem Architekten Leo von Klenze als Vorbild. Rückfahrt nach Regensburg und Freizeit. Um 16 Uhr erleben Sie in der prächtigen Basilika Sankt Emmeram die Batzdorfer Hofkapelle mit Musik aus der Fürst von Thurn und Taxis Hofbibliothek Regensburg mit Werken von J. Haydn, J.G. Graun und Th. v. Schacht.
3. Tag Matinee-Konzert, Heimreise
Ein besonderes Juwel der an historischen Bauten so reichen Regensburger Altstadt ist der Reichssaal im Alten Rathaus. Seine Blütezeit hatte das Gebäude ab 1663, als im Alten Rathaus der Immerwährende Reichstag fast 150 Jahre lang tagte. Der Reichssaal darf damit als Vorläufer der deutschen Parlamente gelten. In diesem Saal erleben Sie um 11 Uhr ein Matinee-Konzert mit dem Ensemble „Musica Gloria“ aus Belgien. Zur Aufführung kommt Musik am Hof von Zerbst – Johann Friedrich Fasch und seine Zeitgenossen. Am Nachmittag dann Heimreise.
Mindestteilnehmerzahl: Min. 15, max. 25 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel C
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die
Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Doppelzimmer | 730 € |
Einzelzimmer | 785 € |
1) Veranstalter: Heideker Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Münsingen | Stuttgart | | Reutlingen
Reisecode: KKTLNDF03