Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Müller Reisen Massenbachhausen
74252 Massenbachhausen
Auf Grund einer frühen Kartenabnahme bitten wir um Anmeldung bis zum 15.09.25. Nach diesem Termin sind Karten und Hotelzimmer, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.
Zusätzlich buchbar:
Abendessen am Anreisetag 3-Gang-Menü oder Buffet nach Wahl des Küchenchefs p. P. € 45,--
Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Diese Reise ist von allen Ermäßigungen ausgeschlossen. Programm-, Zeit- und Besetzungsänderungen vorbehalten. Die Konzertkarten sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.
Reiseleitung: Andreas Sprachmann
Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einer trendigen Weltmetropole mit einer jungen, offenen Kultur und einem liebenswerten Charme entwickelt. Die innovative Metropole wartet mit immer neuen Attraktionen und Facetten in Architektur, Kunst und Kultur auf und wird, was ihren Status als Kunststadt betrifft, in einem Atemzug mit London und New York genannt. Das hervorragende musikalische Angebot der Hauptstadt, speziell zur Advents- und Weihnachtszeit, trägt dazu bei und lockt nicht nur Musikliebhaber in die Hauptstadt. Der damalige Regensburger Bischoff Wolfgang gründete im Jahr 975 eine eigene Domschule – die Geburtsstunde des Knabenchors der Regensburger Domspatzen. Neben ihrer Hauptaufgabe als Chor der Regensburger Kathedrale singen die Domspatzen auch mit namhaften Orchestern in ganz Europa und weltweit zusammen. Doch ganz egal, wo die jungen Musiker auftreten, der Applaus klingt in allen Sprachen der Welt gleich: begeistert!
Am 29. November erwartet Sie im Berliner Dom ein Chorkonzert des weltbekannten Knabenchors zusammen mit Bariton Benjamin Appl. Präsentiert werden die berühmtesten Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit aus aller Welt, oft in ganz neuen Arrangements. Sie dürfen gespannt sein!
Harfenklänge zur Weihnacht mit Werken von Antonio Vivaldi, Jules Massenet, Giacchino Rossini und Camille Saint-Saens stimmen Sie in der ehemaligen Schlosskirche Schöneiche auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Ein musikalischer Advent, wie er schöner kaum sein könnte.
01 Willkommen in Berlin
Direkte Fahrt über die Autobahn in die Bundeshauptstadt. Nach dem Zimmerbezug können Sie sich Ihrer Reiseleitung zu einem ersten orientierenden Spaziergang anschließen. Am Abend Möglichkeit zum fakultativen Abendessen im Hotelrestaurant.
02 Majestätisches Juwel und UNESCO-Weltwerbe in Potsdam & Weihnachtliche Harfenklänge
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ Friedrich der Große
Willkommen in Potsdam und im Schloss Sanssouci, dem Sommerschloss Friedrich des Großen. Oben genanntes Zitat spiegelt nicht nur Friedrichs kulturelle Vielfalt wider, sondern auch die einzigartige Architektur des Schlosses, das nach seinen Ideen und Plänen erbaut wurde. „Sans Souci“ – ohne Sorgen wollte hier der ehemalige König von Preußen frei von der Last der Regierungsgeschäfte ruhen. Erleben Sie den Charme von Schloss Sanssouci, begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise, erforschen Sie die prächtigen Innenräume und lassen Sie sich von der Eleganz vergangener Epochen inspirieren.
Im Anschluss an die Audioguide-Führung erwartet man Sie am Luisenplatz zu einem kleinen Mittagsimbiss. Hier befindet sich auch der „Blauer Lichterglanz Weihnachtsmarkt“. Mitten in der brandenburgischen Hauptstadt bietet der historische Weihnachtsmarkt mit Märchenbühne und zahlreichen Ständen Weihnachtsstimmung für Groß und Klein.
Um 18:00 Uhr lädt die ehemalige Schlosskirche Schöneiche zu einem bezaubernden Abend voller Harfenklänge und bildet den ersten musikalischen Höhepunkt unserer Adventsreise. Unter dem Titel „Harfenklänge zur Weihnacht“ präsentieren Marianne Boettcher an der Violine und Domenica Reetz an der Harfe ein exquisites Programm mit Werken renommierter Komponisten. Freuen Sie sich auf ein breites Repertoire: Von Vivaldis lebhaften Violinklängen bis hin zu Saint-Saens´ zauberhaften Harfenklängen.
03 „Take Five“ im Neuen Museum & Weihnachten mit den Regensburger Domspatzen
„Das Hören von Weihnachtsliedern ist für mich der schönste Weg, die Freuden des Festes zu erleben.“ Bariton Benjamin Appl
Der Berliner Dom auf der Museumsinsel ist ein Muss für jeden Kirchenliebhaber und ohne Zweifel eine der schönsten Kirchen der Stadt. Mit seinen wunderschönen Verzierungen beeindruckt er sowohl von innen wie auch von außen gleichermaßen. Besonders hervorzuheben sind die Tauf- und Traukirche, das Kaiserliche Treppenhaus, die Hohenzollerngruft, das Dommuseum sowie die beeindruckende Kuppel. Entdecken Sie bei einer Führung den Berliner Dom und schauen Sie gerne hinter die ein oder andere Kulisse. Die Museumsinsel Berlin, die seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist eine der herausragendsten Museumskomplexe Europas. Das Neue Museum birgt nicht nur zwei interessante archäologische Sammlungen zur Vor- und Frühgeschichte sowie zum Alten Ägypten, sondern stellt auch ein herausragendes Exemplar des Museumsbaus des 19. Jahrhunderts dar.
Das Highlight des Museums ist ohne Frage die Büste der Nofretete, deren Blick durch die gesamte Längsachse des Hauses schweift und auf der anderen Seite im Südkuppelsaal auf die monumentale Figur des Sonnengottes Helios trifft, ein griechischer Gott, dessen Statue jedoch in Mittelägypten gefunden wurde. Im Rahmen der Führung „Take Five“ stellt Ihnen ein Museumsführer neben der Büste der Nofretete vier weitere Highlights der Sammlungen sowie der Architektur vor.
Um 15:30 Uhr laden die Regensburger Domspatzen zusammen mit Bariton Benjamin Appl zu einem weihnachtlichen Chorkonzert im Berliner Dom.
Ausgebildet in München und London war Appl in seiner Jugend selbst Sänger bei den Domspatzen. Mit dem Chor seiner Kindheit nahm er ein beeindruckendes Weihnachtsalbum auf, mit dem er die Magie von Weihnachten mit uns vertrauter Musik einfangen und das kindliche Staunen musikalisch durchleben möchte. Im Konzert präsentieren der weltbekannte Knabenchor und der Star-Bariton die berühmtesten Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit aus aller Welt, oft in ganz neuen Arrangements; teils chorisch, teils solistisch, aber eben auch gemeinsam. Ein Abend voller bezaubernder Momente, in denen der Glanz von Weihnachten bereits aufblitzt.
Am Abend lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen die Reise Revue passieren.
04 Rückreise
Auf Grund einer frühen Kartenabnahme bitten wir um Anmeldung bis zum 15.09.25. Nach diesem Termin sind Karten und Hotelzimmer, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.
Maritim proArte, Doppelzimmer | 1199 € |
Maritim proArte, Einzelzimmer | 1379 € |
1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: LEGY9SIKO