Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Anton Götten GmbH
66111 Saarbrücken
Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an Schleusen, Wasserstände und sonstige navigatorische Umstände sowie Öffnungszeiten bleiben vorbehalten.
Keine Mindestteilnehmerzahl
Wir laden Sie ein zu einer besonderen Kreuzfahrt auf „Vater Rhein“, von den Hängen des Schwarzwaldes und der Vogesen bis zu seinem Mündungsdelta in den Niederlanden. Sie durchqueren das Welterbe Oberes Mittelrheintal, besuchen die Stadt Köln mit ihrem weltberühmten Dom und entdecken in der ältesten Stadt der Niederlande, Nijmegen, prächtige Bauten und geschichtsträchtige Orte. Die Reise endet in Amsterdam, die Stadt der Grachten, die einen herrlichen Schlusspunkt der Kreuzfahrt bildet.
Im Laufe des Vormittags Anreise ins Elsass. Nach der Ankunft in Straßburg haben Sie Gelegenheit, bei einem Bummel das besondere Flair dieser schönen Stadt zu erleben. Am frühen Abend Einschiffung auf Ihrem Hotelschiff. Vor dem Abendessen lernen Sie bei dem Willkommensempfang die Besatzung kennen.
In der Nacht verlässt Ihr Schiff Straßburg und fährt rheinabwärts in Richtung Rüdesheim. Während Sie das Frühstück genießen, gleitet Ihr Schiff vorbei an Speyer und Mannheim. Die Fahrt verläuft weiter über Mainz, Wiesbaden sowie die Rheininseln Rettbergsaue, Mariannenaue und Fulderaue. Am Nachmittag erreichen Sie das alte Weinbaustädtchen Rüdesheim. Hier gehen Sie von Bord und der Bummelzug „Winzerexpress“ bringt Sie zu dem in Europa einzigartigen Musikmuseum, das Sie besuchen werden. Nach dem Abendessen an Bord ist die berühmte Drosselgasse Pflicht für jeden Rüdesheim-Besucher. Weltbekannt wurde sie durch ihre Atmosphäre und ihre Stimmungslokale mit Kapellen.
Während des Frühstücks legt das Schiff ab, um auf dem schönsten Teil des romantischen Rheins zu kreuzen. Ein Höhepunkt ist die Fahrt vorbei am sagenumwobenen Loreley-Felsen. Bei Koblenz, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, passieren Sie das „Deutsche Eck“. Während der kurzweiligen Fahrt zur Rheinmetropole Köln entdecken Sie immer wieder eine der zahllosen Burgen und Schlösser, die den Rhein säumen. Ihr Schiff macht am Nachmittag an der Altstadt von Köln fest und Sie haben Gelegenheit, durch das sehenswerte Zentrum zu schlendern und den Kölner Dom zu besichtigen.
Frühmorgens geht es Richtung Holland. Bei Emmerich überqueren Sie die Grenze und erreichen am Nachmittag Nijmegen. Hier haben Sie Zeit, durch die älteste Stadt der Niederlande, die auf Hügeln gebaut und reich an Geschichte ist, zu bummeln. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören u. a. die Karolingische Kapelle, die gotische St. Stevenskirche und das Renaissance-Rathaus. Am Abend erwartet Sie ein festliches Gala-Dinner im Restaurant, anschließend lädt die Besatzung zum Tanzabend im Salon ein.
Bereits am frühen Morgen hat Ihr Schiff den Anker gelichtet und passiert Arnheim und Utrecht, bevor es gegen Mittag Amsterdam erreicht. Nach dem Mittagessen erwartet Sie ein geführter Stadtrundgang, bei dem Sie die Hauptsehenswürdigkeiten des „Venedig des Nordens“ kennen lernen werden. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung in dieser schönen Stadt mit ihren vielen Facetten. Erleben Sie die malerischen Grachten, großartige Kunstschätze, historische Bauwerke und das multikulturelle Flair. Für einen Kaffee auf der berühmten Rembrandtplein mit unzähligen Kneipen, Kaffeehäusern und Restaurants bleibt sicherlich auch noch Zeit. Nach dem Abendessen unternehmen Sie eine Rundfahrt mit einem Panoramaboot durch die beeindruckende Grachten-Metropole.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen und Sie treten die Heimreise an; Rückkunft am Abend.
2-Bettkabine Hauptdeck-achtern (AI) | 998 € |
Zweibettkabine Hauptdeck (AI) | 1338 € |
Zweibettkabine Mitteldeck (AI) | 1566 € |
Zweibettkabine Oberdeck (AI) | 1636 € |
Einzelkabine Hauptdeck (AI) | 1936 € |
Einzelkabine Mitteldeck (AI) | 2164 € |
Einzelkabine Oberdeck (AI) | 2234 € |
1) Veranstalter: Anton Götten GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Pirmasens | Neustadt / Weinstraße | Völklingen | Sinsheim | Trier | St. Ingbert | Mannheim | Wiesbaden | Saarbrücken - Reiseterminal | Homburg / Saar | Rastatt | Karlsruhe | Merzig | Neunkirchen / Saar | Darmstadt | SB - Parkplatz Reiseterminal | Saarlouis | Kaiserslautern | Ludwigshafen | Koblenz | Bruchsal | Heidelberg | Saarburg | Bitburg | Mainz | Frankfurt: | Landstuhl | Alzey | Landau | Speyer | Zweibrücken
Reisecode: KLDUTEHG9