Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Die Weltenbummler GmbH
99098 Erfurt
Was für ein Spektakel! Tausende Feuer leuchten in allen Farben, Glitzerfontänen erhellen den abendlichen Himmel, bunte Lichter spiegeln sich im Wasser. Mehrere Feuerwerke begleiten die Fahrt, bevor als Höhepunkt das einzigartige Großfeuerwerk gezündet wird, das die Festung Ehrenbreitstein und das Deutsche Eck in Koblenz in zauberhaftes Licht taucht. Erleben Sie das Feuerspektakel an Bord der "GODESBURG" und lassen Sie sich von der faszinierenden Stimmung des nächtlichen Rheins im Feuerzauber begeistern.
1. Tag: Anreise – Köln
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Fahrt nach Köln. Sie haben Gelegenheit, Ihr "schwimmendes Hotel" ein wenig zu erkunden. Am Nachmittag legt Ihr Schiff ab und fährt vorbei an Koblenz den Rhein flussaufwärts.
2. Tag: Mainz
Am Vormittag haben Sie Mainz erreicht. Erleben Sie bei einem Stadtrundgang u.a. die prunkvolle Augustinerkirche und den mächtigen Mainzer Dom. (Aufpreis)
3. Tag: Straßburg/Kehl
Heute können Sie während unserer Stadtbesichtigung Straßburg entdecken. Mittelalterliche Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen, die verträumten Kanäle und vor allem das Liebfrauenmünster prägen dieses Juwel am Rhein. (Aufpreis) Am Abend verlassen Sie Ihren Liegeplatz und fahren wieder rheinabwärts.
4. Tag: Mannheim/Ludwigshafen – Rüdesheim
Am Morgen hält das Schiff in Mannheim/Ludwigshafen, dem Ausgangsort für den Ausflug nach Heidelberg, welches zu den schönsten und bekanntesten Städten Deutschlands gehört. Von der Alten Brücke haben Sie einen fantastischen Blick auf das Schloss und die äußerst sehenswerte Altstadt. Beides zeigen wir Ihnen bei einer Stadt- und Schlossführung. (Aufpreis) Nach dem Abendessen lassen Sie sich in Rüdesheim bei einem Glas Wein von künstlerisch-musikalischen Erfindungen vergangener Zeiten verblüffen - in "Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett". (Aufpreis)
5. Tag: Rüdesheim – Koblenz – Rhein in Flammen
Starten Sie den Tag mit einem geführten Stadtrundgang durch das schöne Rüdesheim. Die berühmte Drosselgasse gilt es zu erobern bevor Sie dann mit der Seilbahn zum berühmten Niederwalddenkmal auffahren. (Aufpreis) Mittags verlässt das Schiff Rüdesheim und fährt vorbei an der berühmten Loreley weiter nach Koblenz. Am Abend ist Europas größter Schiffskorso zwischen Spay und Koblenz unterwegs. Etwa 70 Schiffe gleiten über den Strom, vorbei an romantischen Rheinorten, Burgen und Schlössern. Die Ufer zu beiden Seiten sind von Bengalfeuern beleuchtet. In Koblenz steigt dann das große Finale. Genießen Sie den Anblick.
6. Tag: Cochem
Am Nachmittag haben Sie Cochem, das "Schmuckkästchen an der Mosel", mit seinem mittelalterlichen Ortskern erreicht. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch acht Jahrhunderte beim Ausflug auf die imposante Burg Eltz. (Aufpreis) Am Abend verlässt Ihr Schiff Cochem moselabwärts.
7. Tag: Andernach
Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit, während eines Stadtrundganges das beschauliche Andernach zu entdecken. Andernach gehört zu den ältesten Städten Deutschlands, im Jahr 1988 feierte es sein 2.000-jähriges Bestehen. (Aufpreis) Am Nachmittag besuchen Sie den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt in Andernach. Er hat eine Ausbruchshöhe von bis zu 60 m. (Aufpreis)
8. Tag: Köln – Heimreise
In der Nacht haben Sie wieder Köln erreicht. Nach dem letzten Frühstück an Bord heißt es Abschied nehmen, bevor Sie mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck die Heimreise antreten. Heimtransfer in die Ausgangsorte und Ankunft am Nachmittag/frühen Abend.
Auf der Strecke zwischen der Einfahrt in die Mosel und Cochem ist das Sonnendeck nur eingeschränkt nutzbar.
2-Bett-Hauptdeck, achtern | 1150 € |
2-Bett-Hauptdeck | 1250 € |
2-Bett-Mitteldeck, achtern | 1440 € |
2-Bett-Mitteldeck | 1550 € |
2-Bett-Oberdeck, achtern, frz. Balkon | 1660 € |
2-Bett-Oberdeck, vorn, frz. Balkon | 1735 € |
2-Bett-Oberdeck, frz. Balkon | 1795 € |
1) Veranstalter: Die Weltenbummler GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: JHIYC0TPK