Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Neukam-Reba GmbH

90402 Nürnberg

Leistungen

  • Reise im modernen Komfortbus z.T. mit WLAN
  • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • Geführte Stadtbesichtigung Görlitz
  • Ausflug ins Zittauer Gebirge mit örtlicher Reiseleitung inkl. Ortsrundgang Herrnhut und Besuch der Schauwerkstatt
  • Eintritt und Führung Kloster Marienthal
  • Geführte Stadtbesichtigung Bautzen

Reiseverlauf

Adventmagie in der Oberlausitz

Auf dem stimmungsvollen Schlesischen Christkindelmarkt in Görlitz laden vielfältige Angebote inmitten der wunderschönen, einzigartigen Altstadt zum Staunen und Verweilen ein. Festlich geschmückte und beleuchtete Häuser, vielfältige musikalische Beiträge auf der Bühne sowie die bunten Stände mit einzigartigen, teilweise handgefertigten Waren und traditionelle Spezialitäten - das alles gehört zusammen und prägt die Adventszeit auf dem Schlesischen Christkindelmarkt.

1. Tag: Nürnberg - Görlitz

Anreise auf der Autobahn Hof - Chemnitz - Dresden nach Görlitz. Bei einem geführten Sadtrundgang durch das romantische, vorweihnachtliche Görlitz lernen Sie die verschiedenen Facetten dieser wunderbar abwechslungsreichen Stadt kennen. Zimmerbezug im Hotel.

2. Tag: Ausflug Zittauer Gebirge - Herrnhut

Heute unternehmen Sie einen stimmungsvollen Ausflug ins Zittauer Gebirge, wo Sie eine 1000jährige Kulturlandschaft mit typisch böhmisch-sächsischem Flair erwartet. Zittau ist als Tuchmacherstadt berühmt geworden. Eindrucksvolle Patrizierhäuser, der Markt und das Rathaus machen einen Besuch lohnenswert. Sie fahren durch die winterliche Natur des Lausitzer Berglandes, vorbei an d en typischen Umgebindehäusern dieser Region. Sie besuchen auch Herrnhut und die dortige Schauwerkstatt der berühmten Sternemanufaktur, ein perfekter Ort, um ein besonderes Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Zurück nach Görlitz, wo Sie dem traditionellen Schlesischen Christkindelmarkt einen Besuch abstattet sollten.

3. Tag: Görlitz - Kloster Marienthal - Bautzen - Nürnberg

Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst nach Ostritz. Hier besuchen Sie das wunderschöne Kloster Marienthal, das älteste Frauenkloster des Zisterzienserordens in Deutschland, das seit seiner Gründung 1234 bis heute ununterbrochen besteht. Während einer Führung durch die Abtei mit Klosterkirche und Klosterkapelle erfahren Sie viel Faszinierendes über die Geschichte und das moderne Leben in einer Abtei. Anschließend weiter nach Bautzen. 17 Türme, Jahrhunderte alte Bräuche und über 1.000 Jahre Geschichte prägen das Gesicht dieser Stadt. Eindrucksvoll ragt die Silhouette der "Stadt der Türme" aus der bergigen Landschaft der Oberlausitz. Ein geführter Spaziergang durch die Altstadt mit ihren Baudenkmälern, Türmen, mittelalterlichen Gässchen und Boulevards erzählen von der langen Geschichte. Anschließend zurück nach Nürnberg.

ab 06:45 Erlangen, Großparkplatz Innenstadt, Parkplatzstraße
ab 07:00 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 08:45 Himmelkron, Euro Rastpark Himmelkron (nähe Bayreuth)
ab 07:30 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse
ab 08:15 Pegnitz, Raststätte Fränkische Schweiz/Pegnitz - Einstieg (Raststätte Ost) / Ausstieg (Raststätte West)
ab 06:45 Schwabach, Busbahnhof am Bahnhof, Bahnhofstraße

an ca. 19:00 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Parkhotel Görlitz****sup.

****sup. Parkhotel Görlitz. Das Hotel befindet sich neben dem Stadtpark und dem angrenzenden Fluss Neiße, nur 5 Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt. Im Hotel Restaurant, Sauna und Fitnessraum. Alle Zimmer mit Bad/WC, TV, Sitzbereich, Tee- und Kaffeezubehör, zum Teil Park- und Flussblick.

Doppelzimmer Bad oder Dusche/WC - Frühstück 395 €
Einzelzimmer Bad oder Dusche/WC - Frühstück 455 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Neukam-Reba GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Pegnitz | Schwabach | Erlangen | Himmelkron | Nürnberg