Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Michel-Reisen GmbH & Co. KG
02739 Neueibau
Banat – Siebenbürgen – Bukarest – Donaudelta – Moldauklöster – Schwarzes Meer
Landschaftlich faszinierend, kulturell interessant, gastfreundliche Menschen und guter Service – diese Eindrücke haben unsere Gäste in den Vorjahren von der Reise nach Rumänien mitgebracht. Entdecken Sie während Ihrer Rundreise die Hauptattraktionen des Landes: Siebenbürgen in den Südkarpaten, die Hauptstadt Bukarest, das Ferienparadies am Schwarzen Meer, das Naturreservat Donaudelta und die einzigartigen Klöster in der Moldau! Mit den Ost- und Westkarpaten entdecken Sie waldreiche und ländliche Mittelgebirgsregionen, wo Ihnen auf den Europastraßen sicher auch das ein oder andere Pferdefuhrwerk begegnen wird.
1. Tag Sachsen – Slowakei
Die Anreise führt Sie vorbei an Prag durch Mähren in die Slowakei. In der Hauptstadt Bratislava werden Sie am Nachmittag zur Stadtrundfahrt erwartet, anschließend können Sie das Zentrum oder die Pressburg individuell besichtigen. Danach beziehen Sie Ihre Zimmer im Hotel.
2. Tag Bratislava – Budapest – Arad
Weiterreise nach Ungarn. Vorbei an Budapest und Szeged erreichen wir die Grenze gegen Mittag, wo uns die rumänische Reiseleitung begrüßt. Gemeinsam fahren Sie durch das Kreischgebiet und erreichen am Nachmittag die Stadt Arad. Bei einer kleiner Rundfahrt entdecken Sie u.a. das wunderschöne Rathaus, den Kulturpalast und die eindrucksvolle Minoritenkirche. Danach Freizeit und Zimmerbezung im Hotel.
3. Tag Arad – Hermannstadt
Der heutige Tag führt Sie vom Banat durch das nordwestliche Siebenbürgen nach Hermannstadt, dem heutigen Sibiu. Auf Ihrem Weg durch das Miereschtal unternehmen Sie einen Abstecher in die kontrastreiche Stadt Hunedoara (Eisenmarkt) mit dem Schloss des ungarischen Königs Corvinus. Nach der Besichtigung des Hunyadi-Schlosses setzen Sie die landschaftlich abwechslungsreiche Fahrt fort und erreichen am Nachmittag das wunderschön restaurierte Zentrum von Hermannstadt. Beim Rundgang werden Sie die Häuser, Gassen und Plätze an die Architektur alter deutscher Städte erinnern, die vielen kleinen Cafés und Geschäfte laden zum Verweilen ein.
4. Tag Hermannstadt – Schässburg – Sinaia
Unser erstes Ziel ist die Stadt Sighisoara (Schäßburg), die Sie mit dem Stundturm sowie verwinkelten Gassen begeistern wird. In Schäßburg sehen Sie auch das Geburtshaus des Fürsten Vlad Tepes. Danach besuchen Sie die mächtige Wehrkirche in Prejmer (Tartlau). Diese zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Kirche entdecken Sie während eines Rundgangs. Auf unserer weiteren Reise nach Bran zur sogenannten Dracula-Burg erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Fürst Tepes und Graf Dracula. Am Abend erreichen Sie dann ihr Hotel im Raum Sinaia am Fuße des Bucegi-Gebirges, einem Teil der Transsilvanischen Alpen.
5. Tag Sinaia – Bukarest
Genießen Sie nach dem gemütlichen Frühstück den heutigen Tag inmitten der mehr als 2.000 m hohen Berge! Am Vormittag empfehlen wir Ihnen den Besuch des pittoresken Peles-Schlosses in Sinaia. Dieser Prachtbau wurde von Karl I., Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen und König von Rumänien, errichtet und gilt zu Recht als „Perle der Karpaten“ (ca. 5 €). Alternativ können Sie durch den bekannten Kurort bummeln oder mit der Seilbahn hinauf ins Bucegi-Gebirge fahren (ca. 12 €). Den grandiosen Ausblick von den Südkarpaten bis in die Walachei sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Am Nachmittag setzen wir die Reise fort und erreichen vorbei an Erdölfeldern die Hauptstadt Bukarest. Nach dem Bezug der Zimmer im Hotel sind Sie in einem Restaurant zum landestypischen Essen eingeladen.
6. Tag Besichtigung Bukarest – Schwarzes Meer
Das zweitgrößte Gebäude der Welt ist heute Ihr erstes Tagesziel. Über 700 Architekten und mehr als 20.000 Soldaten und Arbeiter waren am Bau des Parlaments beteiligt. Der von Ceaucescu in Auftrag gegebene Bau wird Ihre Eindrücke von Rumänien sicher prägen. Während der anschließenden Rundfahrt lernen Sie weitere Bauten im Zuckerbäckerstil und natürlich auch den Patriarchenhügel kennen. Am Nachmittag starten wir zur Weiterfahrt durch die Große Walachei ansSchwarze Meer, wo wir gegen Abend die Zimmer für die nächsten beiden Nächte beziehen.
7. Tag Freizeit am Schwarzen Meer
Mamaia, der bekannteste Badeort an der rumänischen Schwarzmeerküste, lädt Sie heute zum Baden oder zu einem Bummel entlang der 7 km langen Uferpromenade ein. Genießen Sie den freien Tag an den weißen, feinen Sandstränden!
8. Tag Tulcea – Donaudelta
Am Morgen fahren wir nach Tulcea, dem Tor zum Donaudelta. Mit dem Schiff entdecken wir das von der UNESCO geschützte Biosphärenreservat mit seiner einzigartigen Tier-und Pflanzenwelt. Während der Fahrt sind Sie zum Mittagessen auf dem Schiff eingeladen. Übernachtung in Tulcea.
9. Tag Tulcea – Galati – Suceava
Heute verlassen wir die Dobrudscha. Bei Galati überqueren wir mit der Fähre die Donau und fahren durch die Moldau in die Bukowina (Buchenland). Diese historische Landschaft, die von weiten Wäldern geprägt ist, erstreckt sich vom Norden Rumäniens bis in die Südukraine und nach Moldawien. In Suceava, der größten Stadt der Region, beziehen wir unsere Zimmer für zwei Nächte.
10. Tag Ausflug Moldauklöster
Von den 44 Moldauklöstern besuchen wir drei der Schönsten und Wichtigsten. In unmittelbarer Nähe zur ukrainischen Grenze erkunden wir das Putna-Kloster, das als Erstes vom Moldaufürsten Stefan dem Großen erbaut wurde und in dem dieser auch begraben ist. Nach einem kurzen Zwischenstopp bei der schwarzen Keramik erreichen Sie das Kloster Moldovita, das Sie mit farbintensiven Außenfresken faszinieren wird. Bei der Rückreise nach Suceava legen wir dann noch eine Pause im Kloster Voronet ein, in dem Sie die „Sixtinische Kapelle des Ostens“ bewundern können.
11. Tag Suceava – Klausenburg – Grosswardein
Am Vormittag durchfahren wir die waldreiche ittelgebirgslandschaft der Bukowina bis hinauf zum 1.200 m hohen Tihuta-Pass, dem Handlungsort des ersten Dracula-Romans. Inspiriert von Bram Stocker setzen wir die Tour durch die Ostkarpaten nach einem Fotostopp fort und gelangen nach Cluj Napoca (Klausenburg). Die größte und wichtigste Stadt in Siebenbürgen können Sie bei dem Aufenthalt individuell bei einem Stadtbummel entdecken. Die Weiterfahrt nach der Freizeit führt Sie durch die Westkarpaten in die Stadt Oradea (Großwardein), kurz vor der ungarischen Grenze, zur letzten Übernachtung.
12. Tag Rückreise
Nach elf gemeinsamen Tagen verabschieden wir unseren rumänischen Reiseleiter. Durch die Pustza erreichen wir wieder Budapest und kehren vorbei an Brünn und Prag nach Sachsen zurück.
Doppelzimmer - Halbpension | 1649 € |
Einzelzimmer - Halbpension | 1949 € |
1) Veranstalter: Michel-Reisen GmbH & Co. KG
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Haustürtransfer Raum Halsbrücke | Haustürtransfer Raum Boxberg-Wittichenau-Lohsa | Haustürtransfer Hartmannsdorf-Reichenau | Haustürtransfer Bahretal | Haustürtransfer Raum Hirschfeld | Haustürtransfer Liebstadt | Haustürtransfer Raum Krauschwitz | Haustürtransfer Bad Muskau - Schleife | Haustürtransfer Hermsdorf | Haustürtransfer Glashütte | Haustürtransfer - PLZ-Gebiet 01 bis 02 (Sachsen) | Haustürtransfer Raum Großenhain - Lampertswalde | Haustürtransfer Raum Nossen | Haustürtransfer Raum Rheinsberg - Burkersdorf | Haustürtransfer Raum Lommatzsch | Haustürtransfer Raum Großenhain | Haustürtransfer Hoyerswerda-Spreetal-Weißasser-Lauta-Krauschwitz | Haustürtransfer Bad Gottleuba-Berggießhübel | Haustürtransfer Raum Rietschen | Haustürtransfer Raum Bernsdorf
Reisecode: KEP4HF722