Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
PTI Panoramica
18184 Roggentin-Rostock
PTI-Reiseleitung in Rumänien
Entdecken Sie Rumänien auf dieser wunderbaren Rundreise: die vielseitige Landschaft, das lebendige Brauchtum, mittelalterliche Burgen und eine interessante Vergangenheit. Vorbei an den eindrucksvollen Gebirgsketten der Karpaten, durch das von Sagen und Mythen umwobene Transsilvanien (Siebenbürgen) in die Große Walachei zu Rumäniens Hauptstadt Bukarest. Entdecken Sie bekannte Städte wie Braşov (Kronstadt), Cluj-Napoca (Klausenburg) und Sibiu (Hermannstadt) in Rumänien wie auch Bratislava in der Slowakei auf dieser faszinierenden Rundreise.
1. Tag: 12.07. Anreise - Raum Breslau
Am Morgen erfolgt die Anreise nach Polen bis in den Raum Breslau zur ersten Übernachtung.
2. Tag: 13.07. Raum Poprad/Kosice
Weiter geht die Reise durch Polen bis Sie den Raum Poprad/Kosice erreichen. Hier haben wir die nächste Übernachtung für Sie gebucht.
3. Tag: 14.07. Rumänien - „Fröhlicher Friedhof“
Nach dem Frühstück geht es weiter nach Rumänien. An der Grenze Petea treffen Sie auf Ihre Reiseleitung für Rumänien. Die Reise geht heute weiter zum „Fröhlichen Friedhof“ in Sapanta, der zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Hier wird den Toten noch heute traditionell gedacht, indem man ihr Grab mit einem liebevoll verzierten Holzkreuz versieht, auf dem das Leben und die Todesumstände des Verstorbenen kurz in humorvollen Versen erzählt werden.
Anschließend fahren Sie zur Übernachtung in den Raum Sighetu Marmatiei/Baia Mare.
4. Tag: 15.07. Maramureş Holzkirchen - Cluj-Napoca
Sie fahren durch die traditionsreiche Region Maramureş (Maramuresch), die berühmt für ihre Holzkirchen ist. Sie besichtigen die Klosteranlage Bârsana und die Holzkirchen Budeşti und Şurdeşti, die beide von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurden. Danach geht die Fahrt weiter bis nach Cluj-Napoca (Klausenburg), das im 13. Jh. von deutschen Siedlern am Ufer des Flusses Someşul Mic gegründet wurde. Eine kurze Stadtführung gewährt Ihnen einen Einblick in die Facetten der zweitgrößten Stadt Rumäniens. Die Übernachtung erfolgt in Cluj-Napoca.
5. Tag: 16.07. Salzmine - Sighişoara
Heute besuchen Sie das Salzbergwerk in Turda (Thorenburg), eines der ältesten und bekanntesten Salzbergwerke in Siebenbürgen. Die Weiterfahrt führt Sie durch Siebenbürgen in Richtung Braşov. Sie machen einen Stopp in Sighişoara (Schäßburg), um das zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte einzigartige historische Zentrum zu besichtigen. Der Rundgang führt Sie durch die pittoreske Altstadt mit dem Uhrturm, der Bergkirche und dem Geburtshaus Draculas. Die nächsten 2 Übernachtungen sind in Braşov gebucht.
6. Tag: 17.07. Schloss Bran - Braşov
Heute besichtigen Sie das legendäre Dracula-Schloss in Bran. 1377-1388 vom Deutschen Ritterorden gebaut, thront es auf einem Felsmassiv nahe Braşov. Anschließend fahren Sie zurück nach Braşov und besichtigen die Altstadt. Sehenswert sind vor allem das Alte Rathaus, die Schwarze Kirche, die Seilgasse und das Katharinentor. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
7. Tag: 18.07. Schloss Peles - Kloster Sinaia - Bukarest
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sinaia und besichtigen das wunderschöne Schloss Peles, ein ehemaliges Königsschloss aus dem 19. Jh.. Anschließend statten Sie dem Kloster Sinaia, das im Prahova-Tal liegt, einen Besuch ab. Danach fahren Sie weiter nach Bukarest, wo die nächsten 2 Übernachtungen für Sie gebucht sind. In einem lokalen Restaurant lassen Sie den Tag bei einem Abendessen mit Folkloreprogramm ausklingen.
8. Tag: 19.07. Bukarest
Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Altstadt von Rumäniens Hauptstadt näher kennen. Bukarest, das „Paris des Ostens“, hat eine wechselvolle Geschichte durchlebt. Noch heute zeugen zahlreiche Baudenkmäler davon. Sie lernen u. a. den Parlamentspalast aus der Ceausescu-Zeit kennen, dessen Dimensionen man nur begreift, wenn man ihn gesehen hat. Sie sehen den Revolutionsplatz mit dem ehemaligen königlichen Schloss und das berühmte rumänische Athenäum. Außerdem besichtigen Sie das Nationale Freilichtmuseum und machen einen Rundgang in der Altstadt.
Am Nachmittag haben Sie noch Freizeit, um auf eigene Faust Bukarest zu erkunden.
9. Tag: 20.07. Kloster Cozia - Sibiu - Sibiel
Nach dem Frühstück setzen Sie die Reise fort und fahren durch die Walachei wieder in Richtung Siebenbürgen. Sie machen einen Stopp zur Besichtigung des Klosters Cozia.
Danach geht es weiter nach Sibiu (Hermannstadt). Bei einer professionellen Stadtführung in der Altstadt sehen Sie u. a. den Rathausplatz, den Brukenthal Palast, ehemalige Zunfthäuser und typische Architektur deutscher Städte, da die Stadt vor mehr als 800 Jahren von Moseldeutschen gegründet wurde. Nachdem Sie Ihr Hotel in Sibiu bezogen haben, fahren Sie am späten Nachmittag in das nahegelegene Sibiel (Budenbach). Hier besuchen Sie einen typisch rumänischen Bauernhof, auf dem Sie traditionelles Abendessen inkl. Hauswein und Schnaps serviert bekommen.
10. Tag: 21.07. Raum Szeged
Heute verlassen Sie Rumänien am Grenzübergang Nadlac, wo sich Ihre Reiseleitung verabschiedet, und fahren durch Ungarn in den Raum Szeged. Hier ist die Votivkirche, die drittgrößte Kathedrale Ungarns, eines der berühmtesten Wahrzeichen und Fotomotive. In Szeged beziehen Sie Ihr Hotel für die nächste Übernachtung.
11. Tag: 22.07. Bratislava
Nach dem Frühstück fahren Sie in die slowakische Hauptstadt Bratislava. Am Nachmittag entdecken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten dieser im Laufe der Geschichte durch viele Völker geprägten Stadt. Sie beziehen Ihre Zimmer zur letzten Übernachtung Ihrer Reise.
12. Tag: 23.07. Rückreise
- Routennummer: 6
Nicht im Reisepreis enthalten:
Hoteländerungen sowie Änderungen im Reiseverlauf bleiben vorbehalten!
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeiten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite 259) und beachten Sie weitere Hinweise auf Seite 220 sowie ab Seite 251.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis. Bürger anderer Nationalitäten informieren sich bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.
Doppelzimmer | 1799 € |
Einzelzimmer | 2238 € |
1) Veranstalter: PTI Panoramica
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Ecke Gartenstr./Teltow. Damm | Marktplatz | AAPrenz./Gramz.ORLEN Tank.B198 | Shell Ecke Buck. Damm/J. Chaus | Bahnhof | Busbhf. am Stern/A.-Bebel-Str. | S-Bahnhof Spandau,Taxistand | Bushst. Am Stadtfeld1 | Markt | Postplatz vor dem Bahnhof | Bahnhof Bushaltestelle | Busbhf. am Hauptbhf., Steig 7 | Bahnhof-Vorstadt, Bahnhofstr. | Bushst. Am Pump/Tankstelle | Post Schloßstr. / Bhst. | Osdorfer Str 125a vor McD | Bahnhof - Am Rondell, Bahnstr. | Schnellerstr.131 vorEing.Edeka | Hbf. Neuer Busbhf. Bahnhofsstr | Markt - Bushaltestelle | ZOB am Bhf,Steig 7,Kamiethstr. | NETTO, Hufelandstr. Bhst. | Busbahnhof | Bus-Eck K.-Marx-Straße | SHELL-Autohof / Busparkplatz | S-Bahnhof | Bahnhof Ausgang Marienstr. | S-Bhf., Elcknerplatz | Bushst., Am Stadtweg | Klubhaus Th.-Fontane-Str. 42 | Plötzin Autohof LKW-Parkplatz | Das untere Schloß - Schulkurve | Schwimmhalle / Wolfsbrücke | Am Bahnhof Busparkplatz | ZOB | Sparkasse Miersdorfer Chaussee | Bushaltestelle Rügengalerie | Busbhf. Zentrum Zum Amtsbrink | Regionalbusbahnhof, Steig 7/8 | Bushst. Am alten Markt/Rathaus | Pasedagplatz-vor Eingang Nr.3 | Bhf. Zoo, Mc Donald Hardenbgpl | Bahnhofsvorplatz | Bushaltestelle Stralsunder Str | neuer Busbahnhof, am Hauptbhf. | Busbahnhof, Fr.-Ebert-Straße | Shell-Tankst. Oranienbg..Str | Bahnhof, am Taxistand | Bushst. Ausg. Süd-A.Kossel-Pl. | Hst, Marienhain-Treptower Str. | Bhst. Fabrikenstr Bhf. Zentrum | Hbf. Bushst. Stettiner Str. | Markt, vor dem Rathaus | ehem. Kino/100 m neben Markt | Eing. CINEMOTION Wartenbg.Str. | Busbahnhof/Alter Bahnhof | Raststätte an der B 105/E 22 | Beim Retteich | Bushst. Eingang Lenne-Passage | Bushaltestelle Markt / B 110 | Hamburger Pl./ vor Altenpflege | Bhst. am Edeka, Brückenstr. | Eing.Marktcenter-Stendaler Str | Niemöller-Pl./Hesse-Str/Taxist | An der Post, Poststr. 4 | Georgstraße, Taxistand Busbhf. | Fichtestraße 105 | Busbahnhof Bhf.-Straße | Raststätte an der A 19 | Bushaltestelle Rathausstraße | Hauptbahnhof | ZOB Sonderbushaltestelle | Berliner Str. Hst. am Rathaus | Busbahnhof am Bahnhof | ZOB Wasserstraße | An der Schule - Bäderstraße | S-Bhf., Parkpl. Wassersp.allee | Parktaschen vor dem ALA-Kino | Busbahnhof Prokopius-Str. | Busbahnhof am Pferdemarkt | Hst. Potsdamer Straße / Schule | Ausgang Koppenstrasse | Bhf.Südkreuz, Einf. Parkh. Süd | Busbhf. am Hbf. / Information | Tankst. Heerstr. 35, ggü S-Bhf | Bahnhofseingang | Bushst. ggü. Vienna House Easy | Bushaltestelle vor dem Bahnhof | Busparkplatz - Am Bassin | Bahnhofsvorplatz-Taxistand | Hst.Reisebusse -Bei der Kirche | Busbhf. Ostring | Alte Post, C.-Zetkin-Str. | Bahnhof Westausgang List-Str | Neustädtisch.Markt/vor Ewald | B 105/Bhst. Am Vielbecker See | Puschkinallee, Am Parkplatz | Busbahnhof, am Servicehäuschen | Tierparkhotel Fr.-Mett-Str. 3 | Busbahnhof Platz des Friedens | Bahnhofsvorpl. Stralsunder Str | Star-Tanke Johan. Chaussee 263 | Am Bahnhof | Bushaltest. Schützenstr. Penny | Ausgang S-Bhf.,Parkpl Kaufland | Str. d. Jugend, Bushaltestelle | Hbf. - Steig 7, Vetschauer Str | Busbahnhof, am Kiosk | Bahnhof - Haupteingang | Busbahnhof Steig 7 | Busbhf. am Hbf. Bahnhofsring | Taxist. EKZ Eastgate/Marz.Prom
Reisecode: KDN3MBBI6