Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Eberhardt Travel und Reisen

01723 Kesselsdorf

Leistungen

  • Fahrt im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 8 Übernachtungen in 4- oder 3-Sterne-Hotels während der Rundreise
  • 8 x Frühstück vom Buffet
  • 6 x Abendessen im Hotel
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitungen während der Besichtigungen
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
  • 9 Übernachtungen in 4- oder 3-Sterne Hotels während der Rundreise
  • Deutschsprachige Stadtführungen in Stettin, Stargard Szczecinski, Kolberg, Köslin, Darlowo, Ustka, Slupsk, Danzig, Zoppot, Gdingen, Frombork, Malbork, Elbing und Thorn
  • Eintritt und Führung in der Jakubkathedrale mit Aussichtsplattform in Stettin
  • Eintritt und Führung in der Marienkirche in Stargard Szczecinski
  • Gebühr für die Seebrücke in Sopot
  • Eintritt und Führung in der Marienkirche in Kolberg
  • Besichtigung des Leuchtturms in Darlowo
  • Besuch der Stadtpfarrkirche in Ustka
  • Eintritte und Führungen im Freilichtmuseum in Kluki und im Slowinski-Nationalpark
  • Besichtigung von Artushof, Grünem Tor und Marienkirche in Danzig
  • Eintritt und Führung im Kopernikus-Museum in Frombork
  • Eintritt und Führung in die Marienburg in Malbork
  • Besuch des Leuchtturms und der Robbenstation der Danziger Universität auf der Halbinsel Hel

Reiseverlauf

9 Tage Busreise in Polen: Stettin - Stargard Szczecinski - Kolberg - Köslin - Darlowo - Ustka - Slupsk - Slowinski-Nationalpark - Danzig - Zoppot - Gdynia - Frombork - Elblag - Marienburg - Thorn - auch mit Zuganreise möglich

  • Entdecken Sie die gesamte polnische Ostseeküste von Stettin nach Frombork und ihre eng mit der Hanse verwobene Vergangenheit
  • Sie nehmen an einem Ausflug zur Halbinsel Hel teil und besuchen hier die Robbenstation der Danziger Universität
  • Sie erfahren einiges über den Astronomen Nikolaus Kopernikus und besuchen mit Frombork und Thorn die wichtigsten Stationen seines Lebens
  • Sie besuchen die monumentale Marienburg die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt
  • Während der Rundreise übernachten Sie in zentral gelegenen 4- und 3-Sterne-Hotels

1. Tag:
Anreise - Fahrt nach Stettin in Polen - Stadtführung

2. Tag:
Stargard Szczecinski - die Perle Westpommerns - Kolberg

3. Tag:
Weitere Städte entlang der polnischen Ostseeküste: Köslin - Darlowo - Ustka

4. Tag:
Slupsk und der Slowinski-Nationalpark – Freilichtmuseum Kluki – Danzig

5. Tag:
Die freie Stadt Danzig - Stadtrundgang mit Artushof und Krantor - Zoppot - Gdingen

6. Tag:
Ausflug zur Halbinsel Hel

7. Tag:
Frisches Haff - zu Gast bei Kopernikus in Frombork - Elbing

8. Tag:
Auf den Spuren der Kreuzritter in Malbork / Marienburg – Torun / Thorn

9. Tag:
Rückreise von Polen

  • Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 30
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Unterkünfte

ibis Styles Szczecin Stare Miasto

Lage:
Das 3-Sterne-Hotel ibis styles Stare Miasto befindet sich direkt im Stadtzentrum von Stettin. Das Rathaus und das Schloss der Pommerschen Herzöge befindet sich in unmittelbarer Nähe. Zum Nationalmuseum ist es ebenfalls nur ein halber Kilometer.

Ausstattung:
Im gesamten Hotel können Sie kostenfreies WLAN nutzen. Im Hotel wird Ihnen jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstück serviert. An der Hotelbar können Sie den Abend ausklingen lassen. Im Fitnessraum des Hotels können Sie sich sportlich betätigen.

Zimmer:
Die Zimmer sind modern eingerichtet. Die Badezimmer haben Dusche/WC und stellen ausgewählte Kosmetikartikel zur Verfügung.

Kyriad Stargard

Lage:
Das 4-Sterne-Hotel Kyriad Stargard befindet sich direkt im Stadtzentrum von Stargard Szczecinski. Abends können Sie noch einen Spaziergang durch dieAltstadt unternehmen. Die Stadt Stettin is ca. 30 Kilometer entfernt.

Ausstattung:
Im gesamten Hotel können Sie kostenfreies WLAN nutzen. Sportlich betätigen können Sie sich im Fitnessraum des Hotels und in der Sauna entspannen. Im Hotelrestaurant wird Ihnen jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. Abends können Sie in der Hotelbar einkehren.

Zimmer:
Die Zimmer sind klassisch eingerichtet und verfügen über TV und Wasserkocher. Die Badezimmer haben Dusche/WC.

Hotel NAT Jarosławiec

Lage:
Das 3-Sterne-Hotel NAT Jaroslawiec befindet sich im Stadtzentrum von Jaroslawiec.

Ausstattung:
Im gesamten WLAN können Sie kostenfreies WLAN nutzen. Das Hotel verfügt über einen Spa-Bereich, wo Sie Wellness-Anwendungen gegen Gebühr buchen können.

Zimmer:
Die Zimmer sind klassisch eingerichtet und verfügen über TV und Wasserkocher. Die Badezimmer haben Dusche/WC und einen Haartrockner.

Dom Muzyka w Gdańsku

Hotel Focus Premium Elbląg

Lage:
Das 4-Sterne-Hotel Focus Premium Elblag befindet sich direkt im Stadtzentrum Elblags. Die Nikolaikirche und das Markttor erreichen Sie nach nur wenigen Schritten zu Fuß.

Ausstattung:
Im gesamten Hotel können Sie kostenfreies WLAN nutzen. Zudem können Sie als Hotelgast den Innenpool den Fitnessbereich und den Spa-Bereich nutzen. Im Hotelrestaurant wird täglich in der Uhrzeit 07.00 - 11.00 Uhr das Frühstücksbuffet serviert.

Zimmer:
Die insgesamt 85 Zimmer des Hotels verfügen alle über Minibar, Flachbild-TV und Schreibtisch. Alle Badezimmer sind mit Dusche oder Wanne und WC ausgestattet. In jedem Badezimmer finden sich zudem kostenfreie Kosmetikartikel und ein Haartrockner.

Hotel Filmar

Lage:
Das 4-Sterne-Hotel Filmar ist zentral in Torun gelegen, ca. fünf bis zehn Minuten Fußweg von der Innenstadt Toruns entfernt.

Ausstattung:
Das Hotel verfügt über einen Fitness-Raum, eine Sauna und ein Jacuzzi. Außerdem können Sie im Hotel-Restaurant speisen oder die Getränkeauswahl der Hotellobby nutzen.

Zimmer:
Die Zimmer strahlen in warmen Farben und sind mit Bad/WC, SAT-TV und Klimaanlage ausgestattet.

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC (Verpfl. lt. Programm) 2178 €
Einzelzimmer, Bad oder Dusche WC (Verpfl. lt. Programm) 2478 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Eberhardt Travel und Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Bautzen | Plauen | Dresden Flughafen (Bussonderfahrtenstände) | Glauchau | Strausberg | Storkow | Oschatz | Torgau | Schwedt (Oder) | Aue | Adorf | Stendal | Frauenstein | Sömmerda | Gotha | Erfurt | Bernburg | Peitz | Döbeln | Radebeul | Dessau | Ahrensfelde (Blumberg | Kamenz | Geising | Altenberg | Magdeburg | Ilmenau | Merseburg | Cottbus | Waldheim | Hoyerswerda | Olbernhau | Limbach-Oberfrohna | Chemnitz Mitte (Che-Center) | Suhl | Nordhausen | Altenburg | Schönebeck | Fürstenwalde | Freital | Lübbenau (BAB13 AS Lübbenau HEM-Tankstelle) | Frankfurt (Oder) | Freiberg | Riesa | Delitzsch | Schwarzenberg | Eisenach | Falkensee | Schwarzheide | Ruhla | Finsterwalde | Greiz | Forst | Jena | Rudolstadt | Weimar | Zwickau | Pirna | Markneukirchen | Neuruppin | Herzberg | Klettwitz (BAB13 AS Klettwitz, SPRINT-Autohof) | Senftenberg | Gera | Brandenburg an der Havel | Frankenberg | Dippoldiswalde | Görlitz | Nossen (Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) | Hainichen (Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) | Treuen | Königs Wusterhausen | Halle (Saale) | Annaberg-Buchholz | Dresden | Oranienburg | Wittstock | Potsdam

Rundreise zu den polnischen Hansestädten

9 Tage
Termin ändern
98724 Neuhaus am Rennweg Abfahrtsort ändern

Reisecode: JCB189A9H