Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe
Namen und Reichtum verdankt Salzburg dem „weißen Gold“, seine barocke Schönheit den Kirchenfürsten. Ein vorweihnachtlicher Höhepunkt in der Mozartstadt ist das Adventsingen: Mehr als 150 Sänger, Musiker und Schauspieler setzen das adventliche Geschehen immer wieder neu in Szene. Überlieferte Volkslieder, neue musikalische Werke und szenisches Spiel fügen sich zu einem harmonischen Ganzen.
1. TAG: Willkommen in der Festspielstadt!
Mannheim 5.30 Uhr - Karlsruhe Hbf 6.40 Uhr - Autobahn Stuttgart - München - Salzburg. Unser Reiseleiter empfängt uns zu einem Spaziergang durch die Barockstadt, die komplett zum UNESCO-Welterbe gehört. In der Heimatstadt Mozarts erinnert selbst im Winter alles an die berühmten Festspiele, bei denen sich alljährlich die besten Künstler der Welt einem internationalen Publikum präsentieren. Im Weihnachtsmuseum am Mozartplatz begeben wir uns auf eine märchenhafte Reise durch die Geschichte des Brauchtums. Bevor es zum Hotel geht, ist Zeit für einen Besuch des historischen Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz.
2. TAG: Domquartier und Adventsingen
Salzburg - wir besuchen das Domquartier und erhalten Einblick in Geschichte, Kunst und Architektur. Der Rundgang führt von der Residenz mit Prunkräumen und Galerie ins Dommuseum und ins Museum St. Peter. Wir setzen unseren Altstadtspaziergang fort und besuchen den Sebastiansfriedhof, den Erzbischof Wolf Dittrich von Raitenau nach italienischen Vorbildern errichten ließ. Neben seinem Mausoleum treffen wir hier auf die Gräber von Mozarts Vater und Ehefrau. Genießen Sie noch ein wenig Freizeit oder spazieren Sie gemütlich zurück zum Hotel, bevor unser Bus uns zum Festspielhaus bringt, wo um 17.00 Uhr im Großen Saal das Adventsingen beginnt. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend!
3. TAG: Das berühmteste Weihnachtslied der Welt
Salzburg - wir fahren das Salzachtal abwärts nach Oberndorf. 1818, vor über 200 Jahren, erklang es hier zum ersten Mal: „Stille Nacht, heilige Nacht“, das berühmteste Weihnachtslied der Welt. Am Standort der damaligen Nikolauskirche steht heute die Stille-Nacht-Kapelle. An die Lied-Schöpfer Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber erinnert ein Denkmal. Dem Salzachtal folgend erreichen wir Altötting, den bedeutendsten Marienwallfahrtsort Deutschlands. Ziel der Pilger aus aller Welt ist die „Schwarze Madonna“ in der Gnadenkapelle. Aufenthalt und Mittagspause. Die Heimreise führt uns über München und die Autobahn Ulm - Stuttgart nach Karlsruhe (ca. 20.00 Uhr) und Mannheim (ca. 21.00 Uhr).
Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC | 725 € |
Einzelzimmer mit Bad oder Dusche und WC | 915 € |
DZ zur Alleinben. mit Bad oder Dusche und WC | 955 € |
Halbpension
95 € pro Person
Aufpreis Karte der Kat. 1
15 € pro Person
Klimaschutzbeitrag
5 € pro Person
1) Veranstalter: Hirsch Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Karlsruhe | Eggenstein | Pforzheim | Salzburg
Reisecode: LBS6HDQNG