Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schlienz Tours Reisen
71394 Kernen
Unsere Leistungen
Küste Costa Smeralda
Alghero & Cagliari
Typisches Hirtenessen
Sardinien zählt mit seiner eindrucksvollen Landschaft, mit seiner unberührten und ursprünglichen Flora und Fauna sowie dem angenehmen Mittelmeerklima zu einem der ganz besonderen Reiseziele in Europa. Sanfte Strand- und bizarre Felsbuchten an der Küste, zerklüftete Gebirge und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten lassen den Besuch der Insel zu einem bleibenden Erlebnis werden.
1. Tag: Anreise nach Livorno - Minikreuzfahrt
Am Morgen gemütliche Anreise im Luxusbus Super Class 2+1 Richtung Süden. Einschiffung auf die Fähre von Livorno nach Golfo Aranci / Olbia.
2. Tag: Weltbekannte Costa Smeralda und Weinprobe
Die „Costa Smeralda“ bietet alles, was das Herz begehrt: kleine verträumte, von Granitfelsen umrahmte Badebuchten mit goldfarbenem Sand, dunkelgrüne Macchia, kleine Dörfer und dazu ein schimmerndes, kristallklares Meerwasser. Nach einem Halt an der von dem berühmten Architekten Busiri Vici errichteten Kirche Stella Maris fahren Sie auf ein Weingut. Mit Blick auf die Weinberge probieren Sie die vorzüglichen sardischen Weine mit Imbiss.
3. Tag: Bootsausflug entlang der Ostküste
Freuen Sie sich heute auf einen fantastischen Bootsausflug entlang der malerischen Ostküste: fast senkrechte, hochaufragende, strahlend weiße Felsen, ausgewaschene Höhlen und Grotten, smaragdfarbenes, kristallklares Wasser, romantische Buchten und einmalige Badestrände. Höhepunkt ist die einsame Traumbucht Cala Luna, die nur zu Fuß oder per Boot zu erreichen ist.
4. Tag: Wildes Barbarenland und Mittagessen bei den Hirten
Dieser Ausflug führt Sie in das wilde „Barbarenland“ zunächst nach Nuoro. Hier besuchen Sie das interessante Volkskundemuseum, welches anhand von Trachten und Schmuck einen Einblick in sardische Traditionen gewährt. Bei einem Bummel durch Orgosolo können Sie die prächtigen Wandmalereien an den Häusern bewundern. Anschließend fahren Sie zum Supramonte, wo Sie ein geselliges Hirtenessen mit gegrilltem Spanferkel, Cannonau-Wein und Pecorinokäse erwartet. Zum Abschied erleben Sie noch die traditionellen Gesänge der Hirten. Das Essen findet bei schönem Wetter im Freien unter Steineichen statt, ansonsten im Dorf. Weiterfahrt ins Hotel im Süden.
5. Tag: Stadt am Engelsgolf: Stadtführung Cagliari und bunter Markt San Benedetto
Heute erkunden Sie Cagliari, die quirlige Inselhauptstadt. Zunächst tauchen Sie ein in das wuselige Treiben eines bunten Wochenmarktes. Anschließend geht es in das Altstadtleben: Die malerische Altstadt fasziniert mit dem Castello-Viertel und der Kathedrale Santa Maria.
6. Tag: Panoramaküste Costa Sud und das Geheimnis der Muschelseide
Die Fahrt geht panoramareich entlang der malerischen Küste Costa Sud. Stets genießen Sie wundervolle Aussichten auf das türkisgrün schimmernde Meer. Weiter fahren Sie zu der vorgelagerten Insel Sant Antioco, die Sie über einen Damm erreichen. Nach einem kleinen Stadtbummel fahren Sie nordwärts zur steilen Felsenküste bei Nebida, besser bekannt als die Zuckerhutküste. Wie auf einem Hochbalkon stehend blicken Sie entlang der Küste mit dem „Pan di Zucchero“.
7. Tag: Nuraghe Losa und malerisches Bosa
Sie verlassen den Süden und fahren nordwärts vorbei an Oristano. Bei Abbasanta wandeln Sie auf den Spuren der geheimnisvollen Siedler aus der Bronzezeit. Hier besichtigen Sie die bekannte Nuraghe Losa. Die aus tonnenschweren Steinblöcken errichteten Megalithbauten der Nuragher gibt es nur auf Sardinien. Danach fahren Sie nach Bosa, für viele die schönste Stadt Sardiniens. Der mittelalterliche Stadtkern „Sa Costa“ mit seinen einzigartigen Villen und der aus Pflasterstein bestehenden alten Hauptstrasse laden zum Verweilen ein. Ein atemberaubendes Erlebnis ist die Fahrt auf der einsamen, 45 km langen Küstenstraße von Bosa nach Alghero.
8. Tag: Katalanisches Schmuckkästchen: Stadtführung Alghero
Willkommen im hübschen Seebad Alghero mit dem katalanischen Flair. Sie unternehmen einen Stadtrundgang und lernen die herrliche Altstadt mit der Kathedrale und der gotisch katalanischen Kirche San Francesco kennen. Ihre Stadterkundung endet in einer Skybar, wo Sie bei einem Drink und kleinem Imbiss noch einmal das atemberaubende Panorama über die Altstadt, das Meer bis zum Capo Caccia genießen. Freizeit.
9. Tag: Festungsstädtchen Castelsardo und urtümliche Gallura
Castelsardo – das antike Castel Doria, überrascht die Besucher mit dem außerordentlichen Ausblick auf die am Felsen gebauten Häuser, über denen die Hochburg der Doria thront. Herrlich ist der Besuch der Altstadt. Natürlich besuchen Sie auch das Wahrzeichen der Stadt, den „steinernen Elefanten“. Dann fahren Sie ins grüne Herz der Gallura, wo sich inmitten knorriger Stein- und Korkeichenwälder unverfälschte, charmante Dörfer befinden. Hier besuchen Sie Tempio Pausania. Das Städtchen bezaubert mit einer imposanten Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert. Gegen Abend Einschiffung auf der Nachtfähre.
10. Tag: Heimreise
Nach der Ausschiffung in Livorno geht es vorbei an Mailand durch die herrliche Bergwelt zurück in die Heimat.
Kurtaxe ca. 2,50 p.P./Tag zahlbar vor Ort (Änderungen vorbehalten)
Stornostaffel A
Doppelzimmer (Hotel und Fähre Innen) *Schnellbucher | 2455 € |
Doppelzimmer (Hotel und Fähre Außen) *Schnellbucher | 2500 € |
Doppelzimmer (Hotel und Fähre Innen) | 2655 € |
Doppelzimmer (Hotel und Fähre Außen) | 2700 € |
Einzelzimmer (Hotel und Fähre Innen) *Schnellbucher | 2824 € |
Einzelzimmer (Hotel und Fähre Außen) *Schnellbucher | 2914 € |
Einzelzimmer (Hotel und Fähre Innen) | 3024 € |
Einzelzimmer (Hotel und Fähre Außen) | 3114 € |
1) Veranstalter: Schlienz Tours Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Münsingen | Raum Reutlingen | Raum Ammerbuch | Raum Langenau | Raum Leinfelden-Echterdingen | Raum Großbettlingen | Raum Weinstadt | Lonsee | Raum Holzbronn | Raum Pfaffenhausen | Raum Weissach | Raum Hemmingen | Raum Waldenbuch | Raum Bönnigheim | Raum Rutesheim | Raum Spraitbach | Raum Göppingen | Raum Eybach | Raum Tübingen | Raum Deggingen | Raum Senden | Raum Großbottwar | Raum Ludwigsburg | Raum Uhingen | Raum Pforzheim | Raum Römerstein | Raum Schorndorf | Raum Asperg | Raum Ulm | Raum Esslingen | Raum Gschwend | Raum Geislingen | Raum Stuttgart | Raum Lenningen | Raum Bietigheim-Bissingen | Raum Murrhardt | Raum Nürtingen | Raum Herrenberg | Raum Vöhringen | Raum Calw | Raum Weil im Schönbuch | Raum Metzingen | Raum Erbach | Raum Beilstein | Raum Rudersberg | Raum Dornstadt | Raum Lichtenstein | Raum Rechberghausen | Raum Löchgau | Raum Kernen | Raum Leinfelden | Raum Elchingen | Raum Niederstotzingen | Raum Sindelfingen | Raum Ebersbach an der Fils | Raum Aichwald | Raum Sulzbach | Raum Berglen | Raum Winnenden | Raum Alfdorf | Raum Backnang | Raum Renningen | Raum Schwäbisch Gmünd | Raum Vaihingen | Raum Laichingen | Raum Dettenhausen | Raum Eselsberg | Raum Waiblingen | Raum Günzburg | Raum Feuerbach | Raum Kirchheim | Raum Mühlacker | Raum Weilheim an der Teck | Raum Boll
Reisecode: K1XR866BV