Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe
Sardinien ist älter als Italien – eine ganz eigene Welt, die nur wenig mit dem Festland gemein hat. Weiße Sandstrände, türkisfarbene Badebuchten, hübsche Hafenstädtchen prägen die Küste. Im Landesinneren duftende Macchia, knorrige Korkeichen, Schafweiden und die uralten Steinbauten der Nuragher. Von zwei Standorten aus lernen wir diese großartige kleine Welt kennen, inklusive Bootstour zum bezaubernden Archipel La Maddalena. Und auch der Genuss kommt nicht zu kurz.
1. TAG: Bene bènnios!
Mannheim - Karlsruhe - voraussichtlich frühmorgens Transfer zum Flughafen Stuttgart. Flug nach Olbia und Transfer nach Alghero an der Riviera del Corallo im Nordwesten der Insel.
2. TAG: Ein Stück Katalonien auf Sardinien
Alghero - die schönste Stadt Sardiniens wurde von den Spaniern geprägt, die hier 400 Jahre lang regierten und nicht nur den katalanischen Dialekt hinterlassen haben. Dicke Stadtmauern und Festungstürme umgeben die stimmungsvolle Altstadt, ein „Klein-Barcelona“, wo das Leben pulsiert. Beim Rundgang bewundern wir die Prachtfassaden der Palazzi und die Kathedrale St. Maria, an der der spanische Einfluss ebenfalls sichtbar ist. Am Nachmittag ist Zeit zum Bummeln – die hübschen Plätze sind perfekt, um sich zu einer Erfrischung niederzulassen. Wer will, kann bei passendem Wetter einen Bootsausflug zur Neptungrotte unternehmen.
3. TAG: Malerisches Bosa
Alghero - Fahrt nach Torralba. Mit der monumentalen Nuraghe Santu Antine aus dem 15. Jh. v. Chr. begegnet uns ein Höhepunkt der bronzezeitlichen Baukunst der Insel. Tausende solcher Rundtürme, aus tonnenschweren Steinen errichtet, finden sich auf Sardinien. Unser Reiseleiter berichtet von dieser noch immer rätselhaften Inselkultur. Weiterfahrt nach Bosa. Die Altstadt mit ihrem Gassengewirr wird überragt von einer mächtigen Burgruine des Castello Malaspina. Auf der Palmenpromenade am Temo sehen wir bunte Fischerboote im Wasser dümpeln, auf dem Corso spazieren wir zwischen den Palazzi mit ihren Fassaden aus rotem Trachyt und schmiedeeisernen Balkonen. Besuch der barock ausgestatteten Kathedrale. Am Nachmittag Rückfahrt auf schöner Küstenstraße.
4. TAG: Ins Weinland der Gallura
Alghero - am Vormittag fahren wir nach Castelsardo, einer der schönsten Orten Sardiniens. Vorbei an farbenfrohen Häusern kommen wir hinauf zur Burg, genießen das Panorama und besuchen die Kathedrale Sant’ Antonio Abbate. Am Nachmittag erfahren wir auf einem Weingut einiges über die kräftigen Weine der Region Gallura – natürlich mit Kostprobe. Weiterfahrt zum Hotel im Raum Arzachena.
5. TAG: Maddalenische Inseln
Arzachena - Fahrt zum Hafen und Bootsausflug zur Inselgruppe La Maddalena mit ihren Granitfelsen und Macchia, versteckten Buchten und winzigen Sandstränden. Freizeit im charmanten Hauptort La Maddalena. Anschließend Aufenthalt an einer der traumhaften Badebuchten mit türkisfarbenem Wasser und Karibik-Feeling.
6. TAG: Glanz und Glamour
Arzachena - heute entdecken wir die Costa Smeralda, die „Smaragdküste“. In den 1960er Jahren von Aga Khan „entdeckt“, wurde sie zum Refugium des internationalen Jet-Sets, mit Luxushotels, Jachthäfen und Villen. Zunächst machen wir einen kurzen Stopp im Bergdorf San Pantaleo, wo sich zahlreiche Künstler niedergelassen haben. Die Lage ist grandios: Wind und Wetter haben aus Granitfelsen bizarre Felstürme geschaffen. Auf der Panoramastraße erreichen wir die Costa Smeralda und den Glamour-Ort Porto Cervo mit seinen exklusiven Boutiquen und Luxusjachten aller Art im Hafen – hier trifft sich, was Rang und Namen hat.
7. TAG: Das Hinterland der Gallura
Arzachena - heute entdecken wir die unbekannte Region Gallura, deren Symbol die Korkeiche ist. Dem Kork wurde sogar ein eigenes Museum gewidmet, es ist in einem alten Kapuzinerkloster im Herzen des Dorfes Calangianus untergebracht. Weiter geht es nach Aggius, Teil der Vereinigung der „Authentischen Dörfer Italiens“. Mit seinen gepflegten Granithäusern gehört es zu den schönsten der Gegend. Der Ort ist berühmt für seine Teppiche, noch heute wird hier traditionelle Webkunst praktiziert. Auf einem Landgut können Sie sich Produkte der gallurischen Küche schmecken lassen. Nun bestaunen wir die „Valle della Luna“ (auch genannt „Piana dei Grandi Sassi“): eine Hochebene, die sich durch auffällige und malerische Granitfelsen auszeichnet.
8. TAG: Adiosu!
Arzachena - voraussichtlich morgens Transfer nach Olbia und Rückflug nach Stuttgart. Transfer nach Karlsruhe und Mannheim.
DZ mit Bad oder Dusche und WC | 2295 € |
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche und WC | 2695 € |
1) Veranstalter: Hirsch Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Stuttgart | Karlsruhe | Eggenstein | Pforzheim
Reisecode: JZV1OFY98