Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Gimmler Reisen

35578 Wetzlar

Leistungen

  • Gesamte Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 4 Übernachtungen mit Halbpension im ***Hotel Mercure Jelenia Gora in Hirschberg
  • Unterbringung in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV
  • Stadtbesichtigung in Hirschberg
  • Stadtbesichtigung in Glatz
  • Zugfahrt von Hirschberg nach Schreiberhau
  • Eintritt für das Gerhart-Hauptmann-Haus in Agnetendorf
  • Eintritt für die Glashütte „Julia“ in Petersdorf
  • Besichtigung des Marienwallfahrtsortes Albendorf
  • Zugfahrt von Glatz nach Waldenburg
  • Spaziergang durch die Parkanlage von Schloss Fürstenstein in Waldenburg
  • Stadtbesichtigung in Breslau

Reiseverlauf

Außergewöhnliche Eindrücke einer besonderen Region

1. Tag: Anreise über Bautzen
Nach einem individuellen Aufenthalt in Bautzen erreichen Sie das Mercure Hotel Jelenia Gora in Hirschberg.

2. Tag: Hirschberg – Schreiberhau – Agnetendorf – Petersdorf
Hirschberg ist der Hauptort des sagenumwobenen Riesengebirges und bekannt für die schönen Laubengänge am Marktplatz. Nach einer Stadtbesichtigung erwartet Sie eine Bahnfahrt nach Schreiberhau. Lassen Sie sich von dem wunderschönen Gebirgspanorama begeistern. Nach Ihrer Ankunft fahren Sie mit dem Bus nach Agnetendorf, wo Sie das Gerhard-Hauptmann-Haus besuchen. Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Petersdorf fort und besichtigen die Glashütte Julia. Diese ist eine der noch wenig existierenden Herstellungsbetriebe von Kristallglas in Polen.

3. Tag: Albendorf – Glatz – Waldenburg
Am Vormittag geht es zunächst nach Albendorf. Nach einer Besichtigung des Marienwallfahrtsortes reisen Sie nach Glatz, wo eine Stadtbesichtigung auf dem Programm steht. Während der Altstadtführung sehen Sie unter anderem die hohen Bürgerhäuser, die vom Reichtum der ehemaligen Kaufleute zeugen, und die gotische Johannisbrücke, die im Stil der berühmten Prager Karlsbrücke errichtet wurde. Anschließend fahren Sie mit dem Zug nach Waldenburg. Hier unternehmen Sie einen Spaziergang durch die traumhafte Parkanlage von Schloss Fürstenstein.

4. Tag: Breslau
Heute erwartet Sie ein Ausflug nach Breslau. Erleben Sie eine Stadt der Superlative – nicht umsonst wurde Breslau im Jahr 2016 der prestigeträchtige Titel „Kulturhauptstadt Europas“ verliehen. Nach einer Stadtbesichtigung haben Sie noch die Gelegenheit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

5. Tag: Rückreise
Programm- oder Fahrplanänderungen vorbehalten.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Unterkunft laut Beschreibung

Doppelzimmer 699 €
Einzelzimmer 836 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Gimmler Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.