Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Nimstal-Reisen GmbH & Co.KG
54636 Schleid
Die Urlaubsregionen Schleswig-Holstein und Ostseeküste haben eine Menge zu bieten. Entlang der Lübecker Bucht pustet einem die frische Meeresluft den Kopf frei. In der Holsteinischen Schweiz zwischen Lübeck und Kiel ist das Wasser auch im „Landesinneren“ immer in der Nähe. Rund 200 Seen prägen diese Region mit herrschaftlichen Gutshöfen, prächtigen Schlössern und idyllischen Dörfern.
1. Tag: Anreise
Anreise Richtung Norden. Am späten Nachmittag Ankunft in *** Hotel Wikingerhof in Kropp. Zimmerverteilung und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Kappeln und Eckernförde
Es geht nach Kappeln an die Schlei. Von hier unternehmen Sie eine Schiffsfahrt mit einem Raddampfer zur Schleimünde mit kurzem Aufenthalt auf der Lotseninsel. Nach Ihrer Rückkehr in Kappeln haben Sie Zeit zum Bummeln in der Altstadt. Sicherlich erkennen Sie einige Hauptdrehorte des Landarztes wie die „Landarztkneipe“, die Nikolaikirche und die Holländer Windmühle „Amanda“, die heute das Standesamt und die Touristinformation beherbergt. Entlang der Schlei geht es über die kleinste Stadt Deutschlands, Arnis nach Eckernförde. Die quirlige Strand-Stadt fasziniert ihre Besucher das ganze Jahr über mit ihren Kontrasten: Schroffe Steilküsten und endloser Strand, Räuchereimuseum und Bonbonkocherei, denn in Eckernförde werden Bonbons und Schokoladen Hand gemacht.
3. Tag: Husum und Friedrichstadt
Tagesausflug an die Westküste. Zunächst geht es nach Husum, das „Tor zur Halligwelt“ und Geburtsstadt von Theodor Storm. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Nordsee-Stadt in eine kleine „Shopping- und Kultur-Metropole“ verwandelt. Erkunden Sie ihren besonderen, nordfriesischen Charme. Weiter geht die Fahrt nach Friedrichstadt, auch „Klein Amsterdam“ oder „Holländerstadt“ genannt. Warum, erfahren Sie bei einer Grachtenfahrt! Die Grachten, Brücken und Treppengiebelhäuser sprechen ihre eigene Sprache. Nach der Rückkehr im Hotel erwartet man Sie bereits zu einem rustikalen Grillbuffet.
4. Tag: Flensburger Rum & die Fischersiedlung Holm
Heute geht es in den hohen Norden von Schleswig-Holstein. Sie besuchen die Fördestadt Flensburg. Tauchen Sie ein in die Rumgeschichte Flensburgs und lassen Sie sich auf dieser Tour das flüssige Gold der Karibik schmecken. Bummeln Sie anschließend auf eigene Faust durch die Fördestadt. Abschließend besuchen Sie Schleswig. Ihr Stadtführer bummelt mit Ihnen durch die Gassen der Schleswiger Altstadt und Sie lauschen den Geschichten über die Fischersiedlung Holm und den Dom in Schleswig.
5. Tag: Kiel und Laboe
Heute geht es in die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins nach Kiel. Lernen Sie Kiel auf einer Rundfahrt kennen. Die maritime Stadtansicht mit den Hafenanlagen, den riesigen Passagierfähren und den enormen Portalkränen auf der Werft - das ist typisch Kiel. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Laboe. Das Ostseebad besitzt einen sehr schönen Hafen und wird auch „Die Sonnenseite der Kieler Förde“ bezeichnet. Nutzen Sie einfach die Zeit für einen Bummel am Strand entlang und genießen ein leckeres Fischbrötchen.
6. Tag: Lübeck und Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet verladen wir die Koffer und starten Richtung Lübeck. Freuen Sie sich auf die ehemalige Hauptstadt der Hanse. Während der Stadtbesichtigung schlendern Sie durch die Gässchen der schönen Altstadt mit ihren fünf großen Kirchen, vorbei an diversen Museen wie dem Marzipanmuseum. Erkunden Sie die älteste Hansestadt in Ihrer Freizeit auf eigene Faust oder genießen Sie ein Stück Marzipantorte in einem der hübschen Cafés am Rathaus. Anschließend treten wir die Heimreise an.
Hotel Wikingerhof, Doppelzimmer pro Perrson | 1019 € |
Hotel Wikingerhof, Einzelzimmer pro Person | 1104 € |
1) Veranstalter: Nimstal-Reisen GmbH & Co.KG
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Nonnweiler | Merzig | Bitburg | Wittlich | Neunkirchen | Longuich | Eppelborn | Daun | Saarlouis | Prüm | Saarbrücken | Völklingen
Reisecode: K7OPWYYSG