Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Reisebüro Fredrich GmbH
34253 Lohfelden
Tauchen Sie ein in die märchenhafte Welt des Loire-Tals und erleben Sie eine Reise voller Geschichte, Architektur und Naturwunder. Diese Entdeckungstour führt Sie zu den weltberühmten Schlössern der Loire, die mit ihrer Pracht und Eleganz verzaubern. Von der lebendigen Stadt Tours aus entdecken Sie romantische Renaissance-Schlösser, geheimnisvolle Gärten und den beeindruckenden Schlosskomplex von Chambord. Doch nicht nur die Schlösser faszinieren: Auf Ihrem Weg durch diese malerische Region lernen Sie auch die außergewöhnlichen Landschaften, historischen Orte und kulturellen Schätze kennen.
1. Tag: Anreise ins Loiretal
Am frühen Morgen beginnt Ihre Reise. Ihr Ziel ist Tours. Hier werden Sie am Abend bereits zum Essen erwartet.
2. Tag: Schlösser der Loire
Bei der heutigen Ganztagsführung lernen Sie zunächst Ihren Aufenthaltsort Tours näher kennen. Die lebhafte Stadt lädt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern aus dem 15. Jh. zum Entdecken ein. Anschließend besuchen Sie heute einige der berühmten Loire-Schlösser, zum Beispiel das romantische Renaissance-Schloss Chenonceau, welches sich quer über den Fluss Cher spannt. Weiter geht es zum atemberaubenden Schloss Chambord, welches auf einer Freifläche in einem 5500 ha großen Waldgebiet liegt, von einer 32 km langen Mauer umgeben wird und allein durch seinen Anblick verzaubert. Das Schloss wartet mit allerlei Prunk auf: 400 Räume, 365 Schornsteine, 84 Treppen, unzählige kleine Pavillons und Plätze und vieles mehr.
3. Tag: Chaumont, Amboise und Clos Lucé
Am Morgen fahren Sie zum Schloss Chaumont-sur-Loire. Hier findet zu dieser Zeit das Internationale Gartenfestival statt. Am Nachmittag besuchen Sie Amboise, wo Sie schon von Weitem das Schloss über der Stadt aufragen sehen. In Amboise befindet sich zudem das kleine Schlösschen Clos Lucé, der einstige Sitz von König Franz I. und seiner Schwester Margarete von Navarra. Leonardo da Vinci lebte dort die letzten drei Jahre bis zu seinem Tod. Heute befinden sich dort ein DaVinci-Museum und der wunderschöne Leonardo da Vinci-Park.
4. Tag: Fontevraud und Rochemenier
Ihren Tag beginnen Sie heute mit einem Ausflug zur Abtei Fontevraud, einem der größten erhaltenen Klosterkomplexe Frankreichs. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, eine Champignonzucht zu besuchen, denn die Region entlang der Loire ist nicht nur bekannt für die wunderschönen Märchenschlösser und den Wein, sondern auch für ihre zahlreichen Pilzzuchten. Westlich von Fontevraud liegt das bizarre unterirdische Dorf Rochemenier. Insgesamt 20 Räume wurden im ausgehöhlten Fels angelegt, darunter zwei Bauernhöfe mit Wohnungen und eine unterirdische Kapelle. Das Abendessen nehmen Sie heute in einem Felsenkeller in Montlouis in der Nähe von Tours ein.
5. Tag: Paris – Schloss Versailles
Sie verlassen heute das Loiretal und fahren nach Paris. Auf dem Weg dorthin machen Sie einen Abstecher zum Schloss Versailles, das Prachtschloss Ludwig XIV. Die exquisite und verschwenderische Ausstattung des Baus überstrahlt alles, was Frankreich an Schlössern zu bieten hat.
6. Tag: Heimreise
Die herrlichen Eindrücke und Ereignisse werden Sie noch lange in Erinnerung behalten.
Ihre Unterkünfte
Brit Hotel Tours / Cheops:
Das charmante 3 Sterne Hotel erwartet Sie im Süden von Tours, inmitten der zauberhaften Region Loire-Tal. Das Hotel verfügt über ein Restaurant und gemütliche Aufenthaltsräume. In der gemütlichen Lounge-Bar können Sie entspannte Momente genießen und bei einem erfrischenden Getränk den Tag ausklingen lassen. Kostenloses WLAN. Jedes der Zimmer besitzt eine Klimaanlage und eine bodengleiche Dusche.
Großraum Paris:
Gutes Mittelklassehotel. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche / WC.
Doppelzimmer Standard (Schnellbucher) (Laut Ausschreibung) | 1299 € |
Doppelzimmer Standard (Laut Ausschreibung) | 1369 € |
Einzelzimmer Standard (Schnellbucher) (Laut Ausschreibung) | 1619 € |
Einzelzimmer Standard (Laut Ausschreibung) | 1689 € |
1) Veranstalter: Reisebüro Fredrich GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: KM6K4DYIW