Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Anton Götten GmbH
66111 Saarbrücken
Eine Änderung der Übernachtungsorte kann sich unter Umständen noch ergeben.
Kommen Sie mit uns nach Schottland und lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten kennen. Die Routenführung bis zur äußersten Nordküste macht diese Rundreise zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Abfahrt in Saarbrücken gegen 7.00 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher. Anreise nach Rotterdam zur Einschiffung bei P&O Ferries. Abendessen an Bord und Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen mit Dusche/WC.
Ankunft in Hull (England); Ausschiffung und Fahrt nach York. Bummel durch die Stadt mit ihrer noch gut erhaltenen Altstadt und der Stadtmauer aus dem 14. Jh. Weiterfahrt nach Schottland über Jedburgh mit seinen normannischen Ruinen nach Edinburgh zur Übernachtung im 3-Sterne Best Western Kings Manor Hotel für die kommenden beiden Nächte.
Der heutige Tag ist Schottlands Hauptstadt gewidmet. Während der Besichtigung am Vormittag werden Sie einen Eindruck gewinnen von dieser weltoffenen Stadt, die dank ihrer mittelalterlichen und elegant georgianischen Architektur Weltkulturerbe geworden ist. Von der Burg hoch über Edinburgh (Besichtigung fakultativ, ca. 20 GBP) führt die Royal Mile durch das Herz der mittelalterlichen Altstadt zum Renaissance-Palast Holyroodhouse, der auch heute noch die offizielle Residenz der königlichen Familie bei einem Schottland-Besuch ist. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Sie verlassen Edinburgh in Richtung Norden. Über den Firth of Forth geht es vorbei an Loch Leven und Perth.
Sie besichtigen Schloss Scone, bevor Sie über den Hochlandpass „Des Teufels Ellenbogen“ nach Braemar und Balmoral fahren (Besichtigung der königlichen Gärten, falls möglich, fakultativ, ca. 18 GBP). Über Banchory gelangen Sie nach Aberdeen, die wegen ihrer Rosen bekannten Granitstadt am Meer; Übernachtung im 4-Sterne Hilton Aberdeen TECA Hotel in Aberdeen.
Die heutige Fahrt führt Sie zunächst zu einer Whisky-Brennerei, die Sie besichtigen werden. Über Elgin (Besichtigung der Ruinen der Kathedrale), Forres (prähistorischer Suenos Stone) und Nairn erreichen Sie das aus Shakespeares Macbeth bekannte Cawdor Castle, welches Sie besichtigen, und schließlich über Culloden Moor Aviemore. Ihr Hotel für die kommenden beiden Nächte ist das 4-Sterne Coylumbridge Hotel.
Der heutige Tag führt Sie rund um den nördlichsten Zipfel Schottlands. Von John o’ Groats fahren Sie über Thurso und Tongue durch die schottischen Nordwest-Highlands und über Bonar Bridge wieder zurück nach Aviemore.
Zunächst erreichen Sie Urquhart Castle (Besichtigung fakultativ, ca. 16 GBP) bevor Sie die Weiterfahrt nach Süden am berühmten Loch Ness, später am Loch Lochy entlang nach Fort William führt, wo Sie die Mittagspause am Fuß des Ben Nevis, Schottlands höchster Berg, genießen. Durch das Rannoch-Hochmoor und entlang des Ufers von Loch Lomond erreichen Sie Glasgow, die größte Stadt Schottlands. Übernachtung im 4-Sterne The Golden Jubilee Hotel in Clydebank.
Nach dem letzten Frühstück auf schottischem Boden erhalten Sie bei einer kurzen Stadtrundfahrt in Glasgow einen Eindruck von der „schönsten viktorianischen Stadt Großbritanniens“. Durch die reizvolle Landschaft Mittel- und Südschottlands kommen Sie nach Gretna Green. Besuch der alten Heiratsschmiede und Mittagspause. Anschließend Weiterfahrt nach Hull/Nordengland. Einschiffung auf die Nachtfähre von P&O Ferries; Unterbringung in 2-Bett-Innenkabinen; Abendessen an Bord.
Ankunft in Rotterdam und Rückreise nach Saarbrücken; Ankunft gegen 16.00 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend später.
Doppelzimmer / Innenkabine (Etagenbetten) | 2098 € |
Doppelzimmer / Außenkabine | 2156 € |
Einzelzimmer / Innenkabine | 2693 € |
Einzelzimmer / Außenkabine | 2783 € |
1) Veranstalter: Anton Götten GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Pirmasens | Neustadt / Weinstraße | Völklingen | Trier | St. Ingbert | Mannheim | Wiesbaden | Saarbrücken - Reiseterminal | Homburg / Saar | Rastatt | Merzig | Neunkirchen / Saar | Darmstadt | Saarlouis | Kaiserslautern | Ludwigshafen | Bruchsal | SB - Parkplatz Reiseterminal | Saarburg | Mainz | Frankfurt: | Landstuhl | Alzey | Landau | Speyer | Zweibrücken
Reisecode: K67BONAHL