Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Reese Reisen
21698 Harsefeld
7 Tage-Reise / Dauer-Renner / TAXI-Service
Kaum ein anderes Land wird mit so vielen Klischees belegt, wie der hohe Norden Großbritanniens. Viele denken dabei an karierte Röcke, ohrenbetäubende Dudelsäcke oder den bekannten Whisky. Alle diese Schottlandbilder verblassen jedoch schnell, wenn man zwischen Bens, Glens und Lochs (Bergen, Tälern und Seen) steht und die unvergleichliche schottische Landschaft auf sich wirken lässt. Neben unzähligen Burgen und historischen Schlössern ist das Naturerlebnis zur Zeit der Heideblüte und dem „Indian Summer“ wahrscheinlich der bleibendste Eindruck dieser Schottlandreise. Ergänzend erleben Sie das pulsierende Leben der Städte Glasgow und Edinburgh und ein Besuch in der Whisky Destillerie darf natürlich nicht fehlen!
Highlights
• Abendessen auf den Fähren inklusive
• Top Fähren der DFDS
• Heideblüte „Ein Traum in Violett“ & „Indian Summer“ in den Highlands
• Stadtführungen in Glasgow & Edinburgh
• Schottischer Adel in Cawdor Castle
• Scottish Whisky – „hochprozentig“ lecker
Hotel
Wir haben für Sie gute landestypische Mittelklassehotels reserviert. Alle Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, Telefon und TV, (1 Nacht im Raum Glasgow, 2 Nächte in Strathpeffer, 1 Nacht im Raum Edinburgh). Die Schiffskabinen sind teilweise mit nebeneinander stehenden Betten ausgestattet.
1. Tag: „Entspannter Beginn einer spannenden Reise” > Nachtschiffpassage Amsterdam – Newcastle. Am frühen Abend legt das moderne Fährschiff in Richtung Newcastle ab und Sie können das Bordleben genießen (Abendessen inklusive). Schnell und komfortabel gelangen Sie über Nacht nach England.
2. Tag: Newcastle – Gretna Green – Glasgow > Nachdem Sie sich am englischen Frühstücksbuffet gestärkt haben, gehen Sie von Bord und fahren nach einem kleinen Fotostopp im Ort Gretna Green, der als Hochzeitsschmiede Bedeutung erlangte, in die schottische Metropole Glasgow, die als Kulturhauptstadt und britische Architektur- und Designstadt ausgezeichnet wurde. Die moderne und pulsierende Stadt präsentiert sich Ihnen mit hochkarätigen Sehenswürdigkeiten. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. die Glasgow Cathedral und George Square mit dem Walter Scott Denkmal.
(1 Übernachtung im Raum Glasgow).
3. Tag: Naturparadies Loch Lomond – Fort William – Raum Strathpeffer > Heute fahren Sie weiter in nördlicher Richtung durch den Trossachs Nationalpark zur Pause am größten und wohl schönsten See Schottlands „Loch Lomond“. Auf Ihrer Reise durch das schottische Hochland legen Sie einen Stopp im malerischen Highland-Städtchen Fort William ein. Herrlich am höchsten Berg Schottlands gelegen (Ben Nevis/1.344 m), bummeln Sie entlang des Seeufers und durch die alten Gassen.
(2 Übernachtungen im Raum Strathpeffer)
4. Tag: Cawdor Castle & Schottische Highlands in Farbenpracht mit RL > Am Morgen fahren Sie nach Inverness, der Hauptstadt der Highlands. Zur Heideblüte liegt über den Berghängen ein lila Schleier und der Herbst verwandelt alle Landesteile in eine zauberhafte Landschaft. Möglichkeit zur Bootsfahrt auf dem berühmtesten See Schottlands: Loch Ness (buchbar). Zweifel am Ungeheuer von Loch Ness sind hier natürlich höchst unerwünscht, verdankt doch das ganze Gebiet diesem Fabelwesen seine Blüte. Anschließend besuchen Sie das geschichtsträchtige Cawdor Castle, bekannt durch Shakespeare‘s Macbeth und für viele Besucher der Höhepunkt ihres Highland-Besuchs. In ausgewählten Sommermonaten gibt das heute noch bewohnte Schloss einen einzigartigen Einblick in die Privatgemächer der Witwe des Earl von Cawdor, die zu dieser Zeit auf einem ihrer Sommerlandsitze verweilt. Als hätte sich die Lady gerade erst auf den Weg gemacht, wandeln Sie durch vollständig, geschmack- und wertvoll eingerichtete Innenräume. Das Schloss ist von wunderbaren Gärten umringt.
5. Tag: Whisky-Distillery – Edinburgh „Athen des Nordens“ > Sie starten mit dem Besuch einer Whiskybrennerei. Bei einer Führung erfahren Sie alles über die Herstellung dieses Getränks und Sie können sich bei einer Kostprobe vom guten Geschmack überzeugen. Auf interessanter Panoramastrecke fahren Sie über Pitlochry und Perth nach Edinburgh. Zur Heideblüte liegt über den Berghängen ein lila Schleier und der Herbst verwandelt außerdem alle Landesteile in eine zauberhafte Landschaft. Der Stadtführer führt Sie durch die malerische Altstadt. Erleben Sie die Royal Mile, die von Edinburgh Castle vorbei an der St. Giles Kathedrale zum Holyrood Palace, dem offiziellen Amtssitz des Königs, führt. Abendessen und Übernachtung im Raum Edinburgh. (1 Übernachtung)
6. Tag: Freizeit in Edinburgh – Einschiffung in Newcastle > Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Machen Sie einen Abstecher links und rechts der Royal Mile oder shoppen Sie in der Princess-Street. Auf kurzem Wege erreichen Sie Newcastle zur Einschiffung auf die Nachtfähre. Lassen Sie die schöne Reise bei einem Abendessen ausklingen.
7. Tag: Amsterdam – Heimreise > Vormittags erreichen Sie Amsterdam und fahren heimwärts.
Ab 01.04.25 kostenpflichtige ETA-Genehmigung erforderlich!
ETA: Elektronische Reisegenehmigung für das Vereinigte Königreich (Großbritannien und Nordirland)
• Ab dem 2. April 2025 Pflichtbestandteil zur Einreise (Flug, Bus, Schiff) auch als Umstieg oder Transit.
• Die Gebühr für die ETA beträgt 10 £ pro Person (z. Z. 12,- €) und ist während des Antragsverfahrens nur per Kreditkarte zu begleichen (gilt auch für Kinder).
Ist keine gültige ETA bei Reiseantritt vorzuweisen, kann die Einreise untersagt werden.
Das benötigen Sie: Kontakt- und Reisepassdaten, 1 zusätzliches aktuelles biometrisches Foto (entsprechend den GOV.UK-Richtlinien), im Antrag sind Fragen zu beantworten.
• Die Genehmigung wird in der Regel innerhalb von drei Werktagen erteilt. Es wird empfohlen, die ETA spätestens zwei Wochen vor dem geplanten Reisebeginn zu beantragen.
• Die ETA bleibt für 2 Jahre gültig oder bis zum Ablauf des Reisepasses, falls dieser vor Ablauf der 2-Jahres-Frist endet. Während der Gültigkeitsdauer kann beliebig ins Vereinigte Königreich eingereist werden.
• Die ETA ist an den Reisepass gebunden. Wenn vor Reiseantritt ein neuer Reisepass beantragt wurde, muss ebenfalls eine neue ETA beantragt werden.
• Die Beantragung der ETA liegt in der Verantwortung jedes Reisenden. Als Veranstalter unterstützen wir Sie gerne bei der Informationssuche oder übernehmen die Beantragung (bei uns im Reisebüro) gegen eine Gebühr von 40,- € p. P.
• Weitere Informationen zur Antragsstellung erhalten Sie mit Ihren Buchungsunterlagen oder Sie beauftragen einen professionellen Visa-Dienst mit der ETA-Beantragung.
Extra
Bootsfahrt auf dem Loch Ness € 42,-
DK außen Etagenbetten € 32,-
DK außen kleines Doppelbett a. A. € 62,-
EK außen € 62,-
ETA-Bearbeitung € 40,-
Hinweis
• Gültiger Reisepass erforderlich!
• Änderungen seitens der Fährgesellschaft vorbehalten (Fahrstrecke, Fahrplan, Fährgesellschaft und Treibstoffzuschläge).
• Sollte es zu einer drastischen Wechselkursschwankung aufgrund des Brexit kommen, behalten wir uns eine Preisanpassung vor.
Doppelkabine innen Etagenbett - Übernachtung mit Frühstück | 0 € |
Doppelkabine innen kl. Doppelbett - Übernachtung mit Frühstück | 0 € |
Einzelkabine innen - Übernachtung mit Frühstück | 0 € |
Doppelkabine außen kl. Doppelbett - Übernachtung mit Frühstück | 62 € |
Einzelkabine außen - Übernachtung mit Frühstück | 62 € |
Doppelzimmer - Halbpension | 1418 € |
Einzelzimmer - Halbpension | 1674 € |
1) Veranstalter: Reese Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Neugraben | Neukloster | Harsefeld | Feldkrug | Ovelgönne
Reisecode: KPMFSYOHP