Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Jean Schatorje
47623 Kevelaer
Leistungen:
Reisepass: JA
Barrierefrei: NEIN
1.Tag Anreise
Direkte Anreise zum Fährhafen und Nachtüberfahrt nach Newcastle. Nutzen Sie während Ihrer Überfahrt nach England das Gastronomie- und Unterhaltungsangebot an Bord.
2.Tag Gretna Green - Glasgow
Nach Ankunft im Norden Englands reisen wir weiter nach Schottland zur legendären „Hochzeitsschmiede“ Gretna Green, wo sich heiratswillige Paare seit über 200 Jahren, ohne große Formalitäten, das Jawort geben können. Am Nachmittag begeben wir uns auf eine Stadtführung in der quirligen Metropole Glasgow, die neben prunkvollen viktorianischen Gebäuden und gregorianischen Reihenhäusern auch moderne Bauweise bietet.
3.Tag Loch Lomond – Loch Ness
Hinter Glasgow beginnt mit dem Nationalpark Loch Lomond eine der bekanntesten Ferienregionen des Landes. Die Landschaft um den Binnensee ist von urtypisch schottischem Charakter geprägt - eine traumhafte Kulisse erwartet uns. Das charmanteste Örtchen ist sicherlich Luss, in dessen pittoresken Straßen man wunderschön flanieren kann. Durch das atemberaubende Tal von Glencoe erreichen wir Loch Ness, die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit des Landes, nicht zuletzt durch die alten Geschichten rund um „Nessie“. So können wir auch während unseres Aufenthalts an der geschichtsträchtigen Ruine des Urquhart Castle oder in Drumnadrochit Ausschau nach dem berühmtesten „Bewohner“ des Landes halten.
4.Tag Highlands
Heute lernen wir die Nördlichen Highlands kennen. Urwüchsig wie kaum eine andere Region Schottlands präsentiert sich ein herausragendes Bild mit grandiosen Landschaften aus zerklüfteten Felsen, Traumstränden und tief eingeschnittenen Buchten. Entlang der wildromantischen Nordküste erreichen wir unser Hotel in Thurso.
5.Tag Orkney Inseln
Ein Katamaran bringt uns zum Archipel der Orkneys, auch das Juwel Schottlands genannt. Die Bewohner der Inselgruppe bestehen allerdings darauf, keine Schotten zu sein - sie sind Orcadians! Bei einer Inselrundfahrt besuchen wir u.a. den beeindruckenden Ring of Brodgar, einen 5000 Jahre alten Steinkreis aus riesigen Monolithen, die Steinzeit- Siedlung Skara Brae - nachweislich etwa genauso alt und damit deutlich älter als Stonehenge- und die Hauptstadt Kirkwall.
6.Tag Dunrobin Castle – Inverness
Heute fahren wir erstmals wieder südwärts - Dunrobin Castle bei Golspie ist mit seinen kleinen Balkonen, Erkern & Türmchen und dem herrlichen Park das erste Ziel auf der Fahrt durch den Nordosten. Man ist einigermaßen überrascht - hat diese Anlage doch so gar nichts mit den düsteren Burgen und Ruinen der Highlands zu tun. In Inverness, der Drehscheibe des Hochlands, ergibt sich nach einem kurzen Stadtrundgang bestimmt auch Zeit für private Erkundungen.
7.Tag Grafschaft Moray – Whisky Distillery
Elgin, die kleine Stadt mit großem Charakter in der alten Grafschaft Moray, liegt in den reizvollen Niederungen des River Lossie. Die prächtige Ruine der Kathedrale, die imposanten Bauten auf der High Street und das Gewirr von Gassen laden zum Besichtigen und Bummeln ein. Zu jeder Schottland-Reise gehört ganz sicher der Whisky. Freuen Sie sich auf einen Besuch mit Führung in einer typisch schottischen Whisky Distillery und genießen Sie im Anschluss einen Probeschluck vom schottischen „Wasser des Lebens“.
8.Tag Cairngorm NP – Blair Castle – Queen´s View
Weiter geht die Reise an den südlichen Rand des Cairngorm National Park nach Blair Castle, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region. Welcher Schlossherr besitzt schon eine Privatarmee? Anschließend genießen wir am Queen´s View Point die königliche Aussicht über den wunderschön gelegenen See Loch Tummel. Das nahe gelegene Städtchen Pitlochry, das „geographische Herz“ des Landes steht am Nachmittag auf dem Programm. Übernachtung im Raum Edinburgh.
9.Tag Wallace Monument & St. Andrews
Heute besuchen wir das imposante Denkmal des Freiheitskämpfers William Wallace (Braveheart) und die idyllische Küstenstadt St. Andrews mit ihren beeindruckenden Ruinen „St. Andrews Cathedral“ und „St. Andrews Castle“. Ein Abstecher nach South Queensferry mit Blick auf die berühmte rote Eisenbahnbrücke über den Firth of Forth rundet unseren schönen Tag ab.
10.Tag Edinburgh
Bei einer Stadtführung durch Edinburgh, dem „Athen des Nordens“ erleben wir den Zauber einer der schönsten Städte Europas. Die Hauptstadt ist unbestritten kulturell und touristisch das Zentrum des Landes. Zwischen grünen Parkanlagen und auf zahlreichen Hügeln liegen viele gregorianische Prachthäuser und in den traditionellen Gassen der Altstadt wird Geschichte lebendig.
11.Tag Jedburgh – Carter Bar
Bevor wir Abschied vom Land der Duddelsäcke und Clans nehmen, besuchen wir Jedburgh mit den malerischen Überresten der mittelalterlichen Grenzlandabtei. Der Grenzstein bei Carter Bar beendet dann den schottischen Teil der Reise. Abends gehts auf die Nachtfähre, mit der wir bequem zurück zum europäischen Festland reisen.
12.Tag Heimreise
Mit einem Koffer voller Erinnerungen an eine wundervolle Reise fahren wir der Heimat entgegen.
Der Reiseveranstalter kann bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen bis drei Wochen vor dem Reisetermin vom Reisevertrag zurücktreten!
Für die Einreise nach Schottland benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Reisepass der noch mind. 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein muss. Eine Einreise mit Personalausweis ist nicht möglich! Ab dem 01.04.2025 benötigen alle EU-Staatsbürger zu einem Reisepass auch eine kostenpflichtige elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Die ETA kostet 10 Britische Pfund (11,85 Euro) und gilt für 2 Jahre. (Online Beantragung ab 05.03.25 möglich) Wir melden uns bei Ihnen im Janaur mit näheren Infos zur Abwicklung.
Abfahrtsplan mittags
Stornostaffel D
Reiseveranstalter: Schatorjé
Reisepass + ETA erforderlich!
Ihre Wohlfühlhotels:
Unterbringung in guten Mittelklassehotels, alle Zimmer mit Bad/Du, WC und TV jeweils im Raum: 1x Glasgow / 1x Strathpeffer / 2x Thurso / 2x Aviemore / 3x Edinburgh
DZ + 2er Kabine Innen mit Etagenbetten - Laut Programm | 2499 € |
DZ + 2-Bett Kabine innen m.unteren Betten - Laut Programm | 2517 € |
DZ + 2 er kabine Außen mit Etagenbetten - Laut Programm | 2533 € |
DZ + 2er Kabine Innen mit Etagenbetten - Laut Programm | 2548 € |
DZ + 2-Bett Kabine innen m.unteren Betten - Laut Programm | 2566 € |
DZ + 2 er Kabine Außen m. unteren Betten - Laut Programm | 2567 € |
DZ + 2 er kabine Außen mit Etagenbetten - Laut Programm | 2582 € |
DZ + 2 er Kabine Außen m. unteren Betten - Laut Programm | 2616 € |
EZ + 1er-Kabine innen - Laut Programm | 3137 € |
EZ + 1er-Kabine innen - Laut Programm | 3186 € |
EZ + 1er-Kabine außen - Laut Programm | 3198 € |
EZ + 1er-Kabine außen - Laut Programm | 3247 € |
1) Veranstalter: Jean Schatorje
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Frechen - Bushaltestelle | Kaarst, Düsselstr. | Krefeld - Glockenspitz | Kevelaer - Haltestelle am Bahnhof | Weeze Bahnstr. 7 | Kamp-Lintfort | Aldekerk | Geldern, Bahnhofstr. | Issum | Emmerich-Busbahnhof | Goch Bahnhof | Moers, Enni Eiswelt / Ecke Venloer Str/L140
Reisecode: JRQCWGS35