Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Grafs Reisen
44651 Herne
Ortstaxe inklusive.
Die Schweizer Alpenwelt mit interessanten Ausflügen und attraktiven Alpenbahnen erleben
5-Tage-Reise
1. Tag: Ruhrgebiet - Brig.
Abfahrt ca. 6.30 Uhr im Fernreisebus über die Autobahn über Bern, Montreux am Genfer See, durch das Rhonetal nach Brig. Nach dem Hotelbezug Rundfahrt im kleinen „Simplon-Express“ durch Brig.
2. Tag: Ausflug Niesenbahn - Lötschbergbahn.
Fahrt durch das zauberhafte Gomstal nach Gletsch, über den Grimselpass nach Meiringen, entlang des Brienzer Sees nach Interlaken und weiter zum Thunersee nach Spiez. Mittagspause. Weiter in das Frutigental. Bei Mülenen steigen Sie um in die Standseilbahn zum Gipfel des Niesen (2.362 m), der gerne als die „Pyramide der Schweiz“ bezeichnet wird. Das unbewaldete Gipfelplateau besticht durch seine 360° Rundumsicht zum Thunersee, den Berner Alpen mit dem Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau, zur Blümlisalp, sowie ins Simmental und Kandertal. Am Nachmittag Talfahrt und Weiterfahrt mit der Lötschberbahn durch das Kandertal nach Kandersteg – Lötschbertunnel – Goppenstein nach Brig. Nach der Rückkunft im Hotel können Sie an der beeindruckenden hoteleigenen Modelleisenbahn-Anlage während der Vorführung Ihre Bahnfahrt mit der Lötschbergbahn am Modell noch einmal Revue passieren lassen.
3. Tag: Ausflug Le Chatelard - Lac Emosson - Verticalp-Bahnen - Chamonix - Martigny.
Fahrt mit dem Bus über Martigny und den Col de la Forclaz nach Le Chatelard und weiter auf der Bergstrecke zum großen Platz von Emosson, hoch über dem Stausee. Aufenthalt. Talwärts beginnt Ihr weiteres Bahn-Abenteuer mit 3 einzigartigen Attraktionen auf Schienen. Der VerticAlp Emosson bringt Sie zunächst mit der Mini-Standseilbahn, einer Einschienenbahn, hinunter bis zum Fuß des Staudamms Emosson. Weiter geht es mit dem Panoramazug. Eng an den Hang geschmiegt schlängelt sich die Schmalspurbahn durch Wälder und Tunnels. Der Panoramazug bietet eine umwerfende Sicht auf das gesamte Mont-Blanc Massiv und die tiefen Talschluchten des Bouqui bis zur Ankunftstation Montuires. Hier folgt mit den zwei neuen Panoramakabinen der Standseilbahn das letzte Element der Bahntrilogie in einer Fahrt am steilen Hang. Mit einem maximalen Gefälle von 87% entfaltet sich vor Ihren Augen das grandioseste Alpenpanorama, das Sie sich vorstellen können. Dies macht sie weltweit zur steilsten Zwei-Kabinen-Bergbahn! Nach der Talfahrt nach Le Chatelard setzten Sie den Ausflug mit dem Bus fort nach Chamonix am Fuße des Mt. Blanc-Massivs. Am späten Nachmittag Rückfahrt über den Col de la Forclaz nach Martigny und Brig.
Hinweis Termin 27.05.-31.05.2025: Im Mai gilt als Ersatzprogramm ein Ausflug ins Val d´Herens und zu den Pyramiden von Euseigne.
4. Tag: Ausflug Täsch - Bahnfahrt nach Zermatt.
Heute besuchen Sie den berühmtesten Berg der Welt: das Matterhorn, das sich stolz über Zermatt erhebt. Per Bus geht es zunächst über Visp nach Täsch. Hier steigen Sie um in die Zahnradbahn, die Sie in das autofreie Zermatt bringt. Hier steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung zum Bummel durch die engen Straßen und Gassen.
5. Tag: Brig - Ruhrgebiet.
Es heißt Abschied nehmen von der Walliser Alpen- und Gletscherwelt. Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an. Rückkunft im Ruhrgebiet abends.
Hinweis
Weitere Eintrittsgelder sind im Reisepreis nicht enthalten.
Bei Bedarf müssen eventuell die Programmtage untereinander getauscht werden!
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Diese muss bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn erreicht sein.
Doppelzimmer (HP) | 839 € |
Einzelzimmer (HP) | 998 € |
1) Veranstalter: Grafs Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Berliner Str. (Höhe Haus Nr. 206) Haltestelle neben KiK | Gleiwitzer Platz, Hans-Böckler-Str./Ecke Osterfelder-Str. | Hbf, Nordausgang, Steinstr./Busbahnhof | Busbahnhof, Willy-Bandt Ring/Kiosk | Reisebushaltestelle hinter Paketpost, Poststr., am Hbf | Hbf, Wittener-Str., unter Eisenbahnbrücke, Richtung Witten | Bahnhof, alter Vorplatz, Münsterstr. | Bahnhof, Busbahnhof, Reisebushaltestelle, Bahnhofsvorplatz | Hbf, Südausgang, Reisebushaltestelle | Hbf, Reisebushaltestelle (Ostausgang), Straße am Hauptbahnhof | Fernbusbahnhof, Mercatorstr., gegenüber Nr. 74-94, am Hbf | Busumsteiganlage, Vinzenstr., Bussteig 5c | Bahnhofstraße (Ostring), Busbahnhof | Essen-Steele, Grenoblestr./Bus-Parkstreifen, zw. Krayer Str. u. Nottebaumskamp | Busbahnhof, Straße am Hbf, Reisebushaltestelle | Busbahnhof am Hbf, Berliner Platz, am Taxistand | Rolandstraße, Parkstreifen hinter Theater | Reisebusspur neben Oberhof/Busbahnhof | August-Bebel-Platz, Bushaltestelle | Busbahnhof, Reisebushaltestelle neben Taxistand, Lönsstr. | Betrieb Anton Graf GmbH, Herne II (Wanne), Edmund-Weber-Str. 146-156 | Kärtner Platz, reisebushaltestelle (Rochfordstr./Schmeddingstr.) | Busbahnhof, Reisebushaltestelle, Steig 15 | Marler Stern, Busbahnhof, hinterer Bereich Taxistand, Bergstr. | Hbf, Berliner Str., Reisebusspur am P+R Parkplatz | Körner Platz, Bürgerhaus | Margot-Röttger-Rath-Str., Reisebushaltestelle, Höhe Aldi/Nähe Bf | Reschop, Am Bunker, August-Bebel-Str./Martin-Luther-Str.=B51 | Wickingplatz, alter Busbahnhof, hinter Hbf | Worringer-Straße, neuer Fernbusbahnhof, Bussteig 1 | Otto-Wels-Platz, rathaus, Kurt-Schumacher-Str.
Reisecode: JXIPYDMD2