Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

REISEBÜRO HAPP GmbH & Co. KG

36103 Flieden

Leistungen

  • Fahrt im HAPPclass-Luxusbus oder Komfortbus
  • 4x Übernachtung/Halbpension
  • Ortsbus in Davos
  • Davos-Klosters Inclusive-Card
  • Bahnfahrt 2. Klasse im Original Bernina Express von Tiefencastel nach Tirano (Panoramawagen) mit 0,2 l Getränk und Schokoherzen
  • Kleines Souvenir
  • Bahnfahrt 2. Klasse im Original Glacier Express von Chur nach Täsch (Panoramawagen)
  • Ausflug nach Zermatt inklusive Bahnfahrt Täsch – Zermatt und zurück
  • Reiseleitung

Reiseverlauf

Original Glacier Express – Panorama Bernina Express – Zermatt
Der Glacier Express ist zweifellos ein außergewöhnlicher Zug. 1930 fuhr der erste Glacier Express in Zermatt los und brachte 70 Fahrgäste innerhalb von 11 Stunden nach St. Moritz. Damit war eine der beeindruckendsten Bahnstrecken Europas geboren. Heute sind die modernen Waggons speziell für das atemberaubende Panorama ausgestattet und bieten den Reisenden einen einmaligen Ausblick. Für viele Gäste zählt der Glacier Express zu den schönsten Zugstrecken überhaupt, führt er doch entlang schneebedeckter Berge, über tiefe Schluchten und durch die schöne Landschaft. Der ebenfalls mit Panoramawagen ausgestattete Bernina Express fährt über Pässe und durch Täler und bietet den Reisenden ein genauso spektakuläres Natur- und Bahnerlebnis. Einfach Zugfahren der Extraklasse!

1.Tag: Anreise nach Davos
Anreise auf direktem Weg über Ulm – Bregenz nach Davos. Schon am Nachmittag Möglichkeit zu einer Fahrt per Standseilbahn auf die Schatzalp oberhalb von Davos ein (Aufpreis ca. 10 €).

2.Tag: Bernina Express
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Tiefencastel, inmitten der Oberengadiner Seenlandschaft. Von hier aus geht es mit dem Original Bernina Express im Panoramawagen (2. Klasse) über die Albulastrecke nach St. Moritz und über die Berninastrecke bis nach Tirano. Atemberaubende Aussichten machen diese Fahrt zum unvergesslichen Erlebnis. Fühlen Sie selbst, warum diese Bahnlinie in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Fühlen Sie die Präsenz der jahrhundertealten Kultur, von prähistorischen Kultstätten, mittelalterlichen Burgen; spüren Sie die einmalige Einheit von Natur und Kultur, verbunden durch die Bahn. In Tirano erwartet Sie Ihr Bus zur Rückfahrt ins Hotel.

3.Tag: Glacier Express
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus nach Chur. Dort steigen Sie nach der Stadtführung gegen Mittag in den Glacier Express. Wer möchte, kann sich die Sehenswürdigkeiten während der Fahrt per Kopfhörer erklären lassen. Erleben Sie vom Zugfenster aus die überwältigende Natur, die sonst nur Bergsteigern vorbehalten ist. Von Chur geht die Fahrt durch wilde Schluchten und über gigantische Brücken über den 2.033 m hohen Oberalppass nach Andermatt. Durch den Furka-Tunnel und durch das Tal der Rhône fahren Sie über Brig nach Täsch, wo Sie übernachten werden.

4.Tag: Zermatt
Von Täsch geht es mit dem Pendelzug nach Zermatt. Das Bergsteigerdorf am Fuße des Matterhorns wird Sie bestimmt faszinieren. Von hier wurde 1865 das Matterhorn zum ersten Mal von dem Engländer Edward Whymper mit seiner 6-köpfigen Seilschaft bezwungen. Sehenswert sind natürlich der bekannte Bergsteigerfriedhof bei der Englischen Kirche und Alt-Zermatt mit seinen braunen Walliser Chalets und Stadeln. Eine Auffahrt mit der Zahnradbahn auf den 3091 m hohen Gornergrat (Aufpreis) wird zu einem einmaligen Erlebnis werden. Nicht nur das herrliche Panorama während der fast einstündigen Fahrt mit der Zahnradbahn, auch die überwältigende Aussicht auf dem Gornergrat wird diesen Ausflug unvergesslich machen.

5.Tag: Heimreise
Heimreise am Genfer See entlang, über Basel und durch das Rheintal.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Unterkünfte laut Ausschreibung

 

Doppelzimmer - Übernachtung mit Halbpension 1099 €
Einzelzimmer - Übernachtung mit Halbpension 1219 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: REISEBÜRO HAPP GmbH & Co. KG

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Hünfeld | Neuhof | Schlüchtern | Flieden