Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Borchers Reisen GmbH & Co.KG
27239 Twistringen
1. Tag: Anreise – Zwischenübernachtung
2. Tag: Genfersee
Ihr Anreise führt Sie zum Genfersee. Ihre Gastgeber begrüßen Sie zum Start
Ihrer Reise im Hotel. Zimmerbezug und Abendessen.
3. Tag: Montreux – Rochers-de-Naye – Weinprobe im Lavaux
Mit dem Bus geht es in die Stadt Montreux. Flanieren Sie an der geradezu
subtropisch bewachsenen Uferpromenade und lassen Sie die Blütezeit
der Belle Époque in der Architektur der Stadt auf sich wirken. Vom Bahnhof
Montreux fahren Sie in 55 Minuten mit der Zahnradbahn hoch hinauf bis
auf 2000 Meter. Von hier haben Sie den besten Blick auf die Alpen und den
Genfersee. Nach der individuellen Mittagspause
geht es wieder bergabwärts zu Ihrem nächsten Programmpunkt, nach Rivaz
ins idyllische Lavaux Gebiet. Im sehr ansprechenden Weinerlebniszentrum
Lavaux Vinorama werden sowohl das Weinbaugebiet als auch die dort erzeugten
Weine vorgestellt. Die Weinterrassen des Lavaux gehören zum
UNESCO-Weltkulturerbe. Erleben Sie das ganze Weingebiet in Ihrem Glas:
bei einer Weinprobe erlesener Weine aus dem Gebiet lassen Sie den Tag gemütlich
ausklingen.
4. Tag: Bergzauber Zermatt & Matterhorn
Heute unternehmen Sie einen Aus flug nach Zermatt. Mit dem Bus fahren Sie
zunächst nach Täsch. Die Bahn bringt Sie anschließend durch das atemberaubende
Panorama der Schweizer Bergwelt, in den autofreien Ort. In
Zermatt angekommen, bieten sich Ihnen grandiose Ausblicke auf den
wohl bekanntesten Berg der Welt, das Matterhorn. Es scheint fast so, als
hätte die Natur inmitten der fantastischen Berglandschaft eine Frei äche
geschaffen, um dort diesem markanten und steil aufragenden Berg einen
Ehrenplatz zu geben. Bei schönem Wetter empfehlen wir Ihnen unbedingt
die Auffahrt auf den 3089 m hohen Gornergrat mit der Zahnradbahn
(fakultativ). Hier haben Sie nicht nur den besten Blick auf das Matterhorn,
sondern auch eine atemberaubende Rundumsicht: ein Panorama von 27
Berggipfeln! Zurück in Täsch erwartet Sie der Bus für die Weiterfahrt in Ihr Hotel.
5. Tag: Mit dem Original Glacier Express durch die bizarre Rheinschlucht
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Brig, um dort den legendären Glacier
Express zu besteigen. Hier wartet er schon – der langsamste Schnellzug
der Welt – der Glacier Express. Langsam windet sich der Zug hinauf bis
zum Oberalppass auf über 2000 Meter Höhe. Neben der umwerfenden Bergkulisse
werden Sie auch von einem Leuchtturm überrascht. Der Turm
wurde als Symbol für die Verbindung zwischen Anfang und Ende des Rheins
gebaut. Denn der Turm ist die Kopie eines echten Leuchtturms, der einst in
Rotterdam an der Mündung des Rheins stand. Sein kleiner Bruder in den Alpen
steht nahe der Rheinquelle. Vorbei am Benediktinerkloster in Disentis erreichen
Sie dann ein Naturschauspiel der Extraklasse – den «Swiss Canyon», wie
die Rheinschlucht auch genannt wird. Bis zu 350 Meter ragen sie in die
Höhe, die weißen Steilwände der Rheinschlucht. Die Durchquerung der
Schlucht mit ihren bizarren Felsen auf einer Länge von 14 km ist sicherlich
das furiose Finale der Fahrt mit dem Glacier Express, bevor Sie Chur erreichen.
Der historische Dorfkern der ältesten Stadt der Schweiz verzaubert
mit seinem Charme. Hier erwartet Sie der Reisebus für die Weiterfahrt in Ihr Hotel im Raum Davos.
6. Tag: Davos
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Mit Ihrer Gästekarte erleben
Sie einen abwechslungsreichen Tag im Luftkurort Davos.
7. Tag: Mit dem Original Bernina Express ins italienische Tirano
Gut gestärkt fahren Sie nach dem Frühstück mit dem Bus bis nach Pontresina.
Hier wartet bereits der legendäre Bernina Express auf Sie. Inmitten
einer beeindruckenden hochalpinen Gebirgswelt gehören die Albula- und
Berninabahn zu den spektakulärsten Schmalspurbahnen der Welt. Die
Landschaft am Berninapass bietet unvergessliche Ausblicke, daher wurde
eine Teilstrecke sogar ins UNESCO Welterbe aufgenommen. Die Bahnstrecke
mit 55 Tunnel, 196 Brücken und Steigungen bis zu 70 Promille ist
für den Bernina Express kein Problem. Die Fahrt durch die Gebirgswelt
können Sie dank den hohen Panoramafenstern besonders genießen. Auf
2253 Meter über dem Meer steht das Ospizio Bernina. Das berühmte Kreisviadukt
von Brusio fügt sich wunderbar in die Landschaft ein und wird Sie faszinieren.
Die Landschaft am Berninapass bietet unvergessliche Ausblicke.
Nach einer beeindruckenden Fahrt erreichen Sie Tirano – hier können Sie
das italienische Flair genießen bevor es im Bus zurück nach Davos geht.
8. Tag: Zwischenübernachtung
9. Tag: Heimreise
Was waren die schönsten Erlebnisse Ihrer Alpendurchquerung? Auf der
Heimreise können Sie die Höhepunkte nochmal Revue passieren lassen.
Doppelzimmer | 1999 € |
Einzelzimmer | 2449 € |
1) Veranstalter: Borchers Reisen GmbH & Co.KG
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Brinkum | Barnstorf | Weyhe | Verden | Achim | Twistringen | Bremen | Syke | Diepholz
Reisecode: K5GK06I0A