Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

BINDER REISEN GMBH

70499 Stuttgart

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Half star
Empty star

16 Bewertungen

Leistungen

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im 4-Sterne-Komfortreisebus
  • Taxiservice (evtl. Aufpreise siehe hier)
  • Übernachtung mit Halbpension
  • Opernkarte Kat. 2 (Hauskarte)
  • Führungen und Eintrittsgelder
  • Schifffahrt
  • Ortstaxe

Teilnehmerzahl: min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A.

Hinweis
Die von uns reservierten Hauskarten berechtigen bei ungünstiger Witterung zum Besuch der konzertanten Aufführung im Festspielhaus.

Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.

Reiseverlauf

Ob ihm sein Vater und seine Halbbrüder gleich nach der Geburt etwas vorgegeigt haben?! Carl Maria von Weber kommt an einem kalten, verschneiten Novembertag im Jahr 1786 zur Welt. Im Hause der Webers geht es immer recht musikalisch zu. Carl Marias Vater ist selbst Musiker, übt aber in seinem Leben die unterschiedlichsten Berufe aus. So gründet er mit seiner Frau, einer Sängerin, ein Wandertheater. Der kleine Carl Maria ist also viel unterwegs! Heute ist Carl Maria von Weber vor allem als Begründer der deutschen, romantischen Oper bekannt. Als sein Meisterwerk gilt die Oper "Der Freischütz". Carl Maria von Weber hat aber auch viele Konzerte, Kammer- und Klaviermusiken geschrieben. Kurz nach der Uraufführung seiner Oper "Oberon" starb er am 5. Juni 1826 in London.

1. Tag: Anreise & Seebühne Nach der Ankunft in Bregenz (230 km) erhalten wir beim "Blick hinter die Kulissen" Aufschluss über die besonderen Umstände einer Inszenierung auf der Seebühne. Nach dem frühen Abendessen und der ausführlichen Werkeinführung im Festspielhaus ist es dann so weit: um 21.15 Uhr beginnt die Festspielaufführung auf der Seebühne mit der Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber. Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren — für ihn eine unerfüllbare Herausforderung. Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. Angesichts seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht den Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel ... Übernachtung in Bregenz.     2. Tag: Bregenz & Schifffahrt über den Bodensee Nach dem Frühstück erwartet uns eine Führung durch die mittelalterliche Oberstadt von Bregenz. Anschließend zur freien Verfügung, bevor wir am frühen Nachmittag mit dem Schiff von Bregenz nach Langenargen den Heimweg antreten (220 km).  

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Bregenz - Hotel Messmer ****

Das Hotel liegt im Stadtzentrum und ca. 300 m vom Bodensee entfernt. Die Zimmer verfügen über die übliche Komfortausstattung.

www.hotel-messmer.at

Doppelzimmer pro Person 695 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 735 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf