Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
STEWA Touristik GmbH
63801 Kleinostheim
Landausflüge im**** Partner-Bus mit qualifizierter Reiseleitung im Preis enthalten:
Auf dieser Flusskreuzfahrt erwarten Sie Bilder, wie sie abwechslungsreicher kaum sein könnten. Erleben Sie das pulsierende Leben der französischen Hauptstadt und die sattgrüne Idylle entlang der romantischen Seine. Alle Ausflüge sind während Ihrer Reise mit MS RENOIR inklusive. Unter anderem sehen Sie diese beeindruckenden Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses: die Schönheiten der Metropole Paris, Garten und Wohnhaus des Malers Claude Monet in Giverny, die gotische Stadt Rouen und die Gärten von Versailles.
1.Tag:
Anreise nach Paris, wo die MS Renoir zur Einschiffung bereit liegt. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie bei einem Begrüßungsdrink die Mannschaft kennen und nehmen danach im Schiffsrestaurant Platz zu Ihrem ersten Dinner an Bord. Für die Nachtschwärmer unter Ihnen bleibt anschließend noch Zeit, Paris auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Bummel durch das Künstlerviertel am Montmartre? Die MS Renoir bleibt über Nacht in Paris.
2.Tag:
Am Morgen heißt es für Ihr Schiff „Leinen los und Adieu Paris“. Langsam gleitet die MS Renoir aus der Stadt der Liebe und legt nach dem Mittagessen in Poissy an. Sie verlassen das Schiff und fahren mit dem Reisebus nach Versailles, wo Sie Gelegenheit haben, die Gärten des Märchenschlosses von Louis XIV. zu besichtigen. Das zum UNESCO-Welterbe gehörende Schloss mit seiner weitläufigen Parkanlage besticht durch Üppigkeit und Größe. Neben der Ernennung Wilhelm I. zum deutschen Kaiser im Jahre 1871, wurde 1919 mit dem Friedensvertrag von Versailles der Erste Weltkrieg beendet. Zurück an Bord verlässt Ihr Hotelschiff Poissy und nimmt Kurs auf Vernon, wo es nach dem Abendessen festmacht.
3.Tag:
Morgens hat Ihr Schiff Vernon wieder verlassen. Während Sie gemütlich Ihr Frühstück einnehmen, steuert Ihr Kapitän in Richtung Rouen. Kurvenreich und gemächlich führt die Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an Burgen und Abteien, die so typisch für die geschichtsträchtige Normandie sind. An der Schleuse von Amfreville verlassen Sie den gezeitenunabhängigen Teil der Seine, die sich ab hier den Gesetzen von Ebbe und Flut unterwirft, passieren Pont-de-l’Arche und erreichen nach dem Mittagessen die „Gotische Stadt“ Rouen. Hier erwartet Sie ein geführter Rundgang durch die sehenswerte Altstadt. Die Hauptstadt der östlichen Normandie ist ein wahres Freilichtmuseum gotischer Kunst und beweist, dass die Normandie viel mehr ist als saftige Weiden und Apfelbäume zur Herstellung des prickelnden Cidre oder des vollmundigen Calvados. So zählt die gewaltige Kathedrale Notre-Dame zu den schönsten Schöpfungen der französischen Gotik. Die engen und malerischen Gassen der Altstadt werden gesäumt von über 700 Fachwerkhäusern. Bauliche Höhepunkte sind weiterhin die Rue St-Romain, die Saint-Maclou-Kirche, der Maclou-Hof, die Uhrengasse und nicht zuletzt der alte Marktplatz, auf dem 1431 Jeanne d’Arc, die Jungfrau von Orléans, bei lebendigem Leibe verbrannt wurde. Nach dem Abendessen an Bord bleibt noch Zeit für eigene kleine Erkundungen. Vielleicht beenden Sie den Tag aber auch im gemütlichen Salon der MS Renoir.
4.Tag:
Frühmorgens verlässt Ihr Schiff Rouen und bald ändert sich das Landschaftsbild. Hinter Rouen spürt man bereits den Einfluss des Ärmelkanals. Immer häufiger gesellen sich auf der kurvenreichen und langsam breiter werdenden Seine hochseetaugliche Schiffe zu den Flussschiffen. Nehmen Sie auf den Liegestühlen des Sonnendecks Platz und lassen Sie die immer wechselnden Bilder auf sich wirken. Am Nachmittag macht die MS Renoir in Honfleur fest. Bummeln Sie durch das alte Viertel am Hafenbecken, welches sich seit dem 17. Jh. kaum verändert hat. Da die Grundstücke am Kai sehr begehrt waren, verteilte man damals nur winzige Parzellen, auf denen die schieferverkleideten Häuser bis zu sieben Stockwerken hoch gebaut wurden. Hinter diesen Bauten ragt die Kirche Ste-Catherine empor. Von den Schiffszimmerleuten der Stadt im 15. Jh. erbaut, gleicht sie einem Doppelschiff. Abendessen an Bord.
5.Tag:
Nach dem Frühstück an Bord steigen Sie wieder in Ihren Reisebus und unternehmen eine Rundfahrt entlang des Atlantiks. Einen ersten Stopp machen Sie in dem ehemaligen Fischerort Fécamp. An der beeindruckenden Alabasterküste gelegen, begeistert Fécamp durch seinen authentischen Charakter und natürlichen Charme. Sehenswert sind die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, Sainte-Trinité und der Palast der Herzöge der Normandie sowie der beeindruckende Benediktinerpalast, in dem der aus duftenden Kräutern bestehende Benediktinerlikör hergestellt wird. Anschließend geht es auf der Küstenstraße weiter nach Etretat. Dieses als Seebad viel besuchte Städtchen ist umrahmt von ausgewaschenen Kreidefelsen. Die Steilfelsen „Aiguille“ (die Nadel) und das „Felsentor“ sind außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten. Einen Besuch wert sind darüber hinaus die Kirche Notre Dame, die sich in einen romanischen und einen gotischen Teil gliedert, und die Markthallen, in denen heute diverse Kunsthandwerker untergebracht sind. Zum Abschluss der Rundfahrt geht es nach Le Havre, der größten Stadt der Normandie. Die Lage der Stadt an der Seine-Mündung zum Ärmelkanal und der Transatlantikhafen bescherten Le Havre im 19. Jh. einen regen Handel und ein großes Passagieraufkommen. Im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstört, schaffte der Architekt Auguste Perret es, der Stadt beim Wiederaufbau eine neue Seele einzuhauchen. So ist Le Havre die einzige Stadt, deren moderne Architektur zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Zum Mittagessen sind Sie wieder zurück an Bord und die MS Renoir verlässt Honfleur mit Kurs auf La Roche-Guyon. Am Abend erwartet man Sie im Restaurant des Schiffes zu einem festlichen Gala-Dinner. Anschließend trifft man sich bei Musik und Tanz im Salon.
6.Tag:
Während des Frühstücks erreichen Sie La Roche-Guyon. Von hier aus starten Sie mit dem Reisebus nach Giverny. Hier befindet sich der wohl berühmteste Seerosenteich der Welt, denn er diente als Modell für einige der bekanntesten impressionistischen Gemälde. Giverny war der Wohnort des Malers Claude Monet, der mit seinen Bildern diese Region am Rande der Normandie weltbekannt machte. Ihnen bleibt ausreichend Zeit, das farbenprächtige Innere des Hauses, in dem sich Monets Sammlung japanischer Drucke und Keramik befindet, zu besichtigen. Das wunderschön renovierte Anwesen mit seinem gepflegten Garten, der japanischen Brücke und dem Seerosenteich, Monets Atelier, wo Kopien seiner Werke zu bewundern sind, und all das, was diesen Ort umgibt, wird Sie verzaubern. Zum Mittagessen kommen Sie wieder an Bord Ihres Hotelschiffes und die MS Renoir lichtet ein letztes Mal den Anker. Genießen Sie diese letzte Fahrtetappe Richtung Paris vom Sonnendeck aus oder durch die großen Panoramafenster im Salon.
7.Tag:
Dieser Tag steht ganz im Zeichen der französischen Hauptstadt. Nach dem Frühstück besteigen Sie den bereitstehenden Bus und brechen zu einer Stadtrundfahrt auf. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie Place de la Concorde, Champs-Elysées, Arc de Triomphe, Eiffelturm, Invalidendom u.v.m. stehen auf Ihrem Programm. Paris hat so viel zu bieten, dass man das Flair dieser Weltstadt an einem einzigen Tag fast nur erahnen kann. Rechtzeitig zum Mittagessen sind Sie wieder an Bord. Der Nachmittag steht Ihnen dann für eigene Erkundungen zur Verfügung. Vielleicht statten Sie einem der zahlreichen Museen einen Besuch ab, unternehmen einen Einkaufsbummel oder schlendern einfach entlang des Seineufers. Die Stadt der Liebe bietet sicher genügend Möglichkeiten. Abendessen an Bord.
8.Tag:
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der MS Renoir und ihrer Besatzung. Ihr Reisebus steht zur Heimfahrt bereit.
2-Bett-Hauptdeck - Vollpension | 2299 € |
2-Bett-Kabine Oberdeck - Vollpension | 2699 € |
Einzelkabine Hauptdeck - Vollpension | 3099 € |
1) Veranstalter: STEWA Touristik GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Schwalbach / Taunus | Flörsbachtal-Lohrhaupten | Mainz | Gelnhausen | Flörsheim | Elsenfeld | Klingenberg | Großostheim | Wiesbaden | Erlensee-Rückingen | Seeheim-Jugenheim | Heusenstamm | Rodgau-Nieder Roden | Königstein | Großkrotzenburg | Erlenbach / Main | Weiterstadt | Langenselbold | Linsengericht-Großenhausen | Schlüchtern | Mainhausen-Zellhausen | Freigericht-Somborn | Bischofsheim bei Mainz | Rödermark-Urberach | Kelkheim | Bad Vilbel | Pfungstadt | Kleinostheim | Groß-Umstadt | Frankfurt-Bergen Enkheim | Bodenheim | Gemünden | Mörfelden | Eschborn | Reichelsheim / Odenwald | Mühlheim | Reinheim | Idstein | Freigericht-Horbach | Ober-Ramstadt | Mömbris | Hasselroth-Gondsroth | Eltville | Flieden | Gedern | Büdingen | Raunheim | Bürgstadt | Frankfurt-Höchst | Freigericht-Neuses | Neuberg-Ravolzhausen | Mainhausen-Mainflingen | Linsengericht-Altenhaßlau | Griesheim | Bruchköbel | Klingenberg-Röllfeld | Neu-Isenburg | Obertshausen | Nidderau-Windecken | Rodenbach-Oberrodenbach | Bensheim | Hanau-Steinheim | Würzburg*Richtung Aschaffenburg | Niedernberg | Schöllkrippen | Hofheim | Großwallstadt | Karben | Nidderau-Heldenbergen | Aschaffenburg | Kronberg | Bad König / Odenwald | Rodgau-Jügesheim | Gelnhausen-Hailer | Taunusstein-Hahn | Rodenbach-Niederrodenbach | Bad Nauheim | Wölfersheim | Sulzbach / Main | Linsengericht-Eidengesäß | Michelstadt / Odenwald | Alzenau | Mannheim | Hanau-Großauheim | Fa. Werner (nur bei Buchung über Reisebüro) | Maintal-Dörnigheim | Erbach / Odenwald | Rosbach-Nieder Rosbach* (vor der Höhe) | Biebergemünd-Bieber | Hanau-Mittelbuchen | Hattersheim | Büttelborn-Klein Gerau | Miltenberg | Rodgau-Weiskirchen | Hainburg-Hainstadt | Karlstein-Dettingen | Rüsselsheim | Trebur | Aschaffenburg-Obernau | Hainburg-Kleinkrotzenburg | Steinau | Gießen | Nidda | Erzhausen | Groß-Gerau | Hanau-Wolfgang | Höchst / Odenwald | Ingelheim | Altenstadt | Schöneck-Kilianstädten | Dieburg | Klingenberg-Trennfurt | Obertshausen-Hausen | Erlensee-Langendiebach | Ortenberg | Mörfelden-Walldorf | Kahl | Linsengericht-Lützelhausen | Kriftel | Dietzenbach | Gründau-Lieblos | Florstadt-Nieder Florstadt | Frankfurt | Wächtersbach | Bad Schwalbach | Offenbach | Bad Soden / Taunus | Gründau-Breitenborn | Riedstadt-Goddelau | Hasselroth-Niedermittlau | Rodgau-Dudenhofen | Kleinwallstadt | Nidderau-Ostheim | Egelsbach | Mömlingen | Oberursel | Lohr | Babenhausen | Ginsheim-Gustavsburg | Hasselroth-Neuenhasslau | Maintal-Wachenbuchen | Eppertshausen | Reichelsheim / Wetterau | Bad Soden Salmünster | Darmstadt | Bad Homburg | Biebergemünd-Kassel | Schöneck-Büdesheim | Gelnhausen-Meerholz | Seligenstadt | Brachttal-Schlierbach | Friedberg | Freudenberg | Dreieich-Sprendlingen | Langen | Gründau-Rothenbergen | Taunusstein-Wehen | Wörth am Main | Nidderau-Erbstadt | Kelsterbach | Echzell | Wertheim | Butzbach | Stockstadt | Ronneburg-Hüttengesäß | Hanau-Kleinauheim | Hanau | Rödermark-Ober Roden | Birstein | Bad Kreuznach | Schöneck-Oberdorfelden | Bad Orb | Großheubach | Roßdorf bei Darmstadt
Reisecode: JN3Q6C8K6