Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Die Weltenbummler GmbH
99098 Erfurt
Siebenbürgen verzaubert seine Gäste mit wunderschönen Kirchenburgen, verträumten Dörfern, historisch gewachsenen Städten und traumhaft schönen Landschaften. Durch dieses Gebiet führt Sie unsere Reise bis an die Schwarzmeerküste. Hier bahnt sich die Donau nach beinahe dreitausend Kilometern ihren Weg ins Schwarze Meer. Das Delta ist ein einzigartiges Labyrinth aus Wasser, Land und Schilf, verteilt auf fast 5.000 km². Ein einmalig schönes Naturparadies.
1. Tag: Anreise
Abfahrt am Morgen von den Ausgangsorten. Anreise in den Raum Budapest zur Zwischenübernachtung.
2. Tag: Cluj Napoca
Die heutige Fahrt führt uns bis Klausenburg (Cluj Napoca), wo wir Ihnen während einer kurzen Stadtbesichtigung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigen. Von den früheren Befestigungen, die nach 1407 angelegt wurden, sind noch verschiedene Wehrtürme und Basteien, die alte Ringmauer sowie die Zitadelle erhalten. Das Zentrum der Stadt wird von der St. Michael Kathedrale (Innenbesichtigung) geprägt. Unweit entfernt befindet sich auch das Geburtshaus des größten ungarischen Königs. (Außenbesichtigung) Übernachtung in Cluj Napoca.
3. Tag: Siebenbürgen – Planwagenfahrt – Sighisoara
Die nächsten Tage stehen unter dem Zeichen der Kultur der Siebenbürger Sachsen. Der erste Höhepunkt des Tages ist eine Pferdewagenfahrt von Bazna zur Kirchenburg von Bonnesdorf (Boian). Weiterfahrt zur Kirchburg Birthälm (Biertan) und nach Schäßburg (Sighisoara), bekannt für seine schönen und besterhaltenen mittelalterlichen Bauten, errichtet im bäuerlich-gotischen Renaissance- und Barockstil. Wir besichtigen das Geburtshaus Draculas. Anschließend Fahrt nach Predeal zur Übernachtung.
4. Tag: Bran – "Dracula-Burg" – Brasov
Unser Ausflug bringt Sie am Vormittag nach Törzburg (Bran) zur "Dracula-Burg". Diese Höhenburg wurde im 14. Jh. erbaut und diente den Einwohnern von Brasov als Teil ihres Schutzgürtels gegen die Osmanen. Die romantisch gelegene Burg ist heute ein Museum. Später Fahrt nach Kronstadt (Brasov), gegründet im 13. Jh. von den Rittern des Deutschen Ordens und über Jahrhunderte ein wirtschaftliches und geistiges Zentrum der Siebenbürger Sachsen. Geführter Stadtrundgang. Sehen Sie u.a. die Schwarze Kirche mit ihrer Buchholzorgel (Innenbesichtigung), die mittelalterliche Stadtmauer, welche die historische Altstadt mit stilvollen spätmittelalterlichen Bürgerhäusern umgibt, den Rathausplatz, die einzigartige Schnurgasse und das Katharinentor. Bevor es zurück zum Hotel geht besuchen wir die Kirchenburg von Honigberg (Harman). Anschließend Rückfahrt.
5. Tag: Kloster Sinaia – Constanta – Schwarzmeerküste
Von Predeal aus fahren wir weiter zum Kloster Sinaia, welches wir besichtigen. Das Kloster wurde von orthodoxen Mönchen, die von der Sinai-Halbinsel kamen, gebaut. Weiterfahrt über Ploiesti, Urziceni und Slobozia an die Schwarzmeerküste. Am Nachmittag unternehmen wir einen Stadtrundgang durch Constanta, welche auf der altgriechischen Kolonie "Tomis" errichtet wurde. Hier verbrachte auch der römische Dichter Ovid die Zeit seines Exils. Übernachtung in Mamaia bei Constanta.
6. Tag: Freizeit oder Schifffahrt durch das Donaudelta*
Am Vormittag Fahrt nach Tulcea. Hier geht es an Bord des Ausflugsbootes. Wir fahren auf dem Hauptkanal bis ins Delta und weiter auf Kanälen und Seen. Zahlreiche Vögel, über 1.200 Baum- und Pflanzenarten sowie einzigartige Pelikankolonien haben hier ihre Heimat gefunden. Lassen Sie sich verzaubern von einem Gebiet fast unberührter Fauna und Flora eingebettet in Stille. Mittagessen an Bord des Schiffes. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. (Aufpreis)
7. Tag: Schwarzmeerküste – Bukarest
Die Fahrt geht nach Bukarest. Sie sehen hier das Freilichtdorfmuseum "Dimitrie Gusti", wo Sie Häuser aus allen Regionen Rumäniens bewundern können. Am Abend laden wir Sie zum festlichen Abendessen mit Folkloreprogramm in einem regionalen Restaurant ein.
8. Tag: Sibiu
Durch das malerische Olt-Tal und über den "Roten-Turm-Pass" geht die Fahrt nach Hermannstadt (Sibiu), welche heute der Mittelpunkt für die deutsche Minderheit in Siebenbürgen ist. Die meisten der Bauten, Plätze, Türme und Basteien der Stadt sind Zeugnisse einer Geschichte, deren Beginn über 800 Jahre bis zur Gründung des Ortes durch deutschsprachige Siedler zurückreicht. Sie werden den Großen und Kleinen Ring mit den verschiedensten Handels- und Handwerkshäusern kennenlernen, den Brukenthalpalast (Außenbesichtigung) und natürlich die evangelische Stadtpfarrkirche. Übernachtung im Raum Sebes.
9. Tag: Fahrt nach Tatabanya
Heute heißt es Abschied nehmen von Rumänien. Vorher besuchen Sie noch das Huneadenschloss in Hunedoara. Ihr Heimweg führt Sie zunächst nach Tatabanya zur Zwischenübernachtung.
10. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Ankunft in den Ausgangsorten am späten Abend.
Doppelzimmer Bad oder DU/WC - Halbpension | 1169 € |
DZ-Zustellbett Bad oder DU/WC - Halbpension | 1169 € |
Einzelzimmer Bad oder DU/WC - Halbpension | 1369 € |
Ausflug Schifffahrt Donaudelta inkl. Mittagessen an Bord
65 € pro Person
1) Veranstalter: Die Weltenbummler GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Gotha - Parkplatz Mühlgrabenweg 2 (ggü. ehem. Alter Busbahnhof) | Bad Langensalza - Busparkplatz hinter Kultur- und Kongresszentrum | Altenburg - Bhf./ Hauptportal, Wettiner Straße | Leipzig - Goethestr., Denkmal d. Leipzig-Dresdner Eisenbahn | Naumburg - Busbahnhof, Hallesche Straße | Meißen - Bahnhof / Taxistand | Merseburg - Busbahnhof, König-Heinrich-Straße | Schmalkalden - Alter Busbahnhof (Nähe Hbf.) | Sömmerda - Busbahnhof, August-Bebel-Straße | Nordhausen - Busbhf. / Bahnhofsvorplatz, Haltestelle 8 | Eisenach - Uferstr., Parkplatz ggü. Parkhaus "Zum alten Straßenbahndepot" | Rudolstadt - Busbahnhof (Nähe Hbf.) | Apolda - Busbahnhof/Sonderhalt, Robert-Koch-Straße | A4, Abf. Gera-Langenberg, Ri. Bad Köstritz - Aral-Tankstelle | Pirna - Bahnhofsvorplatz / Taxistand | Halle - Neuer ZOB, Bussteig 7, Ernst-Kamieth-Str. beim Hbf. | Weißenfels - Busbahnhof | Gera - Busbahnhof am Hauptbahnhof | Freiberg - Busbhf. Wernerplatz / Sonderfahrtenstand | Aue - Hauptpost am Postplatz | Zeulenroda - oberer Bahnhof, Lohweg | A9, Abf. Triptis Ri. Pößneck - AGIP-Tankstelle | Ichtershausen - Bushaltestelle Nadelwerk, Erfurter Str. | Weimar - Kath. Kirche, Paul-Schneider-Str., gegenüb. Busbhf | Zella-Mehlis - Hst. Mehlis Markt, Peter-Haseney-Str. | Suhl - Bushalt am Waffenmuseum, Friedrich-König-Straße | A4, Abf. Siebenlehn - Shell-Tankstelle | Pößneck - Busbahnhof, Gerberstraße | Mühlhausen - Bahnhofsvorplatz | Meiningen - Busbahnhof am Bahnhofsvorplatz (Treppe) | Chemnitz - Busbahnhof Georgstr. / Bussteig 10 | Saalfeld - Busbahnhof, Kulmbacher Straße | Ilmenau - Taxistand / Hbf | Bad Salzungen - Busbahnhof am Bahnhof | A4, Abf. Weimar, Ri. Weimar - freie Tankstelle in Gelmeroda | Plauen - oberer Bahnhof, Hohe Straße | Bad Frankenhausen - Haltestelle Unterkirche, Am Wallgraben | Erfurt - Intercity Hotel / Hbf, Willy-Brandt-Platz | Dresden - Neustädter Bahnhof / Haupteingang | Greiz - Busbahnhof, Poststraße | A9, Abf.Schleiz, Ri.Oschitz, Hst. geg. Fleisch-& Wurstwaren GmbH, Industriestr. 2 | A4, Abf. Jena-Zentrum Ri. Stadtroda, Aral-Tankstelle | Zwickau - Platz der Völkerfreundschaft / Einfahrt Osterweihstraße | Greußen - Busbahnhof, Marienstraße | Arnstadt - Busbahnhof am Bahnhof, Hst 8-10 Reiseverkehr | Sömmerda - Böblinger Platz, ehemalige Hst. "Neue Zeit" | A4, Abf. Gotha Ri. Suhl - SVG-Autohof Thüringer Tor Süd | Glauchau-Ost - Parkplatz Kaufland, Ludwig Erhardstr. | Sondershausen - Busbahnhof, Güntherstraße | Jena - Busbahnhof / Knebelstr. | A4, Abf. Chemnitz-Mitte - Chemnitz-Center, Hst. Haupteingang | Meerane - Abf. Meerane, Guteborner Allee, Hst. Tennishalle
Reisecode: KROW5AOIT