Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe
Programmänderungen vorbehalten.
Der Comer See besticht durch die Verbindung einer atemberaubenden Bergkulisse mit mediterranem Klima und hat mit seinem besonderen Charme viele prominente Persönlichkeiten verzaubert. Rund um den drittgrößten See Norditaliens entdecken wir malerische kleine Ortschaften, die sich ihre italienische Ursprünglichkeit bewahrt haben. Im Kontrast zur Landschaftsidylle steht die Metropole Mailand, die wir bei einem Ausflug näher kennenlernen.
1. TAG: Auf an den See!
Mannheim 6.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 7.10 Uhr - Autobahn Basel - Bellinzona - Lugano – am See entlang nach Lenno.
2. TAG: Mailand – die heimliche Hauptstadt Italiens
Lenno - heute lernen wir die Wirtschafts-, Mode- und Kunstmetropole Mailand kennen, Hauptstadt der Lombardei. Unsere Entdeckungstour beginnen wir am Castello, dem Stadtschloss der Dynastien der Visconti und Sforza. Bei einem Rundgang sehen wir den einzigartigen Dom und die edle Einkaufsgalerie Galleria Vittorio Emanuele II. Im Museo Teatrale alla Scala tauchen wir in die bewegte Geschichte des legendären Opernhauses ein und erfahren interessante Details zum Werk der italienischen Opernkomponisten Verdi, Puccini, Rossini und anderen. Anschließend ist Freizeit. Wie wäre es mit einem Einkaufsbummel oder „Dolce far’ niente“ bei einem caffè oder dem in Mailand erfundenen Campari?
3. TAG: Der südliche Teil des Sees
Lenno - Fahrt nach Como am Westarm des Comer Sees. Die stolze lombardische Stadt mit römischen Wurzeln wurde durch den Seidenhandel reich. Mächtige Türme und Tore der mittelalterlichen Stadtmauer sind erhalten. Direkt am See erinnert ein tempelartig gestaltetes Museum an den Physiker Alessandro di Volta. Wir spazieren über die schönen Plätze der Altstadt zum berühmten Dom und zur romanischen Basilika San Fedele. Der Weihnachtsmarkt bietet allerlei Spezialitäten der Region – gerade richtig für einen kleinen Mittagsimbiss! Pause und Weiterfahrt nach Bellagio, wo sich die beiden Arme des Sees vereinen. Der idyllische Ort, die „Perle des Comer Sees“, zieht seit Jahrhunderten Reiche, Schöne und Künstler an – mit pittoresken Gassen, prächtigen Villen und einem Hafen. Die Fähre bringt uns nach Cadenabbia, wo Konrad Adenauer in den 1960er Jahren seine Ferien verbrachte. Den Silvesterabend verbringen wir im Hotel mit einem mehrgängigen, typisch italienischen Galaabendessen und Musik. Auf das neue Jahr stoßen wir mit einem Mitternachtssekt an. Buon anno!
4. TAG: Von Villen und Kirchen
Lenno - wir starten gemütlich ins neue Jahr! Unser erster Stopp ist die Villa Carlotta in wunderschöner Hanglage auf mehreren Gartenterrassen zwischen See und Bergen. In den aufwendig gestalteten Innenräumen bewundern wir die Werke Antonio Canovas und Francesco Hayez‘. Weiter geht es in die Schweiz, ins mondäne Lugano am gleichnamigen See. In der Kirche Santa Maria degli Angioli beeindruckt das berühmteste Renaissance-Fresko der Schweiz, das die Passion und Kreuzigung Christi darstellt. Wir bummeln durch die noble Via Nassa zur Piazza Riforma, der belebten „guten Stube“ der Stadt mit Imbissständen und Live-Musik. Auf einer Anhöhe über der Altstadt erreichen wir die Kathedrale San Lorenzo und genießen von der Terrasse den Ausblick auf See und Berge. Wer mag, kann auch an der Uferpromenade entlang zum Park der Villa Ciani spazieren. Rückfahrt nach Lenno.
5. TAG: Entspannte Heimreise
Lenno - Rückfahrt über Lugano - Gotthard - Luzern - Basel - Karlsruhe (ca. 18.30 Uhr) - Mannheim (ca. 19.30 Uhr).
DZ mit Bad oder Dusche und WC | 1275 € |
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche und WC | 1525 € |
Klimaschutzbeitrag
7 € pro Person
1) Veranstalter: Hirsch Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Mannheim | Karlsruhe | Freiburg | Baden-Baden | Eggenstein
Reisecode: LAOP1SDQH