Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
ATeams-Touristik GmbH & Co. KG
02681 Schirgiswalde-Kirschau
Das Braugut Hartmannsdorf zählt zu den ältesten Brauereien im Erzgebirge und ist in den letzten Jahren mit viel Liebe zum Detail in seiner alten, rustikalen Schönheit wiedererstanden. Die Silvesterparty mit Musik und Tanz findet in mehreren Gasträumen statt. Sie können sich nach Lust und Laune frei in allen Räumen bewegen. Besonders beeindruckend ist die Lasershow, mit der das neue Jahr begrüßt wird.
1. Tag: Chemnitz - Schlösserrundfahrt & Anreise ins Hotel
Das Gebiet rund um Chemnitz bezaubert durch reizvolle Landschaften, stolze Schlösser und traditionsreiche Bergstädte. Allein in der unmittelbaren Umgebung von Chemnitz laden über zehn mittelalterliche Burgen und barocke Schlösser zu einer Reise in längst vergangene Zeiten ein, 3 dieser Schlösser und Burgen werden wir auf unserer Reise näher betrachten. Dazu gehören das verträumte Schloss und Burg Rabenstein, das barocke Schloss Lichtenwalde und das reizvolle Wasserschloss Klaffenbach. Wenn es das Wetter erlaubt, werden Sie eines dieser Schlösser bei einem kleinen Rundgang näher betrachten. Im Anschluss fahren Sie weiter zum historischen 4-Seitenhof "Braugut Hartmannsdorf" , entstanden um 1500 als sogenanntes Schenkengut. Sie wohnen in einfachen, aber gemütlich ausgestatteten Zimmern, die historisch bedingt unterschiedlich groß sind. Gemeinsames Abendessen als 3-Gang-Menü im rustikalen Restaurant des "Braugut Hartmannsdorf" mit kleiner Braugut-Führung.
2. Tag: Talsperre Eibenstock, Blauenthaler Wasserfall und Auersberg
Nach dem Frühstück starten Sie zu einer kleinen Panoramafahrt ins Erzgebirge. Die Fahrt führt Sie zuerst zur Talsperre Eibenstock. Dann fahren Sie nur wenige Minuten weiter zum mit 30 m Fallhöhe beeindruckenden Wasserfall zu Blauenthal. Vom Parkplatz aus sind es dorthin nur wenige Gehminuten. Besonders imposant ist der Wasserfall im Winter. Weiter geht's zum Auersberg, mit seinen 1.018 m immerhin der dritthöchste Berg Sachsens und früher Jagdrevier der sächsischen Kurfürsten. Hier besteht die Möglichkeit, zu Mittag zu essen (Selbstzahlung). Auf der Rückfahrt kommen Sie am größten freistehenden Schwibbogen der Welt vorbei. Am späten Nachmittag können Sie sich noch etwas Ruhe gönnen vor der langen Silvesternacht. Ihre Plätze sind im "Stad'l" reserviert. Es erwartet Sie ein 4-Gang-Menü, Musik und Tanz. Programmeinlagen lassen die Zeit bis Mitternacht schnell vergehen. Begrüßen Sie in beschwingter Runde das neue Jahr.
3. Tag: Chemnitz und Heimreise
Nach einem leckeren Neujahrsfrühstück treten Sie die Heimreise an. Unterwegs legen Sie aber noch einen Zwischenstopp in Chemnitz ein. Schon von weitem grüßt der bunte Schornstein, eines der neueren Wahrzeichen der Stadt. Während einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang erleben Sie, wie prächtig sich Chemnitz von einer grauen Industriestadt zu einer Stadt der Moderne entwickelt hat. Die Villa Esche, das Kaufhaus Schocken, der Kaßberg, der "Nischel", wie die Chemnitzer liebevoll auf Sächsisch das gewaltige Karl-Marx-Monument bezeichnen - das und mehr steht auf dem Programm. Nach einem kurzen individuellen Aufenthalt erreichen Sie im Verlaufe des späten Nachmittags Ihren Heimatort.
Doppelzimmer standard Bad oder DU/WC - Halbpension | 499 € |
Einzelzimmer Bad oder DU/WC - Halbpension | 558 € |
1) Veranstalter: ATeams-Touristik GmbH & Co. KG
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Dresden | Uhyst am Taucher | Bretnig / P+R Parkplatz Gewerbegebiet / Nähe AH Winter - Autobahnabfahrt Ohorn
Reisecode: L8QX8BKPF