Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Nussbaum Reisen

86420 Biburg

Leistungen

- Fahrt im 5*Luxusbus, Reiseleitung, Frühstück im Bus
- 5 ÜF im 4*superior-Hotel „Resort Hvezda" in Marienbad
- täglich freier Eintritt in die Aqua-Wellnesslandschaft mit Schwimmbecken im Resort Hvezda und in den Komplex des historischen
Römischen Bades im Hotel Nove Lazne
- Leihbademantel, Frotteepantoffel
- 4 Abendessen im Hotelrestaurant (Buffet)
- Slvester-Gala mit Buffet, LIve-Musik, Mitternachtssnack
- Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder
- Neujahrskonzert in Marienbad
- Mittagessen in Regensburg nach Wahl

Abfahrt: 7:00 Uhr Biburg / 7:30 Uhr Plärrer / 8:45 Uhr ZOB

Reiseverlauf

Neujahrskonzert

Nach Marienbad kamen viele namhafte Persönlichkeiten des kulturellen, wissenschaftlichen und politischen Lebens aus aller Welt - Johann Wolfgang v. Goethe, Prinz Friedrich von Sachsen, Fryderyk Chopin, Gustav Mahler, Friedrich Nietzsche, Franz Kafka, Rudyard Kipling, Mark Twain, Thomas Alva Edison, Pierre de Coubertin, der englische König Edward VII., sowie Kaiser Franz Josef I.. Dank der unterschiedlichen chemischen Zusammensetzung der hiesigen Heilquellen werden in Marienbad Kuranwendungen gegen ein grosses Spektrum von Krankheiten benutzt. Für ihre Vielfalt sind die lokalen Mineralwasser eine Grundlage der Kurbehandlung. In der Stadt selbst entspringen 40 und in der nahen Umgebung unglaubliche 100 Mineralquellen. Mariánské Lázn?-Marienbad gehört zu den elf außergewöhnlichen Kurorten aus sieben Ländern, die im Rahmen der internationalen Nominierungsreihe „Berühmte Kurstädte Europas" in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurden.

Foto: Pixabay

Sonntag, 28.12.2025 - Nach Marienbad
Sie reisen im komfortablen Luxusbus über München ZOB, Regensburg nach Marienbad. Check-in im 4*superior-Hotel „Resort Hvezda" in Marienbad. Abendessen mit Buffett.

Montag, 29.12.2025 - Marienbad entdecken
Heute gilt es, Marienbad zu erkunden. Bei einem geführten Spaziergang lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen: Neubad, Casino, die achteckige Mariä-Himmelfahrt-Kirche, Brunnenhalle und die gußeiserne Hauptkolonade, ein Höhepunkt der europäischen Bäderarchitektur. Thomas Alva Edison, der amerikanische Erfinder, urteilte vor 100 Jahren so: „Einen schöneren Kurort gibt es auf der ganzen Welt nicht". Nachmittags Freizeit.
Abendessen im Hotel.
Dienstag, 30.12.2025 - Ausflug nach Karlsbad und Loket (Elbogen)
Durch den romantischen Kaiserwald fahren Sie ins mondäne Karlsbad (Karlovy Vary). Das heutige Antlitz von Karlsbad ist geprägt von Historismus und aufkommendem Jugendstil. Der französiche Architekt Le Corbusier nannte Karlsbad „ein Treff von Torten". Hier promenieren Sie durch die Kur- und Parkanlagen, sehen die zweitürmige Kirche St. Maria-Magdalena, die Sprudelkolonnade, die mit reichen Schnitzereien versehene Marktkolonnade und die Mühlbrunnkolonnade, eine im korinthischen Stil (1871-1881) erbaute, lange Säulenhalle. Nachmittags besuchen Sie Elbogen (Loket), ein malerisches, terrassenartig angelegtes Städtchen auf einem Granitfelsen, den die Eger in einer Schleife umfließt. Die große Burg wurde im 13. Jahrhundert zum Schutz der böhmischen Westgrenze errichtet. Abendessen im Hotel.

Mittwoch, 31.12.2025 - Eger, Franzensbad, Silvesterfeier
Heute fahren Sie nach Eger (Cheb). Bei einem Spaziergang durch den streng denkmalgeschützten Stadtkern mit seinen wunderschönen Ensemble gotischer und barocker Bauten sehen Sie die St. Nikolauskirche, das „Stöckl" (Spalicek), das Pachelbelhaus und das Stadtmuseum, in dem 1634 Wallenstein ermordet wurde. Anschließend unternehmen Sie einen Abstecher ins beschauliche Franzensbad (Frantiskovy Lazne), das seinen Namen zu Ehren von Kaiser Franz I. erhielt und in Kaisergelb bezaubert. Am Abend findet im Hotel die Silvesterfeier statt. Es gibt ein festliches Buffett, Live Musik, Tanz, Unterhaltungsprogramm und einen Mitternachtssnack. Prosit Neujahr!

Donnerstag, 1. Januar 2026 - Stift Tepl, Neujahrskonzert
Vormittags besuchen Sie Stift Tepl (Tepla) und sehen die romanische Basilika, die später gotisch und barock umgebaut wurde, den Konventsbau von Christoph Dientzenhofer aus den Jahren 1685-1721 und die mit mehr als 100.000 Bänden zweitgrößte Bibliothek in Tschechien. Den Nachmittag können Sie frei gestalten und sich ein wenig entspannen. Nach dem Abendessen sind Sie im Gesellschaftshaus Casino zum Neujahrskonzert zu Gast. Es spielt das Westböhmische Symphonieorchester.

Freitag, 2. Januar 2026 - Regensburg und Rückreise
Heute heißt es Abschied zu nehmen vom schönen Marienbad. In Regensburg machen wir einen Aufenthalt zu einer Stadtbesichtigung und einem Mittagessen. Anschließend treten Sie die Rückreise an.

Komplette Beschreibung

Unterkunft lt. Beschreibung

Unterbringung im Doppelzimmer - pro Person 1495 €
Unterbringung im Einzelzimmer 1595 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Nussbaum Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Augsburg