Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Marx Reisen GmbH

54497 Morbach

Leistungen

- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 6 x Übernachtung im 3 *** Superior Hotel „ Langhof“ in Natz
- 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 5 x 4 - Gang Abendmenü mit Salatbuffet
- 1 x Silvester Gala-Dinner mit Live Musik, Mitternachtsbuffet und Feuerwerk
- 1 x Reiseleitung Dolomitenrundfahrt
- 1 x Stadtführung Trient
- 1 x Grappa Probe
- 1 x Eintritt Krippenmuseum in Luttach
- 1 x Schlittenfahrt in Luttach
- 1 x Fahrt nach Brixen
- 1 x Fahrt nach Sterzing
- freie Nutzung der Saunalandschaft mit finnischer Sauna und Blütenbad
- freie Nutzung Hallenschwimmbad mit Sprudelbank und Massagestation
- freies W- Lan im Hotel
- Massage auf Anfrage
- Ortstaxe incl.

Reiseverlauf

Erleben Sie die Sonnenseite der Alpen im Winter - die Dolomiten locken mit Schneespaß und Traumwetter. Hinzu kommt die grandiose Bergkulisse mit ihren hohen Gipfeln. Die Bergwelt von Südtirol verwandelt sich im Winter in eine zauberhafte Schneelandschaft. Über sanft geschwungene Hänge, tief verschneiten Wäldern und malerischen Dörfern ragen die Dolomiten in den blauen Himmel empor. Und was gibt es Schöneres, in solch einer Kulisse und in einem 3*** Superior Hotel „ Langhof“ in Natz in das Neue Jahr zu starten? Kommen Sie mit und erfüllen Sie sich Ihren Wintertraum in den Dolomiten über Silvester!

1. Tag: Anreise nach Natz
Am Morgen beginnt unsere Silvester Reise nach Südtirol über Stuttgart, den Fernpass und über den Brennerpass nach Natz in unser 3 *** Superior Hotel“ Langhof“ . Unterwegs werden Sie mit einem „ Marx Frühstück“ verwöhnt. Angekommen im Hotel empfängt Sie unsere Gastgeberin mit einem Willkommens Aperitif.
2.Tag: Große Dolomitenrundfahrt.
Lernen Sie heute mit Reiseleitung die Dolomiten kennen. Genießen Sie auf unserer Dolomitenrundfahrt das großartige Panorama der schönsten Berge Europas.Tauchen Sie ein in die märchenhafte Welt der Dolomiten im Winter.
Bizarre Felstürme, malerische Gebirgstäler und die einzigartige landschaftliche Beschaffenheit werden Sie begeistern. Es geht durch das Pustertal nach Bruneck – Welsberg – Toblach – Hölensteintal -Misurina See - Dreikreuzpass – Cortina – Falzaregopass – Valparolapass –Corvara - Mittagspause Grödnerjoch-Grödner Tal-Klausen. Wir legen natürlich Fotostopps auf den Passhöhen ein. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen.
3. Tag: Trient (Trento)
Heute entdecken Sie Trient (Trento) - die Hauptstadt des Trentino - von welcher Sie nicht enttäuscht sein werden. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, genießen Sie einen Spaziergang in wunderschöner Natur entlang der Etsch, oder erkunden Sie die aufregende Kultur der Stadt Trento. Schlösser, Palais und Denkmäler werden Sie faszinieren. Auf freskengeschmückten Fassaden der Trentiner Mauern werden Sie berühmte Gäste der Vergangenheit wieder erkennen. Kardinäle und Bischöfe, deutsche Kaiser auf ihrem Weg nach Rom, mythologische Gestalten aus vergangener Zeit - jeder hat hier die eine oder andere Spur hinterlassen. Eine örtlichen Reiseleitung begleitet Sie in dieser malerischen Stadt.
Am Nachmittag erhalten Sie einen Einblick in die langjährige, traditionsreiche Herstellung des Trentiner Grappa. Schritt für Schritt erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung der erlesenen Tropfen, deren Abläufe auf einer von Generation zu Generation weitergegebenen Kunst beruhen. Die Führung beinhaltet auch einen Abstecher in die Reifelager, in denen der Grappa für längere Zeit in Barriques aus wertvollem Holz altert. Anschließend fahren Sie wieder zurück zum Hotel.
4. Tag: Luttach und Schlittenfahrt
Nach dem Frühstücksbuffet unternehmen wir eine Fahrt in das Ahrntal über die Sonnenstraße des Pustertals . Unser Ziel ist Luttach, wo wir das größte Krippenmuseum Europas besuchen. Im Jahr 2000 wurde in Luttach das Maranatha, die fantasievollste Krippenwelt, nach vierjähriger Bauzeit eröffnet. Neben dem Museum können Sie auch einen Raum mit Maskenschnitzerei besuchen. Anschließend unternehmen wir eine Schlittenfahrt durch die Wälder im Ahrntal, dies wird Sie begeistern. Rückfahrt mit dem Bus über Bruneck zum Hotel.
5. Tag: Brixen
Am Vormittag unternehmen wir einen Ausflug in die älteste Stadt Südtirols nach Brixen. Hier können Sie einige Sehenswürdigkeiten erkunden. Der Brixner Dom stammt aus der Barockzeit und ist mit prunkvollem Marmor ausgestattet. Unweit davon liegt der Brixner Kreuzgang, ein romanisches Bauwerk mit mittelalterlichen Fresken. Im Diözesanmuseum in der Hofburg sind Kunstwerke aus der Renaissance und eine Krippensammlung ausgestellt. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählt der gotische Weiße Turm mit seinen 4 Erkern. Sie haben auch die Möglichkeit den Brixner Adventsmarkt zu besuchen. Am frühen Nachmittag fahren wir wieder zurück ins Hotel, so das Sie noch genügend Zeit haben sich auf die Silvesterfeier am Abend vorzubereiten. Bei festlichem Silvester - Gala - Dinner mit Live Musik, Mitternachtsbuffet und Feuerwerk feiern wir in das neue Jahr hinein. Prosit 2026.
6. Tag: Sterzing
Das Neue Jahr eröffnen Sie mit einem ausgiebigen Langschläfer-Frühstück. Wie wäre es mit einem erholsamen Tag im Hotel? Oder Sie können auch am späten Vormittag mit uns nach Sterzing fahren. Besuchen Sie den zauberhaften Sterzinger Weihnachtsmarkt, der bis zum 6. Januar offen hat. Lassen Sie Ihren Sinnen freien Lauf und horchen den weihnachtlichen Geräuschen der Musik und der gut gelaunten Stimmung auf dem Markt. Sie können den Handwerkern beim Arbeiten zuschauen, sich von den Angeboten in den hell beleuchteten Holzhütten faszinieren lassen und dem guten Duft von Gewürzen und Zimt bei einer weihnachtlichen Süßigkeit verfallen.
Zum Abendessen sind Sie zurück im Hotel.
7. Tag: Heimreise
Vor Ihrer Rückreise stärken Sie sich ein letztes Mal vom reichhaltigen Frühstücksbuffet. Nach einer erlebnisreichen Zeit im winterlichen Südtirol treten Sie über den Brennerpass die Heimreise nach Deutschland an.

Komplette Beschreibung

Hotel laut Ausschreibung

Doppelzimmer 1080 €
Einzelzimmer 1230 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Marx Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Birkenfeld | Mehren | Traben-Trarbach | Bernkastel-Kues | Morbach | Bitburg | Longuich | Hermeskeil | Idar-Oberstein | Koblenz | Trier | Simmern | Konz | Wittlich | Saarburg

Silvesterreise in die Berge Südtirols

7 Tage
Termin ändern
54470 Bernkastel-Kues Abfahrtsort ändern

Reisecode: LGY2IEC9Y