Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Merz Reisen GmbH
92348 Gnadenberg
Eingebettet zwischen Linz und Krumau befindet sich in der wunderschönen Landschaft des oberen Mühlviertels das Stift Schlägl – eine Oase der Ruhe und der Stille. Die Abtei der Prämonstratenser mit ihrer 800-jährigen Geschichte hat bis heute nicht an Bedeutung verloren. Sie sieht sich als kultureller Impulsgeber der Region mit zahlreichen Konzerten übers Jahr verteilt. Das Highlight zum Jahreswechsel ist das traditionelle Schlägler Silvesterkonzert. Sie wohnen in gemütlichen Gästezimmern direkt im Stift. Ein Jahreswechsel in besonderer Atmosphäre!
1 – ANREISE, ORGELKONZERT PASSAU, STIFT SCHLÄGL
Anreise in die Dreiflüssestadt Passau. Die Passauer Domorgel ist die größte Domorgel der Welt. Täglich ist die weltbekannte Orgel um 12.00 Uhr in einem Konzert zu hören, wo Sie ein breites Spektrum von Orgelmusik verschiedener Jahrhunderte vorgestellt bekommen. Weiterfahrt nach Schlägl. Bei der Stiftsführung sehen Sie die Kirche mit ihrem Kreuzgang und der Krypta sowie die Bibliothek und die Gemäldegalerie. Sie erhalten einen Einblick in die historischen Räumlichkeiten und das Leben der Prämonstratenser Chorherren. Abendessen im Stiftskeller mit regionalen Speisen, drei Übernachtungen im Stift.
2 – KEFERMARKT, SILVESTERABEND IM STIFT MIT KONZERT
Vormittags Fahrt nach Kefermarkt. Die Wallfahrtskirche ist weit bekannt wegen ihres spätgotischen Flügelaltars, der zu den bedeutendsten Altären in Österreich gehört. Nach der Führung Rückfahrt nach Schlägl. Freizeit bis zum mehrgängigen Silvesterdinner im Stiftskeller. Nach dem Abendessen erwartet Sie das Konzert zum Jahresausklang in der Stiftskirche. Mit einem Glas Sekt stoßen Sie anschließend auf das neue Jahr an.
3 – NEUJAHRSGOTTESDIENT, HISTORISCHE PFERDEEISENBAHN
Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit am Neujahrsgottesdienst mit Bläserandacht in der Stiftskirche teilzunehmen. Im Anschluss Fahrt nach Kerschbaum. Dort werden Sie zu einer Fahrt mit der historischen Pferdeeisenbahn erwartet. Ab 1827 sollte sie den Salztransport vom Salzkammergut in die böhmischen Ländereien vereinfachen. Nach der Fahrt Museumsführung, bei der Sie Spannendes über die Technik der Eisenbahn und den Lebensstil der ersten Eisenbahner erfahren. Abendessen im Stiftskeller.
4 – SCHLÄGL, STRAUBING, RÜCKREISE
Bei der Rückreise Aufenthalt in der alten Herzogsstadt Straubing. Nach der Mittagspause lernen Sie die malerische Innenstadt bei einer Stadtführung kennen.
Grundpreis DZ lt. Ausschreibung | 849 € |
Grundpreis EZ lt. Ausschreibung | 939 € |
Sitzplatzreservierung
0 € pro Person
ERNÄHRUNG (vegetarisch, Allergie) bitte in Bemerkung mitteilen
0 € pro Person
1) Veranstalter: Merz Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Nürnberg | Fürth | Erlangen | Neumarkt | Altdorf | Schwabach | Unterölsbach
Reisecode: LF5WGJWYA