Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
GFB Reisen
17033 Neubrandenburg
Basel – Strasbourg – Heidelberg – Frankfurt – Wertheim – Würzburg – Bamberg – Nürnberg – Regensburg – Passau – Linz an der Donau – Melk – Wien
Erkunden Sie den Sommer entlang der majestätischen Wasserstraßen Europas – dem Rhein, Main und der Donau. Ihre Reise startet in Basel, wo der Rhein sanft aus den Alpen entspringt. Von dort aus führt die Route weiter durch Straßbourg und Frankfurt, wo historische Gebäude und moderne Eleganz in den warmen Monaten des Jahres eine harmonische Verbindung eingehen. In Würzburg und Nürnberg erwarten Sie mittelalterliche Bauwerke. Die Reise setzt sich fort nach Linz und Melk, wo die sanften Hügel und die Donau in ihrer sommerlichen Pracht erstrahlen. Das große Finale bildet Wien, wo die sommerliche Atmosphäre, die prächtigen kaiserlichen Residenzen und die kulturelle Vielfalt Sie begeistern werden.
1. Tag: Anreise & Einschiffung
Anreise nach Basel, eine faszinierende Stadt im Nordwesten der Schweiz erwartet Sie. Die Crew der VIVA ENJOY heißt Sie herzlich willkommen. Nach dem Kabinenbezug nehmen Sie Platz zum Willkommensdinner.
2. Tag: Strasbourg
Genießen Sie vormittags die vorbeiziehende Flusslandschaft. Zum Mittagessen erreichen Sie Strasbourg und unternehmen eine Führung durch die wunderschöne Altstadt und das beliebte Viertel „Petite France“. Im Anschluss bleibt Ihnen Zeit für einen individuellen Bummel.
3. Tag: Heidelberg
Heute liegt die VIVA ENJOY in Mannheim. Nach einem zeitigeren Frühstück werden Sie von Ihrem Gästeführer empfangen. Willkommen in Heidelberg, einer der schönsten und romantischsten Städte Deutschlands! Bei der Stadtführung entdecken Sie die faszinierende Geschichte, die malerische Altstadt und das berühmte Schloss, das hoch über dem Neckar thront. Nach dem Mittagessen an Bord bleibt Ihnen Freizeit in Heidelberg. Spazieren Sie durch enge Gassen, vorbei an charmanten Fachwerkhäusern und lebhaften Plätzen, die zum Verweilen einladen.
4. Tag: Frankfurt am Main
Willkommen in Frankfurt, der pulsierenden Finanzmetropole am Main! Während der Stadtrundfahrt sehen Sie die beeindruckende Skyline mit ihren modernen Wolkenkratzern, die Frankfurt den Beinamen „Mainhattan“ eingebracht haben. Während der Tour erleben Sie die perfekte Mischung aus Tradition und Innovation: Sie sehen historische Sehenswürdigkeiten, wie den Römer, die Alte Oper und den Kaiserdom, aber auch die beeindruckenden Neubauten und das lebendige Bankenviertel. Am Nachmittag können Sie entspannen und die Annehmlichkeiten Ihres schwimmenden Hotels nutzen.
5. Tag: Wertheim
Zum Frühstück legen Sie in Wertheim an. Mittelalterliche Gassen und Fachwerkhäuser, Engelsbrunnen und Kilianskapelle verströmen zeitlose Schönheit. Für „Durchblick“ sorgt der Besuch im Glasmuseum, in dem Sie den Glasbläsern bei ihrem fragilen Werk zuschauen. Den Nachmittag verbringen Sie an Bord.
6. Tag: Würzburg
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtführung in Würzburg. Der Rundgang beschert Ihnen Barock im Überfluss. Vor allem die Würzburger Residenz ist ein prachtvolles Zeugnis jener reichen Epoche. Zum Mittagessen werden Sie an Bord zurückerwartet und kreuzen weiter in Richtung Bamberg.
7. Tag: Bamberg
Nach dem Frühstück bleibt Ihnen Zeit die Annehmlichkeiten an Bord zu genießen. Nach dem Mittagessen legen Sie in Bamberg an. Auf einem Rundgang durch die 1000 Jahre alte Kaiser- und Bischofsstadt rollt die Geschichte ihren roten Teppich aus. Beeindruckend: gut 2000 denkmalgeschützte Bauten, wie das Brückenrathaus, der viertürmige Kaiserdom und die Neue Residenz. Im Anschluss bleibt Ihnen Freizeit für einen individuellen Spaziergang.
8. Tag: Nürnberg
Morgens geht Ihr Schiff in Nürnberg vor Anker. Bei einer Stadtrundfahrt präsentiert die zweitgrößte Stadt Bayerns ihren gesamten Reichtum an Schauplätzen und Sehenswürdigkeiten – von den Anfängen im Mittelalter bis hinein ins Hier und Jetzt. Der Nachmittag lädt zum Entspannen an Bord ein.
9. Tag: Regensburg
Heute nimmt Ihr schwimmendes Hotel Kurs auf Regenburg. Genießen Sie vormittags die Annehmlichkeiten auf dem Schiff. Nachmittags ruft das Schloss von Thurn und Taxis zu einer Führung. Anschließend können Sie durch das UNESCO-geschützte Zentrum spazieren.
10. Tag: Passau
Morgens legt Ihr schwimmendes Hotel in Passau an. Wir laden Sie zu einem faszinierenden Stadtrundgang durch Passau ein – die Dreiflüssestadt, die durch die Zusammenkunft von Donau, Inn und Ilz geprägt ist. Entdecken Sie die charmante Altstadt mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen. Vor der Weiterreise bleibt Ihnen Zeit, um die Stadt individuell zu erkunden.
11. Tag: Linz an der Donau
Linz, die drittgrößte Stadt Österreichs ist bekannt für den Mariendom, die größte Kirche Österreichs und ein architektonisches Meisterwerk. Eine Stadtführung bietet Ihnen einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, die Sehenswürdigkeiten und das pulsierende Leben der Stadt. Ein Höhepunkt dieser Tour ist eine nostalgische Fahrt mit der Pöstlingbergbahn, einer der steilsten Adhäsionsbahnen Europas. Genießen Sie die herrliche Aussicht auf Linz und die umliegende Landschaft, während Sie den Pöstlingberg hinauffahren. Am Nachmittag bleibt Ihnen Freizeit für eigene Entdeckungen.
12. Tag: Melk
Nachts erreichen Sie Melk und unternehmen einen Ausflug zum Benediktinerstift Melk, dem Juwel österreichischer Barockkunst. Zum Mittagessen starten Sie zu Ihrer letzten Etappe nach Wien. Genießen Sie die vorbeiziehende Landschaft der Wachau. An Bord werden Sie abends mit einem köstlichen Kapitäns-Galadinner verwöhnt.
13. Tag: Ausschiffung & Heimreise
Heute nehmen Sie Abschied von der Mannschaft und treten die Heimreise an.
2-Bettkabine Smaragd Deck - Laut Ausschreibung | 4269 € |
2-Bettkabine Rubin Deck - Laut Ausschreibung | 4789 € |
2-Bettkabine Diamant Deck - Laut Ausschreibung | 5079 € |
Einzelkabine Smaragd Deck - Laut Ausschreibung | 5718 € |
Einzelkabine Rubin Deck - Laut Ausschreibung | 6438 € |
1) Veranstalter: GFB Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: LF2OD1I6O