Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

ATeams-Touristik GmbH & Co. KG

02681 Schirgiswalde-Kirschau

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

11 Bewertungen

Leistungen

Haustür-Transfer-Service (inkl. im PLZ-Gebiet 01 und 02, weitere auf Anfrage und gegen Zuzahlung)
Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
6 x Übernachtung im 3-Sterne Hotel Pension St. Leonhard
alle Zimmer mit Bad oder DU, WC, TV und Telefon
gratis WLAN
kostenlose Nutzung des neuen Wellnessbereiches mit Sauna, Ruhezone sowie Möglichkeit zum Kneippen Begrüßungsschnapserl
6 x Übernachtung mit Frühstücksbüfett
4 x 4-Gang-Abendessen
1 x Grillabend mit Bauernbüfett
1 x Galadinner mit Cocktail
1 x Kaffee- und Kuchen im Hotel
1 x Tanzabend mit Musik
1 x Bingoabend inkl. Preise mit Markus
alle Ausflüge inkl. Reisebegleitung durch den Gastgeber „Markus“
Gondelfahrt Rifflseebahn
Eintritt Tirol Panorama
Führung im Heimatort der Geierwally mit Kaffee und Apfelstrudel
Maut Kaunertaler Gletscherstrasse
Besuch Schnapsbrennerei inkl. Führung und Verkostung
ATeams Bordbegleitung

Reiseverlauf

Herzlich willkommen beim Markus im Pitztal!

Inmitten der 3000ender der Ötztaler Alpen liegt dieses wildromantische Tal, das mit seiner natürlichen Schönheit Ihr Herz im Sturm erobern wird. Umrahmt von den Gipfeln des Geigenkamm im Osten, des Venet und des Kaunergrats im Westen, bietet das Pitztal den idealen Erholungsraum für Körper und Geist. Genießen Sie Ihren Urlaub in einem sehr familiär geführten Hotel.

1. Tag: Anreise ins Hotel St. Leonhard Anreise ins familiengeführte Hotel St. Leonhard. Hier werden Sie von Ihrem Gastgeber „Markus“ mit einem Begrüßungsschnapserl recht herzlich empfangen. 2. Tag: Pitztalrundfahrt - Rifflsee Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie heute, mit Markus dem Reiseleiter, durch das wildromantische hintere Pitztal bis zum wohl schönsten Talschluss Tirols, dem mächtigen Mittagskogel. Anschließend bringen Sie die Gondeln der Rifflseebahn hinauf in das Paradies der Alpenrosen und zum größten Gebirgssee dieser Region. Hier besteht die Möglichkeit zur Einkehr und für einen Rundgang um den See. Am Nachmittag gibt es dann Kaffee und Strudl im Hotel. 3. Tag: Alpenpässe Stärken Sie sich am Frühstücksbüfett für einen neuen erlebnisreichen Tag in den Bergen. Der Tag beginnt in St. Anton, dem Heimatort der Skilegende Karl Schranz und gleichzeitig der Geburtsort des modernen Skilaufes, sozusagen der „Wiege des Alpinen Skisports“. Wie sagt der Tiroler so schön: „Aufi aufn Berg“ – Über den Arlbergpass und Flexenpass kommen Sie in das Herz der Lechtaler Alpen! Umrundet von vielen 2000dern liegt Lech, das schönste Dorf im Arlberggebiet, mit einer Gebirgslandschaft die Ihr Herz höher schlagen lässt. Majestätisch wachen die Gipfel vom Kriegerhorn, Feuerstein oder dem Mehlsack über dieser Region und die unverkennbare Harmonie die hier vorherrscht. Im Lechtal erwartet uns eine Führung im Heimatort der Geierwally. Erfahren Sie alles über diese außergewöhnliche Frau und das Schicksal das Ihr wiederfuhr. Der Kelmer Sattel im Namlostal und der Fernpass bilden den Abschluss unserer Fahrt durch die imposanten nördlichen Kalkalpen. 4. Tag: Innsbruck Freuen Sie sich heute auf eine schöne Fahrt in die Landeshauptstadt Tirols, nach Innsbruck. Neben der Bergisl-Schanze, dem goldenen Dachl und der herrlichen Altstadt gibt es während einer Besichtigung noch viel interessantes zu sehen. Beim Besuch im neuen Tirol Panorama mit dem Riesengemälde sehen Sie ein Bild, das die Geschichte des Tiroler Freiheitskampfes erzählt und bis jetzt noch jeden Besucher in Staunen versetzt hat. Ebenso begeistert werden Sie von einem Bummel durch die Innsbrucker Altstadt sein, die mit Ihren historischen Bauwerken und engen Gassen zu einem Besuch in die Vergangenheit einlädt. Die Rückfahrt führt uns über das Kühtal nach Ötz und anschließend zurück ins Hotel. 5. Tag: Ötztal Heute starten Sie zu einem wunderschönen Tagesausflug in das Ötztal und begeben sich dabei auf die Spuren des „Ötzi“. Durch den Fund des „Mannes aus dem Eis“ erfuhren wir viel über das Leben vor 5300 Jahren in den Alpen, und während eines Besuches im Ötzi Dorf inkl. Greifvogelschau (ca.15 € vor Ort zahlbar) können Sie sich ein Bild davon machen. Am Ende des Ötztales liegt auf 1930m das höchste Kirchdorf Österreichs Obergurgl. Bekanntheit erlangte der Ort im Jahre 1931 als der Schweizer Physiker und Forscher Auguste Piccard hier mit einem Ballon eine Notlandung durchführen musste. Ein wahrhaft imposantes Naturschauspiel bietet Ihnen der Ausblick auf den höchsten Wasserfall Tirols im Nationalpark Timmelsjoch. 6. Tag: Kaunertal mit Gletscherstraße Heute geht es hoch hinauf. Es erwartet Sie eine Reise in die Tiroler Gletscherwelt. Entlang der Kaunertaler Gletscherstrasse und ihrer Stationen führt Sie unser Reiseleiter, gefahrlos zum Gepatschferner, dem zweitgrößten Eismassiv Österreichs mit ca. 17 km² Fläche. Aus nächster Nähe können Sie das ewige Eis nicht nur betrachten, sondern wer möchte auch ein paar Schritte darauf laufen. Erleben Sie ein Naturschauspiel aus nächster Nähe, das sowohl Gäste aus alpenfernen Ländern so wie auch Einheimische fasziniert. Schauen, schweigen und genießen lautet die Devise in dieser überwältigen Welt. Auf dem Rückweg erwartet Sie noch ein weiterer Höhepunkt. Wir laden Sie zu einer Führung mit Verkostung in einer Schnapsbrennerei ein 7. Tag: Heimreise Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck geht es heute zurück in die Heimat.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Pension St. Leonhard

Doppelzimmer standard Bad oder DU/WC - Halbpension 799 €
Einzelzimmer Bad oder DU/WC - Halbpension 908 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: ATeams-Touristik GmbH & Co. KG

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Dresden | Uhyst am Taucher | Bretnig / P+R Parkplatz Gewerbegebiet / Nähe AH Winter - Autobahnabfahrt Ohorn

Sommerurlaub in den Tiroler Bergen

7 Tage
Termin ändern
02625 Bautzen Abfahrtsort ändern

Reisecode: K6A0RGDN7