Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Flughafentransfers
  • Flüge mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Bilbao und zurück
  • Flugsteuern und Sicherheitsgebühren
  • Rundfahrten in einem landesüblichen Reisebus mit Klimaanlage
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 8 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Mittag- oder Abendessen, Frühstücksbuffet)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
  • Bootsfahrt

Reiseverlauf

Die steigenden Temperaturen lassen das Interesse am grünen Norden Spaniens wachsen, der so reich an Geschichte ist: Im 8. Jahrhundert formierte sich das christliche Königreich in den Bergen Asturiens. Wir folgen seiner Entwicklung von der Residenz Cangas de Onís nach Oviedo bis in die Hauptstadt León und erleben dabei die beiden wichtigsten Jakobswege Spaniens. In kurzer Folge begegnen uns Steilküste und Sandstrände, Hochgebirge und die Weiten der Meseta. Eine Reise zum Ursprung Spaniens!

1. Tag: Nach Kantabrien
Karlsruhe Hbf 6.30 Uhr - Transfer über Mannheim nach Frankfurt und Flug nach Bilbao. Weiterfahrt nach Westen zur großen Hafenstadt Santander, wo wir in vornehmster Lage nächtigen.

2. Tag: Die Bucht von Santander
Santander - auf einer Bootsfahrt durch die Bucht von Santander erleben wir die einmalig schöne Lage der Stadt. Der Architekt Renzo Piano hat der eleganten Promenade am Meer mit dem Centro Botín einen modernen Akzent gesetzt. Weiter geht es nach Ribadesella, eine kleine, pittoreske Hafenstadt, wo ein Mittagessen für uns vorbereitet ist. Tagesziel ist Cangas de Onís am Fluss Sella. Hier wohnen wir im spektakulären Parador von Cangas, einem ehemaligen Kloster.

3. Tag: Im Nationalpark Picos de Europa
Cangas de Onís - mit einem für das Hochgebirge zugelassenen Bus fahren wir hinauf in den Nationalpark Picos de Europa zum Marienheiligtum von Covadonga. Die Höhle erinnert an den ersten Sieg der christlichen Rebellen gegen die arabischen Eroberer. Wer will, hat auf 2000 m Höhe die Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung zu den Seen des Nationalparks (Gehzeit ca. 1 Std.). Wir genießen die überwältigend schöne Natur. Am Nachmittag entdecken wir die mittelalterliche Brücke und können zu Fuß am Fluss entlang zum Parador zurückwandern (ca. 1 ¼ Std.).

4. Tag: Im Lande des Sidra
Cangas de Onís - heute unternehmen wir einen Ausflug zur einsamen romanischen Kirche von Amandi und zum Kloster San Salvador in Valdediós, das auf das 9. Jh. zurückgeht. Da in Asturien kein Wein gedeiht, ist „Sidra“ das typische Getränk des Principado. In der Nähe von Nava, der Hauptstadt des asturianischen Sidra, erwartet uns ein landestypisches Mittagessen mit Erklärung der Sidra-Herstellung. Weiterfahrt in die Hauptstadt Asturiens, Oviedo. Stadtrundgang und Besichtigung des Museo de Bellas Artes, das einen Überblick über das Kunstschaffen Spaniens gibt. Der Abend ist frei.

5. Tag: Welterbe am Naranco
Oviedo - als erstes besuchen wir die präromanischen Kirchen am Berg Naranco: Sta María de Naranco und San Miguel de Lillo, dann im Tal San Julián de Prados. Erstaunlich ist der spezielle Baustil des 9. Jhs., der nur in Asturien vorkommt. Dadurch wurden die Kirchen schon 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Zurück in Oviedo zeigt uns unser Reiseleiter am Nachmittag die Cámara Santa in der Kathedrale San Salvador. Anschließend ist Freizeit für einen Bummel in der Altstadt und im Park San Francisco, eine grüne Oase mitten im Zentrum. Das Abendessen nehmen wir in einer Sidrería ein.

6. Tag: Alte Hauptstadt León
Oviedo - beim Verlassen Oviedos Halt am extravaganten, kostspieligen Kongresspalast des spanischen Stararchitekten Calatrava. Von hier aus geht es auf faszinierender Bergstrecke zur präromanischen Kirche Sta Cristina de Lena, einem Kleinod aus dem 9. Jh. Der landschaftliche Höhepunkt ist die Überquerung des Puerto de Pajares (1376 m). Die Strecke begleitet den Jakobsweg San Salvador. Durch das Flusstal des Bernesga erreichen wir mittags das geschichtsträchtige León. Die Stadt römischen Ursprungs wurde im 10. Jh. Hauptstadt des christlichen Spaniens. In der Nähe der berühmten Kathedrale erwartet uns ein reichhaltiges Mittagessen. Stadtrundgang zu den römischen Stadtmauern und zur Basilika San Isidoro, einem Höhepunkt der spanischen Romanik mit der Grablege der Könige von León. Abends ist Zeit zum Flanieren und für Tapas.

7. Tag: Die Kathedrale des Lichts
León - das Museo de León gibt uns einen umfassenden Überblick über die 2000-jährige Geschichte der Stadt. Mittags Möglichkeit zum Besuch der Sonntagsmesse in der Kathedrale des Lichts. Am Nachmittag folgt die kunsthistorische Würdigung des einzigartigen Baus im französischen Stil. Der Rest des Tags ist frei.

8. Tag: Festlicher Abschluss
León - erfreulicherweise haben wir heute noch Zeit für den Palast des Conde Luna und den Palacio Botines von Gaudí. Im Restaurant Modernista innerhalb des Jugendstilmuseums genießen wir Atmosphäre und gute Küche. Am späteren Nachmittag Spaziergang zum Fluss Bernesga und zum Hostal de San Marcos aus der Renaissance. Einstmals königliche Pilgerherberge, heute Luxus-Parador. Dort kehren wir ein zu einem Abschiedsdrink.

9. Tag: Heimwärts
León - durch die Weiten der Meseta und das kantabrische Gebirge fahren wir über Burgos nach Bilbao zum Flughafen, entworfen von Calatrava. Flug nach Frankfurt. Transfer über Mannheim nach Karlsruhe (ca. 24.00 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotelpaket

Eurostars Real *****, Santander, 1 Nacht Parador Cangas de Onis ****, Cangas de Onis, 2 Nächte Hotel Gran Regente ****, Oviedo, 2 Nächte

Ihr ****Sterne HOTEL GRAN REGENTE befindet sich in der Altstadt von Oviedo. Die komfortablen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, TV, Telefon, WLAN und Safe. Morgens genießen Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, am Abend werden Sie mit regionaler und internationaler Küche verwöhnt.

Hotel Conde Luna ****, Leon, 3 Nächte

Ihr ****Sterne HOTEL CONDE LUNA befindet sich im Herzen von León, nahe der berühmten Kathedrale. Die gemütlichen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Föhn, TV, Telefon, WLAN und Minibar. Morgens genießen Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, am Abend werden Sie mit traditioneller regionaler Küche verwöhnt. Von der Restaurantterrasse aus bietet sich Ihnen ein atemberaubender Blick über die Dächer der Stadt.

DZ mit Bad oder Dusche und WC 2425 €
EZ mit Bad oder Dusche und WC 2855 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Frankfurt | Hockenheim | Karlsruhe | Bruchsal | Eggenstein

Spaniens grüner Norden

9 Tage
Termin ändern
68165 Mannheim Abfahrtsort ändern

Reisecode: JZ2JNFFVW